Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  046

Et sua quaeque continuo puppes abrumpunt uincula ripis delphinumque modo demersis aequora rostris ima petunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilio835 am 08.11.2014
Die Schiffe lösen sich alsbald von ihren Vertäuungen am Flussufer und tauchen wie Delfine mit ihren Bugspitzen unter die Oberfläche, um in die Tiefen hinabzugleiten.

von ian.957 am 02.04.2014
Und ihre jeweiligen Schiffe lösen sich sofort von den Ufern und suchen, gleich Delphinen, mit gesenkten Bugspitzen die tiefsten Gewässer.

Analyse der Wortformen

abrumpunt
abrumpere: abbrechen, abreißen, aufbrechen, unterbrechen, trennen
aequora
aequor: Ebene, Fläche, Meer, Meeresfläche, Wasseroberfläche
continuo
continuo: ununterbrochen, sofort, unverzüglich, sogleich, unmittelbar, ohne Aufschub
continuum: Kontinuum, ununterbrochene Folge, fortlaufender Zusammenhang
continuus: zusammenhängend, ununterbrochen, fortlaufend, stetig, andauernd, unaufhörlich, wiederkehrend, Begleiter, ständiger Begleiter
continuare: fortsetzen, fortfahren, verlängern, ausdehnen, aufrechterhalten, verbinden, zusammenfügen, überbrücken, vertagen
demersis
demergere: untertauchen, versenken, eintauchen, unterdrücken, überwältigen
demersus: versenkt, untergetaucht, ertrunken, überwältigt, tief, (das) Untertauchen, Versenken, Ertränken
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ima
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
modo
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
petunt
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
puppes
puppis: Heck, Hinterdeck, Schiff
quaeque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
ripis
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
rostris
rostrum: Schnabel, Rüssel, Mund, Schiffsschnabel, Rednerbühne, Rednerkanzel
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
uincula
vinculum: Band, Fessel, Kette, Verbindung, Haft, Gefangenschaft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum