Ter gelidas arctos, ter cancri bracchia vidit, saepe sub occasus, saepe est ablatus in ortus, iamque cadente die, veritus se credere nocti, constitit hesperio, regnis atlantis, in orbe exiguamque petit requiem, dum lucifer ignes evocet aurorae, currus aurora diurnos.
von carlo.r am 29.01.2021
Dreimal sah er die eisigen Bären, dreimal Krebses Arme, oft gen Untergang, oft ward er getragen zu den Aufgängen, und schon mit fallendem Tag, sich fürchtend, der Nacht zu vertrauen, stand er im hesperischen Raum, in den Reichen des Atlas, und suchte kurze Rast, bis Lucifer die Feuer der Aurora entfachen möge, Aurora der täglichen Wagen.