Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „doppelt gefütterter mantel“

amphimallium (Substantiv)
amphimallii, n.
Mantel
der innen und außen wollig ist
doppelt gefütterter Mantel
dicker Wollmantel
kein Form
amphimallum
pallium (Substantiv)
palli, n.
Mantel
Pallium (griechischer Mantel)
Decke
Hülle
kein Form
operimentum, peristroma, velamentum
duplus (Adjektiv)
duplus, dupla, duplum; dupli, duplae, dupli
doppelt
zweifach
kein Form
bifariam
duplo (Adverb)
doppelt
zweifach
um das Doppelte
kein Form
dupliciter
binus (Adjektiv)
binus, bina, binum; bini, binae, bini
je zwei
paarweise
doppelt
kein Form
diplasius (Adjektiv)
diplasius, diplasia, diplasium; diplasii, diplasiae, diplasii
doppelt
zweifach
kein Form
bipertitus (Adjektiv)
bipertitus, bipertita, bipertitum; biperti, bipertitae, biperti
zweigeteilt
zweiteilig
doppelt
kein Form
bipartitus (Adjektiv)
bipartitus, bipartita, bipartitum; bipartiti, bipartitae, bipartiti
zweigeteilt
zweiteilig
doppelt
zweifach
kein Form
bisonus (Adjektiv)
bisonus, bisona, bisonum; bisoni, bisonae, bisoni
widerhallend
doppelt tönend
zweifach klingend
kein Form
duplicatus (Adjektiv)
duplicatus, duplicata, duplicatum; duplicati, duplicatae, duplicati
doppelt
zweifach
gedoppelt
trügerisch
kein Form
anceps
biferus (Adjektiv)
bifer, bifera, biferum; biferi, biferae, biferi
zweimal tragend
zweifach
doppelt
kein Form
bilongus (Adjektiv)
bilongus, bilonga, bilongum; bilongi, bilongae, bilongi
doppelt so lang
von doppelter Länge
kein Form
bigeminus (Adjektiv)
bigeminus, bigemina, bigeminum; bigemini, bigeminae, bigemini
Zwillings-
doppelt
zweifach
kein Form
mantellum (Substantiv)
mantelli, n.
Mantel
Decke
Hülle
kein Form
amiculum, tegmen, tegimentum, stragulum, sagum
duplicare (Verb)
duplicare, duplico, duplicavi, duplicatus
verdoppeln
doppelt machen
zusammenlegen
falten
kein Form
geminare, congeminare, conduplicare
duplex (Adjektiv)
duplex, duplex, duplex; duplicis, duplicis, duplicis
doppelt
zweifach
zweideutig
doppelzüngig
kein Form
biplex (Adjektiv)
biplex, biplex, biplex; biplicis, biplicis, biplicis
zweifach
doppelt
zweischichtig
doppelzüngig
zweideutig
hinterlistig
kein Form
alterplex, bifarius
dupliciter (Adverb)
dupliciter, duplicius, duplicissime
doppelt
zweifach
in doppelter Weise
auf zweierlei Art
kein Form
duplo
mantelum (Substantiv)
manteli, n.
Mantel
Tuch
Decke
Hülle
kein Form
mantele, mantelium, mantile, mantilium
anabolagium (Substantiv)
anabolagii, n.
Schleier
Kopfbedeckung
Umhang
Mantel
kein Form
anabolarium, rica, velamen
amiculum (Substantiv)
amiculi, n.
Mantel
Umhang
Hülle
Gewand
kein Form
abolla, diplois, mantellum, paenula, sagulum
amictorium (Substantiv)
amictorii, n.
Umhang
Mantel
Hülle
Gewand
kein Form
strophium
bifarius (Adjektiv)
bifarius, bifaria, bifarium; bifarii, bifariae, bifarii
zweifach
doppelt
in zwei Teile geteilt
auf zweierlei Weise
kein Form
alterplex, biplex
mantum (Substantiv)
manti, n.
Mantel
Decke
Hülle
Vorwand
Deckmantel
kein Form
cappa (Substantiv)
cappae, f.
Kappe
Mantel
Umhang
Kutte
Chorhemd
kein Form
capa, humerale, umerale
amictus (Substantiv)
amictus, m.
Umhang
Mantel
Gewand
Hülle
Kleidung
kein Form
amicti
alicula (Substantiv)
aliculae, f.
leichte Jacke
Mantel
Jagdkleidung
Flügelchen
kein Form
duplaris (Adjektiv)
duplaris, duplaris, duplare; duplaris, duplaris, duplaris
doppelt
zweifach
doppel-
das Doppelte enthaltend
kein Form
digamus (Adjektiv)
digamus, digama, digamum; digami, digamae, digami
zweimal verheiratet
bigamisch
doppelt verheiratet
kein Form
geminus (Adjektiv)
geminus, gemina, geminum; gemini, geminae, gemini || gemini, m.
doppelt
zweifach
Zwillings-
Paar-
gleichartig
Zwilling
kein Form
dipyrus (Adjektiv)
dipyrus, dipyra, dipyrum; dipyri, dipyrae, dipyri
zweifach gebrannt
doppelt gebrannt
kein Form
binarius (Adjektiv)
binarius, binaria, binarium; binarii, binariae, binarii
binär
aus zwei bestehend
zwei enthaltend
zweifach
doppelt
kein Form
aclassis (Substantiv)
aclassis, f.
Tunika (über die Schultern getragen
ungenäht)
Umhang
Mantel
kein Form
bipatens (Adjektiv)
bipatens, bipatens, bipatens; bipatentis, bipatentis, bipatentis
doppelt geöffnet
mit doppelter Öffnung
sich in zwei Richtungen öffnend
kein Form
lacerna (Substantiv)
lacernae, f.
Lacerna
Mantel
Umhang
Wettermantel
kein Form
pallolum (Substantiv)
palloli, n.
kleiner Mantel
leichter Umhang
kein Form
ambifarius (Adjektiv)
ambifarius, ambifaria, ambifarium; ambifarii, ambifariae, ambifarii
zweideutig
doppelzüngig
von doppelter Bedeutung
zweifach
doppelt
unsicher
zweifelhaft
kein Form
capa (Adjektiv)
capae, f.
Cape
Umhang
Mantel
Kapuze
kein Form
cappa, humerale, umerale
cappas (Substantiv)
cappae, f.
Mantel
Umhang
Kapuzenmantel
kein Form
anaboladium (Substantiv)
anaboladii, n.
Anaboladium
eine Art Mantel
kein Form
expalliatus (Verb)
expalliare, expallio, expalliavi, expalliatus
des Mantels beraubt
ohne Mantel
kein Form
sagatus (Adjektiv)
sagatus, sagata, sagatum; sagati, sagatae, sagati
mit einem Sagum bekleidet
in einen Mantel gehüllt
kein Form
gaunaca (Substantiv)
gaunacae, f.
Gaunaca (eine Art orientalischer Mantel oder Gewand)
kein Form
gaunacum, gaunacuma
diplois (Substantiv)
diploidis, f.
doppelter Mantel
doppeltes Gewand
gefaltetes Kleidungsstück
kein Form
amiculum, indumentum, mantellum, sagulum, sagum
chlamyda (Substantiv)
chlamydae, f.
Chlamys
griechischer Mantel
Umhang (oft militärisch)
kein Form
chlamys, clamys, chlamis, clamis
chlamis (Substantiv)
chlamydis, f.
Chlamys (griechischer Mantel
bes. für militärische Zwecke)
kein Form
chlamys, clamys, chlamyda, clamis
ancips (Adjektiv)
anceps, anceps, anceps; ancipitis, ancipitis, ancipitis
doppelköpfig
zweifach
doppelt
zweischneidig
zweifelhaft
unsicher
mehrdeutig
schwankend
gefährlich
kritisch
kein Form
anceps
bispellio (Substantiv)
bispellionis, m.
Mann mit zwei Häuten
doppelt gehäuteter Mann
kein Form
bisbellio
alterplex (Adjektiv)
alterplex, alterplex, alterplex; alterplicis, alterplicis, alterplicis
doppelt
zweifach
eine weitere Falte
eine weitere Schicht
kein Form
bifarius, biplex
clamis (Substantiv)
clamidis, f.
Chlamys
griechischer Mantel
Umhang (oft von Soldaten oder Reitern getragen)
kein Form
chlamys, clamys, chlamis, chlamyda

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum