Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „jüngerer sohn“

postnatus (Substantiv)
postnatus, postnata, postnatum; postnati, postnatae, postnati || postnati, m.
später geboren
jünger
jüngerer Sohn
kein Form
abdicatus (Substantiv)
abdicati, m.
verstoßener Sohn
enterbter Sohn
Ausgestoßener
kein Form
minor (Substantiv)
minor, minor, minus; minoris, minoris, minoris || minoris, m.
kleiner
geringer
minder
jünger
untergeordnet
Jüngerer
Minderjähriger
kein Form
deterior
junior (Substantiv)
junior, junior, junior; junioris, junioris, junioris || junioris, m.
jünger
jüngerer Mann
Junior
kein Form
cnatus (Substantiv)
cnati, m.
Sohn
kein Form
cnatus
filius (Substantiv)
filii, m.
Sohn
Knabe
kein Form
puer, filia
icarus (Substantiv)
Icari, m.
Ikarus (Sohn des Daidalus)
kein Form
iapyx
hektor (Substantiv)
Hektoris, m.
Hektor
Sohn des Priamos und der Hekabe
kein Form
puer (Substantiv)
pueri, m.
Knabe
Junge
Kind
junger Mann
Sohn
kein Form
filius, filia, puellus
amitinus (Adjektiv)
amitinus, amitina, amitinum; amitini, amitinae, amitini || amitini, m.
von einer Tante oder einem Onkel väterlicherseits abstammend
Cousin (Sohn einer Schwester des Vaters oder eines Bruders der Mutter)
Cousin (Sohn einer Schwester des Vaters oder eines Bruders der Mutter)
kein Form
polymachaeroplagides ()
-
Sohn eines Mannes
der mit vielen Schwertern schlägt
kein Form
oedipus (Substantiv)
Oedipi, m.
Ödipus (Sohn des Laios und der Iokaste
König von Theben)
kein Form
troilus (Substantiv)
Troili, m.
Troilus (jüngster Sohn des Priamos)
kein Form
rapacida (Substantiv)
rapacidae, m.
Sohn eines Räubers
Diebssohn
kein Form
telemachus (Substantiv)
Telemachi, m.
Telemach (Sohn des Odysseus)
kein Form
telegonus
paris (Substantiv)
Paridis, m.
Paris (Sohn des Priamos)
kein Form
neuptolemus (Substantiv)
Neuptolemi, m.
Neoptolemus
Sohn des Achill
kein Form
amphitryoniades (Substantiv)
Amphitryoniadae, m.
Sohn des Amphitryon
Herkules
kein Form
filiolus (Substantiv)
filioli, m.
Söhnchen
lieber Sohn
kein Form
prometheus (Substantiv)
Promethei, m.
Prometheus (Sohn des Titanen Iapetos)
der Vorausdenkende
kein Form
ion (Substantiv)
ionis, m.
Ion (Sohn des Apollon in der griechischen Mythologie)
kein Form
phaethon (Substantiv)
Phaethontis, m.
Phaeton (Sohn des Helios in der griechischen Mythologie)
kein Form
hippolytus (Substantiv)
Hippolyti, m.
Hippolytos (Sohn des Theseus in der griechischen Mythologie)
kein Form
machaon (Substantiv)
Machaonis, m.
Machaon (Sohn des Asklepios
Arzt im Trojanischen Krieg)
kein Form
natus (Substantiv)
natus, m. || natus, nata, natum; nati, natae, nati
Sohn
Nachkomme
Kind
Geburt
geboren
abstammend
von Geburt
kein Form
nativus, satus
acamas (Substantiv)
Acamantis, m.
Akamas (trojanischer Held
Sohn des Theseus und der Phaidra)
kein Form
idomeneus (Substantiv)
Idomenei, m.
Idomeneus (Sohn des Deukalion und Anführer der Kreter im Trojanischen Krieg)
kein Form
arrogare (Verb)
arrogare, arrogo, arrogavi, arrogatus
anmaßen
für sich beanspruchen
sich zueignen
adoptieren (Sohn)
beigeben
hinzufügen
zuschreiben
kein Form
adrogare, rogitare, sciscitari
telamo (Substantiv)
Telamonis, m.
Telamon (Sohn des Aiakos und Bruder von Peleus)
kein Form
absyrtus (Substantiv)
Absyrti, m.
Absyrtus (Sohn des Aietes und Bruder der Medea)
kein Form
cacus (Substantiv)
Caci, m.
Cacus (mythologisches feuerspeiendes Monster
Sohn des Vulcanus)
kein Form
arrogator (Substantiv)
arrogatoris, m.
Annehmender (eines Erwachsenen als Sohn)
Adoptierer (eines Volljährigen)
kein Form
adrogator
tantalus (Substantiv)
Tantali, m.
Tantalus (Sohn des Zeus
in der Unterwelt bestraft)
kein Form
rhadamanthus
pelops (Substantiv)
Pelopis, m.
Pelops (Sohn des Tantalus in der griechischen Mythologie)
kein Form
melicerta (Substantiv)
Melicertae, m.
Melikertes
Sohn des Athamas und der Ino
ein Meeresgott
kein Form
telegonus (Substantiv)
Telegoni, m.
Telegonos (Sohn des Odysseus und der Circe)
kein Form
telemachus
itylus (Substantiv)
Ityli, m.
Itylus (Sohn des Tereus und der Prokne)
kein Form
pernonides (Substantiv)
pernonidis, m.
Schinkensohn
Sohn eines Schinkenverkäufers
kein Form
adoptionismus (Substantiv)
adoptionismi, m.
Adoptionismus (Ketzerei
dass Jesus durch Adoption und nicht von Natur aus Gottes Sohn war)
kein Form
polyphemus (Substantiv)
Polyphemi, m.
Polyphem
Polyphemus (Sohn des Poseidon)
kein Form
euander (Substantiv)
Euandri, m.
Euander (Sohn des Hermes und einer arkadischen Prinzessin
Gründer von Pallantium auf dem Palatin)
kein Form
memnon (Substantiv)
Memnonis, m.
Memnon (Sohn des Tithonos und der Eos
König der Äthioper)
kein Form
tityos (Substantiv)
Tityi, m.
Tityos (ein Gigant der griechischen Mythologie
Sohn der Gaia)
kein Form
iapetus (Substantiv)
Iapeti, m.
Iapetos (Titan
Sohn des Uranus und der Gaia)
kein Form
hyperion
orestes (Substantiv)
orestis, m.
Orestes (Sohn des Agamemnon)
kein Form
latoius (Substantiv)
Latoia, m.
Sohn der Latona
Apollo
kein Form
ganymedes (Substantiv)
Ganymedis, m.
Ganymed (Sohn des Tros
Mundschenk des Zeus)
kein Form
androgeosos (Substantiv)
Androgei, m.
Androgeos (Sohn des Minos und der Pasiphae)
kein Form
linus (Substantiv)
Lini, m.
Linus (mythischer Musiker
Sohn des Apollo oder des Öagrus und einer Muse)
kein Form
pirithous (Substantiv)
Pirithoi, m.
Pirithous (König der Lapithen
Sohn des Ixion
Freund des Theseus)
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum