Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  047

Hinc uirgineae mirabile monstrum reddunt se totidem facies pontoque feruntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benjamin828 am 06.12.2022
Daher erscheinen jungfräuliche Gesichter, ein wundersames Omen, in gleicher Anzahl und werden vom Meer getragen.

von thea9839 am 03.02.2014
Von diesem Moment an erschien ein erstaunlicher Anblick: Ebenso viele Jungfrauengesichter glitten über das Wasser.

Analyse der Wortformen

facies
facies: Gesicht, Aussehen, Gestalt, Form, Oberfläche, Zustand, Beschaffenheit, Anblick
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feruntur
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
mirabile
mirabilis: wunderbar, erstaunlich, bewundernswert, merkwürdig, sonderbar
mirabile: Wunder, Erstaunliches, Verwunderliches
monstrum
monstrum: Ungeheuer, Monstrum, Wunderzeichen, Vorzeichen, Scheusal, Abscheulichkeit
reddunt
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
totidem
totidem: ebenso viele, genauso viele, die gleiche Anzahl
uirgineae
virgineus: jungfräulich, von einer Jungfrau, mädchenhaft, rein, keusch
virginea: Jungfrau, Mädchen, jungfräuliche Braut

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum