Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „hier ist es“

eccam (Interjektion)
siehe da
schau mal
hier ist sie
hier ist es
kein Form
hic (Pronomen)
hic, haec, hoc; huius, huius, huius
dieser
diese
dieses
der hier
die hier
das hier
er
sie
es
kein Form
is, qui
explicit ()
-
das Buch ist zu Ende
hier endet
kein Form
necessest (Verb)
-, -, -, -
es ist notwendig
es ist unerlässlich
es ist unvermeidlich
es muss sein
kein Form
licet (Konjunktion)
licere, licet, licuit, -
es ist erlaubt
es ist möglich
es steht frei
man darf
es ist zulässig
kein Form
eccillum (Interjektion)
da ist er!
da ist sie!
da ist es!
schau mal da!
kein Form
eccillam (Interjektion)
da ist sie!
da ist es!
schau mal!
sieh da!
kein Form
ilicet (Interjektion)
sogleich
sofort
auf der Stelle
unverzüglich
das ist es
es ist vorbei
kein Form
topper
complenda (Substantiv)
complendae, f.
was zu erfüllen ist
was zu vollenden ist
Gebet nach der Kommunion
kein Form
hinc (Adverb)
von hier
von hier aus
von diesem Ort
von dieser Zeit an
hierher
daher
deshalb
aus diesem Grund
kein Form
lubere (Verb)
lubere, libet, libuit, -
beliebt sein
Vergnügen bereiten
es beliebt
es ist angenehm
es ist erwünscht
kein Form
collibuisse
conlubuisse (Verb)
conlubere, conlubet, conlubuit, -
es beliebt
es gefällt
es ist angenehm
es ist genehm
kein Form
collubuisse, conlibuisse
eccillud (Interjektion)
da ist es!
das ist es!
kein Form
ellum ()
da ist er
da ist sie
kein Form
aisne (Interjektion)
wirklich?
tatsächlich?
ist das so?
meinst du das wirklich?
ist es möglich?
kein Form
eccum (Interjektion)
da!
siehe da!
schau!
hier!
sieh!
kein Form
dispersim (Adverb)
getrennt
vereinzelt
hier und da
zerstreut
auseinander
kein Form
disperse
posthinc (Adverb)
nach diesem
von hier an
künftig
in Zukunft
späterhin
kein Form
posthac, posthaec, posthanc, posthoc
disperse (Adverb)
getrennt
in verschiedene Richtungen
hier und da
vereinzelt
zerstreut
kein Form
dispersim
eccas (Interjektion)
sieh da!
schau mal!
hier sind sie! (Plural
feminin)
kein Form
passim (Adverb)
überall
allenthalben
weit und breit
hier und da
wahllos
durcheinander
kein Form
ecca (Interjektion)
siehe
schau
da sind
hier sind
kein Form
siccine ()
so
also
wirklich?
ist es so?
kein Form
met (Adjektiv)
meus, mea, meum; mei, meae, mei
ist
mein
von mir
kein Form
ain (Substantiv)
aio, ais, ait, -
sagst du?
meinst du?
ist das so?
wirklich?
kein Form
hac (Adverb)
hier
an diesem Ort
auf dieser Seite
auf diesem Weg
hierdurch
kein Form
dehinc (Adverb)
von hier aus
von nun an
von da an
von diesem Zeitpunkt an
seitdem
danach
ferner
weiterhin
künftig
kein Form
deinceps, subinde
nunquid (Adverb)
ob
etwa nicht
ist es möglich
dass
kein Form
numquid
collibuisse (Verb)
collibere, collibet, collibuit, -
es beliebt
es gefällt
es ist angenehm
kein Form
lubere
esuritor (Substantiv)
esuritoris, m.
Vielfraß
Schlemmer
jemand
der immer hungrig ist
kein Form
esurio
crucesignatus (Substantiv)
crucesignati, m.
Kreuzfahrer
einer
der mit dem Kreuz bezeichnet ist
kein Form
opisthographus (Substantiv)
opisthographi, m.
Buch oder Schriftrolle
die auf beiden Seiten beschrieben ist
kein Form
citra (Präposition)
mit Akkusativ
diesseits
auf dieser Seite von
innerhalb
unterhalb
weniger als
diesseits
hier
kein Form
citra
praefiscine (Adverb)
unberufen
ohne etwas Böses zu meinen
hoffentlich ist nichts dabei
kein Form
praefiscini
sodes (Adverb)
wenn es dir recht ist
bitte
ich bitte dich
kein Form
conlibuisse (Verb)
conlibere, conlibet, conlibuit, conlibitum
es beliebt
es gefällt
es ist angenehm
kein Form
collubuisse, conlubuisse
sperabilis (Adjektiv)
sperabilis, sperabilis, sperabile; sperabilis, sperabilis, sperabilis
erhoffbar
hoffnungsvoll
was zu hoffen ist
kein Form
eumolpidae ()
Eumolpidarum, m.
Eumolpiden (alte Priesterfamilie in Attika
die mit den Mysterien von Eleusis verbunden ist)
kein Form
decalicatum (Substantiv)
decalicati, n.
etwas
das gründlich mit Kalk oder Weißkalk verputzt oder beschichtet ist
kein Form
eccistam (Interjektion)
da ist sie ja!
schau sie dir an!
kein Form
addecet (Verb)
addecere, addecet, -, -
es ziemt sich
es gehört sich
es ist angemessen
es schickt sich
kein Form
addecere (Verb)
addecere, addecet, addecuit, -
es ziemt sich
es gehört sich
es ist passend
es schickt sich
es steht gut an
kein Form
amphisporum (Substantiv)
amphispori, n.
umstrittenes Gebiet
Grenzland
Land
dessen Aussaat zwischen zwei Völkern umstritten ist
kein Form
galliambus (Substantiv)
galliambi, m.
Galliambus (ein Versmaß
das mit der Verehrung der Kybele verbunden ist)
kein Form
cruppellarius (Substantiv)
cruppellarii, m.
Crupellarier
schwer gepanzerter Gladiator
Kämpfer
der von Kopf bis Fuß in Rüstung gehüllt ist
kein Form
amomis (Substantiv)
amomidis, f.
Amomis (eine Pflanze
die dem Amomum ähnelt
aber von geringerer Duftqualität ist)
kein Form
sifonarius (Substantiv)
sifonarii, m.
Feuerwehrmann
der für einen Siphon (Feuerlöschgerät) zuständig ist
Siphonarius
kein Form
siphonarius, siponarius
cellerarissa (Substantiv)
cellerarissae, f.
Kellermeisterin
Vorratsverwalterin (im Kloster)
Nonne
die für die Vorräte zuständig ist
kein Form
celleraria, cellerissa
numquid (Adverb)
etwa?
ob
wohl nicht?
etwa nicht?
ist es möglich dass?
kein Form
nunquid
apolectus (Adjektiv)
apolectus, apolecta, apolectum; apolecti, apolectae, apolecti
auserlesen
ausgewählt
vortrefflich
von hoher Qualität
eine Art Thunfisch
der noch kein Jahr alt ist
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum