Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (III)  ›  024

Ter si resurgat murus aeneus auctore phoebo, ter pereat meis excisus argiuis, ter uxor capta uirum puerosque ploret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von manuel9846 am 04.08.2017
Dreimal, sollte die eherne Mauer sich wieder erheben, von Phoebus erbaut, dreimal mag sie fallen, niedergehauen von meinen Argivern, dreimal mag die gefangene Frau ihren Mann und Kinder beweinen.

von vivian912 am 06.09.2019
Selbst wenn die eherne Mauer dreimal mit Apolls Hilfe wiederaufgebaut würde, dreimal würden meine Griechen sie zerstören, und dreimal würden die gefangenen Frauen um ihre Männer und Kinder weinen.

Analyse der Wortformen

aeneus
aeneus: ehern, of copper (alloy)
auctore
auctor: Anstifter, Urheber, Gründer, Förderer, Erschaffer, Schöpfer
capta
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
captare: fangen, zu fassen suchen, erhaschen
captum: Fang
captus: gefangen; Gefangener, Fassungskraft
excisus
excidere: aushauen, ausroden, herausfallen
excisus: EN: cut, cutting, slip, piece
meis
meere: urinieren
meus: mein
murus
murus: Mauer, Stadtmauer
pereat
perire: untergehen, zugrunde gehen, sterben
phoebo
phoebus: Beiname Apollons (Phoibos)
ploret
plorare: laut weinen, schreien, heulen, klagen
puerosque
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
que: und
resurgat
resurgere: wieder aufstehen, wiederauferstehen
si
si: wenn, ob, falls
Ter
ter: drei Mal
tres: drei
uirum
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
uxor
uxor: Ehefrau, Gattin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum