Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „ist es möglich dass“

nunquid (Adverb)
ob
etwa nicht
ist es möglich
dass
kein Form
numquid
licet (Konjunktion)
licere, licet, licuit, -
es ist erlaubt
es ist möglich
es steht frei
man darf
es ist zulässig
kein Form
numquid (Adverb)
etwa?
ob
wohl nicht?
etwa nicht?
ist es möglich dass?
kein Form
nunquid
aisne (Interjektion)
wirklich?
tatsächlich?
ist das so?
meinst du das wirklich?
ist es möglich?
kein Form
quin (Konjunktion)
dass
sondern
so dass
dass nicht
nachdem
wo nicht
ohne dass
warum nicht?
ja
wahrlich
tatsächlich
kein Form
necessest (Verb)
-, -, -, -
es ist notwendig
es ist unerlässlich
es ist unvermeidlich
es muss sein
kein Form
eccillum (Interjektion)
da ist er!
da ist sie!
da ist es!
schau mal da!
kein Form
quamprimum (Adverb)
sobald wie möglich
frühestmöglich
so bald als möglich
kein Form
quod (Konjunktion)
weil
da
dass
der Umstand dass
inwiefern
insofern als
was
wodurch
kein Form
cum, quia, quoniam
lyncurion (Substantiv)
lyncurii, n.
Lyncurium (ein Edelstein
von dem man glaubte
dass er aus dem verfestigten Urin des Luchses entstanden ist)
Bernstein
kein Form
lyncurium, lyncurius
quotidianus (Adjektiv)
quotidianus, quotidiana, quotidianum; quotidiani, cotidianae, quotidiani
täglich
alltäglich
gewöhnlich
alltäglich
kein Form
cotidianus, diarius
dummodo (Konjunktion)
wenn nur
wofern nur
vorausgesetzt dass
unter der Bedingung dass
kein Form
cottidianus (Adjektiv)
cottidianus, cotidiana, quotidianum; cottidiani, cotidianae, cottidiani
täglich
alltäglich
gewöhnlich
alltäglich
kein Form
cotidianus, diurnus, vulgaris
eccillam (Interjektion)
da ist sie!
da ist es!
schau mal!
sieh da!
kein Form
ilicet (Interjektion)
sogleich
sofort
auf der Stelle
unverzüglich
das ist es
es ist vorbei
kein Form
topper
complenda (Substantiv)
complendae, f.
was zu erfüllen ist
was zu vollenden ist
Gebet nach der Kommunion
kein Form
cossim (Adverb)
hockend
kauernd
in geduckter Haltung
so dass man nachgibt
so dass man an Boden verliert
kein Form
cessim
intolerandus (Adjektiv)
intolerandus, intoleranda, intolerandum; intolerandi, intolerandae, intolerandi
unerträglich
unerträglich
nicht zu ertragen
unerträglich
kein Form
intolerabilis (Adjektiv)
intolerabilis, intolerabilis, intolerabile; intolerabilis, intolerabilis, intolerabilis
unerträglich
unerträglich
nicht zu ertragen
unerträglich
kein Form
lubere (Verb)
lubere, libet, libuit, -
beliebt sein
Vergnügen bereiten
es beliebt
es ist angenehm
es ist erwünscht
kein Form
collibuisse
conlubuisse (Verb)
conlubere, conlubet, conlubuit, -
es beliebt
es gefällt
es ist angenehm
es ist genehm
kein Form
collubuisse, conlibuisse
postfactus (Adjektiv)
postfactus, postfacta, postfactum; postfacti, postfactae, postfacti
nachträglich geschehen
nachträglich
nachträglich erfolgt
kein Form
eccam (Interjektion)
siehe da
schau mal
hier ist sie
hier ist es
kein Form
quamtotius (Adverb)
so bald wie möglich
schnellstmöglich
unverzüglich
sofort
kein Form
quamtocius
nequis (Adverb)
ne quis, ne quae, ne quid; ne cuius, ne cuius, ne cuius
damit niemand
dass niemand
dass nichts
kein Form
cotidianus (Adjektiv)
cotidianus, cotidiana, cotidianum; cotidiani, cotidianae, cotidiani
täglich
alltäglich
gewöhnlich
üblich
kein Form
cottidianus, diurnus, quotidianus, diarius, vulgaris
quominus (Konjunktion)
dass nicht
damit nicht
um zu verhindern dass
wodurch nicht
kein Form
ne
ellum ()
da ist er
da ist sie
kein Form
eccillud (Interjektion)
da ist es!
das ist es!
kein Form
impetibilis (Adjektiv)
impetibilis, impetibilis, impetibile; impetibilis, impetibilis, impetibilis
unerträglich
unerträglich
nicht angreifbar
kein Form
intolerans
necubi (Adverb)
damit nicht irgendwo
dass nicht irgendwo
auf dass nicht irgendwo
kein Form
cottidiano (Adverb)
täglich
jeden Tag
tagtäglich
kein Form
cotidie, cottidie
cottidio (Adverb)
täglich
jeden Tag
tagtäglich
kein Form
cotidie, cotidio, cottidie, quotidie, dietim
seu (Konjunktion)
oder
oder ob
sei es dass...sei es dass
kein Form
quia (Konjunktion)
weil
da
denn
dass
kein Form
cum, quod, quoniam
anne (Konjunktion)
ob
oder
etwa
denn
kann es sein dass
kein Form
ut (Konjunktion)
dass
damit
sodass
um zu
wie
sobald
als
wenn
sooft
kein Form
dum (Konjunktion)
während
solange
bis
indessen
wohingegen
vorausgesetzt dass
kein Form
cum, donec, quoad
siccine ()
so
also
wirklich?
ist es so?
kein Form
met (Adjektiv)
meus, mea, meum; mei, meae, mei
ist
mein
von mir
kein Form
ain (Substantiv)
aio, ais, ait, -
sagst du?
meinst du?
ist das so?
wirklich?
kein Form
collibuisse (Verb)
collibere, collibet, collibuit, -
es beliebt
es gefällt
es ist angenehm
kein Form
lubere
quo (Konjunktion)
wo
wohin
wodurch
wozu
inwiefern
damit
dass
um zu
wodurch
je ... desto (quo ... eo)
kein Form
eo, quare, quorsum
esuritor (Substantiv)
esuritoris, m.
Vielfraß
Schlemmer
jemand
der immer hungrig ist
kein Form
esurio
explicit ()
-
das Buch ist zu Ende
hier endet
kein Form
abiga (Substantiv)
abigae, f.
Abiga (eine Pflanze
von der man glaubte
dass sie Abtreibung verursacht)
kein Form
crucesignatus (Substantiv)
crucesignati, m.
Kreuzfahrer
einer
der mit dem Kreuz bezeichnet ist
kein Form
acopos (Substantiv)
acopi, m.
Acopos (ein Edelstein
von dem man glaubte
dass er Müdigkeit lindert)
kein Form
nequando (Adverb)
damit niemals
dass niemals
ja nicht
kein Form
dentifrangibulusa ()
keine Übersetzung möglich
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum