Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „dass jesus durch adoption und nicht von natur aus gottes sohn war“

adoptionismus (Substantiv)
adoptionismi, m.
Adoptionismus (Ketzerei
dass Jesus durch Adoption und nicht von Natur aus Gottes Sohn war)
kein Form
quin (Konjunktion)
dass
sondern
so dass
dass nicht
nachdem
wo nicht
ohne dass
warum nicht?
ja
wahrlich
tatsächlich
kein Form
adoptivus (Adjektiv)
adoptivus, adoptiva, adoptivum; adoptivi, adoptivae, adoptivi
adoptiv
durch Adoption erlangt
zur Adoption gehörig
kein Form
neve (Konjunktion)
und nicht
auch nicht
und dass nicht
und damit nicht
kein Form
neu
quominus (Konjunktion)
dass nicht
damit nicht
um zu verhindern dass
wodurch nicht
kein Form
ne
necubi (Adverb)
damit nicht irgendwo
dass nicht irgendwo
auf dass nicht irgendwo
kein Form
idomeneus (Substantiv)
Idomenei, m.
Idomeneus (Sohn des Deukalion und Anführer der Kreter im Trojanischen Krieg)
kein Form
adoptatio (Substantiv)
adoptionis, f.
Adoption
Annahme als Kind
Kindesannahme
kein Form
tros (Substantiv)
Trois, m.
Tros (König von Dardanien
Sohn des Erichthonius und Vater von Ilus
Assaracus und Ganymed)
kein Form
ne (Konjunktion)
dass nicht
damit nicht
um nicht zu
nicht
kein Form
quominus
naturaliter (Adverb)
von Natur aus
natürlich
naturgemäß
instinktiv
kein Form
essentialiter (Adverb)
wesentlich
im Wesentlichen
grundlegend
von Natur aus
kein Form
a (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... her
aus
seit
nach
wegen
infolge von
durch
kein Form
ab, de, per
ab (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... her
von ... an
seit
aus
infolge
wegen
durch
kein Form
a, de, per
connaturaliter (Adverb)
von Natur aus
naturgemäß
angeboren
auf natürliche Weise
kein Form
ingeniosus (Adjektiv)
ingeniosus, ingeniosa, ingeniosum; ingeniosi, ingeniosae, ingeniosi
geistreich
begabt
talentiert
scharfsinnig
erfinderisch
von Natur aus geeignet
kein Form
sollers, astutus
oedipus (Substantiv)
Oedipi, m.
Ödipus (Sohn des Laios und der Iokaste
König von Theben)
kein Form
ingeniatus (Adjektiv)
ingeniatus, ingeniata, ingeniatum; ingenati, ingenatae, ingenati
mit Talent ausgestattet
begabt
geistreich
von Natur aus geneigt
kein Form
numquid (Adverb)
etwa?
ob
wohl nicht?
etwa nicht?
ist es möglich dass?
kein Form
nunquid
pan (Substantiv)
Panos, m.
Pan (Wald- und Hirtengott
Gott der Natur
Jagd und Musik)
kein Form
inbellis (Adjektiv)
inbellis, inbellis, inbelle; inbellis, inbellis, inbellis
unkriegerisch
friedlich
unfähig zum Krieg
nicht für den Krieg geeignet
wehrlos
kein Form
imbellis, pacifier
bugonia (Substantiv)
bugoniae, f.
Bugonie (antike Vorstellung
dass Bienen spontan aus Tierkadavern entstehen können)
Erzeugung von Bienen aus verwesenden Rinderkadavern
kein Form
adoptio (Substantiv)
adoptionis, f.
Adoption
Annahme als Kind
Wahl
kein Form
adsumptio (Substantiv)
adsumptionis, f.
Annahme
Hinzunahme
Aufnahme
Adoption
kein Form
assumptio
aloeus (Substantiv)
Aloei, m.
Aloeus (Sohn des Poseidon und der Canace
Vater von Iphimedeia und Otus)
kein Form
enceladus
adoptionis (Substantiv)
adoptio, adoptionis, f.
Adoption
Annahme an Kindes statt
kein Form
nec (Konjunktion)
und nicht
auch nicht
weder
nicht einmal
kein Form
neque
telamo (Substantiv)
Telamonis, m.
Telamon (Sohn des Aiakos und Bruder von Peleus)
kein Form
jesus (Substantiv)
Jesu, m.
Jesus
Christus
kein Form
nunquid (Adverb)
ob
etwa nicht
ist es möglich
dass
kein Form
numquid
ocnus (Substantiv)
Ocni, m.
Ocnus (Sohn von Manto und Tiberinus
Gründer von Mantua)
kein Form
neu (Konjunktion)
oder nicht
und nicht
auch nicht
kein Form
neve
hyperion (Substantiv)
Hyperionis, m.
Hyperion (Titan
Sohn des Uranus und der Gaia
Vater von Helios
Selene und Eos)
kein Form
iapetus
eiusdemmodi ()
von derselben Art
von derselben Beschaffenheit
von gleicher Natur
ebenderselbe
kein Form
acrolithon (Adjektiv)
acrolithi, n.
Akrolithon
Statue mit Kopf und Gliedmaßen aus Stein und Rumpf aus Holz
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
belligerare (Verb)
belligerare, belligero, belligeravi, belligeratus
Krieg führen
Krieg treiben
im Kriegszustand sein
kein Form
belligerari
euander (Substantiv)
Euandri, m.
Euander (Sohn des Hermes und einer arkadischen Prinzessin
Gründer von Pallantium auf dem Palatin)
kein Form
fetialis (Substantiv)
fetialis, m. || fetialis, fetialis, fetiale; fetialis, fetialis, fetialis
Fetiale
Mitglied des Priesterkollegiums
das für Kriegserklärungen und Friedensverträge zuständig war
fetialisch
die Fetialen oder ihre Pflichten betreffend
kein Form
lyncurion (Substantiv)
lyncurii, n.
Lyncurium (ein Edelstein
von dem man glaubte
dass er aus dem verfestigten Urin des Luchses entstanden ist)
Bernstein
kein Form
lyncurium, lyncurius
neque (Konjunktion)
und nicht
auch nicht
weder
weder ... noch
aber nicht
kein Form
nec
adrogatio (Substantiv)
adrogationis, f.
Adrogation
Adoption (einer Person
die sui iuris ist)
kein Form
arrogatio
arrogatio (Substantiv)
arrogationis, f.
Arrogation
Adoption (eines Volljährigen)
kein Form
adrogatio
bellicum (Substantiv)
bellici, n.
Kriegssignal (durch Trompete gegeben)
Signal zum Angriff
Signal zum Kampf
kein Form
machaon (Substantiv)
Machaonis, m.
Machaon (Sohn des Asklepios
Arzt im Trojanischen Krieg)
kein Form
quod (Konjunktion)
weil
da
dass
der Umstand dass
inwiefern
insofern als
was
wodurch
kein Form
cum, quia, quoniam
neleus (Substantiv)
Nelei, m.
Neleus (Sohn des Poseidon und der Tyro
König von Pylos)
kein Form
mediante (Adverb)
vermittels
durch die Vermittlung von
durch
kein Form
mediate
hinc (Adverb)
von hier
von hier aus
von diesem Ort
von dieser Zeit an
hierher
daher
deshalb
aus diesem Grund
kein Form
teucer (Substantiv)
Teucri, m.
Teukros (Sohn des Telamon und der Hesione
Halbbruder des Ajax
Gründer von Salamis auf Zypern)
kein Form
bellipotens (Adjektiv)
bellipotens, bellipotens, bellipotens; bellipotentis, bellipotentis, bellipotentis
kriegsgewaltig
mächtig im Krieg
stark im Krieg
kriegerisch
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum