Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „der immer hungrig ist“

esuritor (Substantiv)
esuritoris, m.
Vielfraß
Schlemmer
jemand
der immer hungrig ist
kein Form
esurio
ilicet (Interjektion)
sogleich
sofort
auf der Stelle
unverzüglich
das ist es
es ist vorbei
kein Form
topper
complenda (Substantiv)
complendae, f.
was zu erfüllen ist
was zu vollenden ist
Gebet nach der Kommunion
kein Form
quidquid (Pronomen)
qui, quae, quod; cuius, cuius, cuius
was auch immer
alles was
was auch immer es sei
alles was es ist
kein Form
necessest (Verb)
-, -, -, -
es ist notwendig
es ist unerlässlich
es ist unvermeidlich
es muss sein
kein Form
licet (Konjunktion)
licere, licet, licuit, -
es ist erlaubt
es ist möglich
es steht frei
man darf
es ist zulässig
kein Form
qu (Pronomen)
quidam, quaedam, quiddam; cuiusdam, cuiusdam, cuiusdam || quicumque, quaecumque, quodcumque; cuiuscumque, cuiuscumque, cuiuscumque
ein gewisser
jemand
etwas
irgendein
einige
wer auch immer
jeder der
was auch immer
alles was
kein Form
eccillum (Interjektion)
da ist er!
da ist sie!
da ist es!
schau mal da!
kein Form
galliambus (Substantiv)
galliambi, m.
Galliambus (ein Versmaß
das mit der Verehrung der Kybele verbunden ist)
kein Form
eccillam (Interjektion)
da ist sie!
da ist es!
schau mal!
sieh da!
kein Form
quocumque (Adverb)
wohin auch immer
wo auch immer
nach welcher Richtung auch immer
kein Form
quoquo, quacumque
quocunque (Adverb)
wo auch immer
wohin auch immer
in welche Richtung auch immer
kein Form
quoquomque, quacunque, quaqua, ubicumque, ubiquomque
quoquomque (Adverb)
wo auch immer
wohin auch immer
in welche Richtung auch immer
kein Form
quocunque, quacunque, quaqua, ubicumque, ubiquomque
castrensianus (Substantiv)
castrensiani, m.
Mitglied der kaiserlichen Leibwache
Soldat
der im kaiserlichen Palast stationiert ist
kein Form
wuicumque ()
quicumque, quaecumque, quodcumque; cuiuscumque, cuiuscumque, cuiuscumque
wer auch immer
wer nur
jeder der
was auch immer
was nur
kein Form
quisquis
quoquo (Adverb)
wohin auch immer
wo auch immer
in welche Richtung auch immer
kein Form
quocumque, quacumque, quisquis
quacumque (Adverb)
wo auch immer
wie auch immer
auf welche Weise auch immer
kein Form
quacumque, quocumque, quoquo
quaqua (Adverb)
wohin auch immer
in welcher Richtung auch immer
auf welche Weise auch immer
überallhin
kein Form
quacunque, quocunque, quoquomque, ubicumque, ubiquomque
crucesignatus (Substantiv)
crucesignati, m.
Kreuzfahrer
einer
der mit dem Kreuz bezeichnet ist
kein Form
lubere (Verb)
lubere, libet, libuit, -
beliebt sein
Vergnügen bereiten
es beliebt
es ist angenehm
es ist erwünscht
kein Form
collibuisse
quacunque (Adverb)
auf welche Weise auch immer
in irgendeiner Weise
wo auch immer
wohin auch immer
kein Form
quaqua, quocunque, quoquomque, ubicumque, ubiquomque
conlubuisse (Verb)
conlubere, conlubet, conlubuit, -
es beliebt
es gefällt
es ist angenehm
es ist genehm
kein Form
collubuisse, conlibuisse
ubicumque (Adverb)
wo auch immer
wo nur immer
überall wo
kein Form
ubiquomque, quacunque, quaqua, quocunque, quoquomque
eccam (Interjektion)
siehe da
schau mal
hier ist sie
hier ist es
kein Form
quantumcumque (Adverb)
qui, quae, quod; cuius, cuius, cuius
wie auch immer
so sehr auch
so viel auch immer
wie viel auch immer
was auch immer
kein Form
siponarius (Substantiv)
siponarii, m.
Feuerwehrmann
der für einen Siphon (Feuerlöschgerät) zuständig ist
Feuerwehrmann
der einen Siphon bedient
kein Form
sifonarius, siphonarius
quisquis (Pronomen)
quisquis, quidquid; cuiuscuius, cuiuscuius, cuiuscuius
wer auch immer
wer es auch sei
jeder
der
jeder beliebige
was auch immer
was es auch sei
jedes
das
kein Form
quisquis, wuicumque, quoquo
utquomque (Adverb)
wie auch immer
auf welche Weise auch immer
jedenfalls
in jedem Fall
kein Form
utcumque, utcunque, adquo, adusque
quoiquoimodi (Adverb)
auf welche Weise auch immer
wie auch immer
jedenfalls
kein Form
cuicuimodi, cuimodi, cujuscemodi, cujuscujusmodi, cuiusmodi
utut (Konjunktion)
wie auch immer
auf welche Weise auch immer
in jedem Fall
kein Form
eccillud (Interjektion)
da ist es!
das ist es!
kein Form
ellum ()
da ist er
da ist sie
kein Form
quemquem (Pronomen)
quisquis, quaeque, quidquid; cuiuscuius, cuiuscuius, cuiuscuius
wen auch immer
irgendjemanden
wer auch immer
kein Form
aisne (Interjektion)
wirklich?
tatsächlich?
ist das so?
meinst du das wirklich?
ist es möglich?
kein Form
cuncumque (Konjunktion)
wann auch immer
zu welcher Zeit auch immer
kein Form
cuicuimodi (Adverb)
von welcher Art auch immer
von welcher Beschaffenheit auch immer
von welcher Natur auch immer
von jeglicher Art
kein Form
cuimodi, cujuscemodi, cujuscujusmodi, cuiusmodi, quoiquoimodi
cruppellarius (Substantiv)
cruppellarii, m.
Crupellarier
schwer gepanzerter Gladiator
Kämpfer
der von Kopf bis Fuß in Rüstung gehüllt ist
kein Form
sifonarius (Substantiv)
sifonarii, m.
Feuerwehrmann
der für einen Siphon (Feuerlöschgerät) zuständig ist
Siphonarius
kein Form
siphonarius, siponarius
utcunque (Adverb)
wie auch immer
auf welche Weise auch immer
jedenfalls
auf jeden Fall
kein Form
utcumque, utquomque, adquo, adusque
qualitercunque (Adverb)
auf welche Weise auch immer
wie auch immer
in jeder beliebigen Weise
kein Form
qualitercumque
quomodocumque (Adverb)
wie auch immer
auf welche Weise auch immer
in jeder beliebigen Weise
kein Form
quomodocunque, atvero, utcumque
apolectus (Adjektiv)
apolectus, apolecta, apolectum; apolecti, apolectae, apolecti
auserlesen
ausgewählt
vortrefflich
von hoher Qualität
eine Art Thunfisch
der noch kein Jahr alt ist
kein Form
qualitercumque (Adverb)
auf welche Weise auch immer
wie auch immer
in jeder beliebigen Weise
kein Form
qualitercunque
ieiunicosus (Adjektiv)
ieiunicosus, ieiunicosa, ieiunicosum; ieiunicosi, ieiunicosae, ieiunicosi
fastend
hungrig
enthaltsam
kein Form
familicus (Adjektiv)
famelicus, famelica, famelicum; famelici, famelicae, famelici
ausgehungert
hungernd
hungrig
kein Form
famelicus
amphimallium (Substantiv)
amphimallii, n.
Mantel
der innen und außen wollig ist
doppelt gefütterter Mantel
dicker Wollmantel
kein Form
amphimallum
quojusquemodi (Adverb)
von welcher Art auch immer
von welcher Beschaffenheit auch immer
von welcher Natur auch immer
von irgendwelcher Art
kein Form
cujusmodicumque, cuiusquemodi
famelicus (Adjektiv)
famelicus, famelica, famelicum; famelici, famelicae, famelici
hungrig
ausgehungert
Hunger leidend
kein Form
esuriens, famelicus, familicus
quomodocunque (Adverb)
wie auch immer
auf welche Weise auch immer
in jeder beliebigen Weise
ganz egal wie
kein Form
quomodocumque, atvero
esurienter (Adverb)
hungrig
gierig
verfressen
ausgehungert
kein Form
essurienter

Lateinische Textstellen zu „der immer hungrig ist“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum