Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „es ist zulässig“

licet (Konjunktion)
licere, licet, licuit, -
es ist erlaubt
es ist möglich
es steht frei
man darf
es ist zulässig
kein Form
fandus (Adjektiv)
fandus, fanda, fandum; fandi, fandae, fandi
was gesagt werden darf
erlaubt
rechtmäßig
zulässig
kein Form
licitus (Adjektiv)
licitus, licita, licitum; liciti, licitae, liciti
erlaubt
zulässig
rechtmäßig
statthaft
kein Form
fastus (Substantiv)
fastus, m. || fastus, fasta, fastum; fasti, fastae, fasti
Hochmut
Stolz
Dünkel
Überheblichkeit
Prunk
Glanz
erlaubt
zulässig
statthaft
kein Form
superbia
necessest (Verb)
-, -, -, -
es ist notwendig
es ist unerlässlich
es ist unvermeidlich
es muss sein
kein Form
eccillum (Interjektion)
da ist er!
da ist sie!
da ist es!
schau mal da!
kein Form
eccillam (Interjektion)
da ist sie!
da ist es!
schau mal!
sieh da!
kein Form
ilicet (Interjektion)
sogleich
sofort
auf der Stelle
unverzüglich
das ist es
es ist vorbei
kein Form
topper
complenda (Substantiv)
complendae, f.
was zu erfüllen ist
was zu vollenden ist
Gebet nach der Kommunion
kein Form
lubere (Verb)
lubere, libet, libuit, -
beliebt sein
Vergnügen bereiten
es beliebt
es ist angenehm
es ist erwünscht
kein Form
collibuisse
conlubuisse (Verb)
conlubere, conlubet, conlubuit, -
es beliebt
es gefällt
es ist angenehm
es ist genehm
kein Form
collubuisse, conlibuisse
eccam (Interjektion)
siehe da
schau mal
hier ist sie
hier ist es
kein Form
desidiose (Adverb)
träge
faul
lässig
nachlässig
sorglos
kein Form
indiligens (Adjektiv)
indiligens, indiligens, indiligens; indigentis, indigentis, indigentis
nachlässig
unachtsam
sorglos
achtlos
unaufmerksam
lässig
kein Form
omissus
discinctus (Adjektiv)
discinctus, discincta, discinctum; discincti, discinctae, discincti
ungegürtet
locker gekleidet
lässig
nachlässig
zügellos
kein Form
neglegens (Adjektiv)
neglegens, neglegens, neglegens; neglegentis, neglegentis, neglegentis
nachlässig
sorglos
unachtsam
achtlos
lässig
gleichgültig
kein Form
abiectus
desidiosus (Adjektiv)
desidiosus, desidiosa, desidiosum; desidiosi, desidiosae, desidiosi
träge
faul
untätig
nachlässig
lässig
säumig
kein Form
deses, instrenuus
remisse (Adverb)
remisse, remissius, remississime
nachlässig
lässig
unachtsam
halbherzig
schwach
mild
sanft
kein Form
abusive, laxe
acediosus (Adjektiv)
acediosus, acediosa, acediosum; acediosi, acediosae, acediosi
träge
gleichgültig
nachlässig
faul
lässig
lustlos
von Überdruss erfüllt
kein Form
ellum ()
da ist er
da ist sie
kein Form
eccillud (Interjektion)
da ist es!
das ist es!
kein Form
aisne (Interjektion)
wirklich?
tatsächlich?
ist das so?
meinst du das wirklich?
ist es möglich?
kein Form
remissus (Adjektiv)
remissus, remissa, remissum; remissi, remissae, remissi
entspannt
locker
lässig
nachlässig
mild
gelinde
schwach
schlaff
kein Form
languidus, remissus
idoneus (Adjektiv)
idoneus, idonea, idoneum; idonei, idoneae, idonei
geeignet
passend
entsprechend
tauglich
hinreichend
zulänglich
kein Form
aptus, congruus, consentaneus, probabilis
arridere (Verb)
arridere, arrideo, arrisi, arrisus
anlächeln
zulächeln
anmuten
gefallen
zusagen
geneigt sein
kein Form
adridere (Verb)
adridere, adrideo, adrisi, adrisus
anlächeln
zulächeln
begünstigen
günstig sein
kein Form
siccine ()
so
also
wirklich?
ist es so?
kein Form
met (Adjektiv)
meus, mea, meum; mei, meae, mei
ist
mein
von mir
kein Form
ain (Substantiv)
aio, ais, ait, -
sagst du?
meinst du?
ist das so?
wirklich?
kein Form
nunquid (Adverb)
ob
etwa nicht
ist es möglich
dass
kein Form
numquid
collibuisse (Verb)
collibere, collibet, collibuit, -
es beliebt
es gefällt
es ist angenehm
kein Form
lubere
esuritor (Substantiv)
esuritoris, m.
Vielfraß
Schlemmer
jemand
der immer hungrig ist
kein Form
esurio
explicit ()
-
das Buch ist zu Ende
hier endet
kein Form
crucesignatus (Substantiv)
crucesignati, m.
Kreuzfahrer
einer
der mit dem Kreuz bezeichnet ist
kein Form
opisthographus (Substantiv)
opisthographi, m.
Buch oder Schriftrolle
die auf beiden Seiten beschrieben ist
kein Form
praefiscine (Adverb)
unberufen
ohne etwas Böses zu meinen
hoffentlich ist nichts dabei
kein Form
praefiscini
sodes (Adverb)
wenn es dir recht ist
bitte
ich bitte dich
kein Form
conlibuisse (Verb)
conlibere, conlibet, conlibuit, conlibitum
es beliebt
es gefällt
es ist angenehm
kein Form
collubuisse, conlubuisse
sperabilis (Adjektiv)
sperabilis, sperabilis, sperabile; sperabilis, sperabilis, sperabilis
erhoffbar
hoffnungsvoll
was zu hoffen ist
kein Form
inoboedienter (Adverb)
ungehorsam
widerspenstig
aufsässig
kein Form
inobedienter
eumolpidae ()
Eumolpidarum, m.
Eumolpiden (alte Priesterfamilie in Attika
die mit den Mysterien von Eleusis verbunden ist)
kein Form
auctoritativus (Adjektiv)
auctoritativus, auctoritativa, auctoritativum; auctoritativi, auctoritativae, auctoritativi
maßgebend
autoritativ
zuverlässig
befehlend
kein Form
auctorabilis, auctoralis, auctorizabilis, professorius
desiduo (Adverb)
träge
faul
nachlässig
kein Form
acosmos (Adjektiv)
acosmos, acosmos, acosmos; acosmi, acosmae, acosmi
ungeschmückt
ohne Ordnung
nachlässig
kein Form
inornatus
decalicatum (Substantiv)
decalicati, n.
etwas
das gründlich mit Kalk oder Weißkalk verputzt oder beschichtet ist
kein Form
insincertus (Adjektiv)
insincertus, insincerta, insincertum; insincerti, insincertae, insincerti
unsicher
ungewiss
zweifelhaft
unzuverlässig
kein Form
malevole (Adverb)
malevole, malevolius, malevolentissime
missgünstig
neidisch
boshaft
gehässig
kein Form
malivole
eccistam (Interjektion)
da ist sie ja!
schau sie dir an!
kein Form
neclegenter (Adverb)
neclegenter, neclegentius, neclegentissime
nachlässig
unachtsam
sorglos
leichtfertig
kein Form
neclegenter, negligenter
refractariolus (Adjektiv)
refractariolus, refractariola, refractariolum; refractarioli, refractariolae, refractarioli
stur
hartnäckig
widerspenstig
aufsässig
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum