Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IV)  ›  150

Hic hominum cunctos ingenti corpore praestans iapetionides atlas fuit: ultima tellus rege sub hoc et pontus erat, qui solis anhelis aequora subdit equis et fessos excipit axes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lena.k am 02.09.2017
Hier lebte Atlas, Sohn des Iapetus, der alle Menschen mit seinem gewaltigen Körper überragte. Er herrschte über die entlegensten Gebiete von Land und Meer, wo er den Ozean unter den erschöpften Pferden der Sonne trägt und die müden Achsen des Himmels stützt.

von emilian.878 am 20.11.2019
Hier ragte, alle Menschen an Körpergröße übertreffend, der Iapetionide Atlas hervor: Das fernste Land und Meer waren unter diesem König, der die Gewässer unter den keuchenden Pferden der Sonne platziert und die müden Achsen empfängt.

Analyse der Wortformen

aequora
aequor: Ebene, Meer, Meeresfläche
anhelis
anhelus: keuchend, atemraubend, puffing, gasping
atlas
atlas: EN: atlas (of geography)
axes
axis: Achse, Wagenachse, Wagen, Erdachse, Weltachse, Himmel, Himmelsgegend, Himmelsrichtung, Himmelsgewölbe, Diele
corpore
corpus: Körper, Leib
cunctos
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
equis
equa: Stute
equus: Pferd, Gespann
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
excipit
excipere: aufnehmen, auffangen, herausnehmen, empfangen
fessos
fessus: erschöpft, müde
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
hominum
homo: Mann, Mensch, Person
ingenti
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
pontus
pontus: Meer, Pontus (Provinz in Kleinasien)
praestans
praestans: vorzüglich, außerordentlich
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
rege
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
solis
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
sub
sub: unter, am Fuße von
subdit
subdere: unterlegen
tellus
tellus: Boden, Erdboden, Erde
ultima
ulterior: jenseitig, entfernt
ultima: äußerste, aüßerste, letzte, aüsserste

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum