Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „doppelt gehäuteter mann“

bispellio (Substantiv)
bispellionis, m.
Mann mit zwei Häuten
doppelt gehäuteter Mann
kein Form
bisbellio
masculus (Adjektiv)
masculus, mascula, masculum; masculi, masculae, masculi
männlich
Mann-
viril
zum Mann gehörig
kein Form
masculinus, virilis
masculinus (Adjektiv)
masculinus, masculina, masculinum; masculini, masculinae, masculini
männlich
Mann-
zum Mann gehörig
maskulin
kein Form
masculus, virilis
virilis (Adjektiv)
virilis, virilis, virile; virilis, virilis, virilis
männlich
Mann betreffend
zum Mann gehörig
viril
kein Form
masculinus, masculus
viritim (Adverb)
einzeln
Mann für Mann
persönlich
für jeden Mann
kein Form
singillatim, viritim
cillo (Substantiv)
cillonis, m.
Zillone
homosexueller Mann
Mann der widernatürliche Lust praktiziert
kein Form
univirius (Adjektiv)
univirius, univiria, univirium; univirii, univiriae, univirii
die nur einen Mann gehabt hat
mit nur einem Mann verheiratet
kein Form
unovirus
noricus (Substantiv)
Noricus, Norica, Noricum; Norici, Noricae, Norici || Norici, m. || Noricae, f.
norisch
aus Noricum
zu Noricum gehörig
Noriker (Mann)
Einwohner Noricums (Mann)
Norikerin (Frau)
Einwohnerin Noricums (Frau)
kein Form
homullus (Substantiv)
homulli, m.
Menschlein
kleiner Mann
unbedeutender Mann
Schwächling
kein Form
homuncio, homunculus, salaputium
anapauomenos (Substantiv)
anapauomeni, m.
ruhender Mann
Mann in Ruhe
kein Form
canus (Adjektiv)
canus, cana, canum; cani, canae, cani || cani, m.
grau
weiß
greis
bejahrt
ältlich
Greis
alter Mann
Mann mit grauen Haaren
kein Form
canum
concubinarius (Adjektiv)
concubinarius, concubinaria, concubinarium; concubinarii, concubinarie, concubinarii || concubinarii, m.
Konkubinen betreffend
zu Konkubinen gehörig
Konkubinenhalter
Mann der eine Konkubine hält
kein Form
fronto (Substantiv)
frontonis, m.
Mann mit breiter Stirn
Mann mit hervorstehender Stirn
kein Form
duplus (Adjektiv)
duplus, dupla, duplum; dupli, duplae, dupli
doppelt
zweifach
kein Form
bifariam
duplo (Adverb)
doppelt
zweifach
um das Doppelte
kein Form
dupliciter
diplasius (Adjektiv)
diplasius, diplasia, diplasium; diplasii, diplasiae, diplasii
doppelt
zweifach
kein Form
binus (Adjektiv)
binus, bina, binum; bini, binae, bini
je zwei
paarweise
doppelt
kein Form
hiberus (Substantiv)
Hiberi, m. || Hiberae, f. || Hiberus, Hibera, Hiberum; Hiberi, Hiberae, Hiberi
Iberer (Mann)
Spanier (Mann)
Ibererin (Frau)
Spanierin (Frau)
iberisch
spanisch
kein Form
bipertitus (Adjektiv)
bipertitus, bipertita, bipertitum; biperti, bipertitae, biperti
zweigeteilt
zweiteilig
doppelt
kein Form
bisonus (Adjektiv)
bisonus, bisona, bisonum; bisoni, bisonae, bisoni
widerhallend
doppelt tönend
zweifach klingend
kein Form
bipartitus (Adjektiv)
bipartitus, bipartita, bipartitum; bipartiti, bipartitae, bipartiti
zweigeteilt
zweiteilig
doppelt
zweifach
kein Form
biferus (Adjektiv)
bifer, bifera, biferum; biferi, biferae, biferi
zweimal tragend
zweifach
doppelt
kein Form
bigeminus (Adjektiv)
bigeminus, bigemina, bigeminum; bigemini, bigeminae, bigemini
Zwillings-
doppelt
zweifach
kein Form
duplicatus (Adjektiv)
duplicatus, duplicata, duplicatum; duplicati, duplicatae, duplicati
doppelt
zweifach
gedoppelt
trügerisch
kein Form
anceps
bilongus (Adjektiv)
bilongus, bilonga, bilongum; bilongi, bilongae, bilongi
doppelt so lang
von doppelter Länge
kein Form
duplex (Adjektiv)
duplex, duplex, duplex; duplicis, duplicis, duplicis
doppelt
zweifach
zweideutig
doppelzüngig
kein Form
duplicare (Verb)
duplicare, duplico, duplicavi, duplicatus
verdoppeln
doppelt machen
zusammenlegen
falten
kein Form
geminare, congeminare, conduplicare
biplex (Adjektiv)
biplex, biplex, biplex; biplicis, biplicis, biplicis
zweifach
doppelt
zweischichtig
doppelzüngig
zweideutig
hinterlistig
kein Form
alterplex, bifarius
dupliciter (Adverb)
dupliciter, duplicius, duplicissime
doppelt
zweifach
in doppelter Weise
auf zweierlei Art
kein Form
duplo
bifarius (Adjektiv)
bifarius, bifaria, bifarium; bifarii, bifariae, bifarii
zweifach
doppelt
in zwei Teile geteilt
auf zweierlei Weise
kein Form
alterplex, biplex
decimanus (Adjektiv)
decimanus, decimana, decimanum; decimani, decimanae, decimani || decimani, m.
zur Zehnten gehörig
den Zehnten betreffend
Soldat der zehnten Legion
Mann der zehnten Legion
kein Form
duplaris (Adjektiv)
duplaris, duplaris, duplare; duplaris, duplaris, duplaris
doppelt
zweifach
doppel-
das Doppelte enthaltend
kein Form
digamus (Adjektiv)
digamus, digama, digamum; digami, digamae, digami
zweimal verheiratet
bigamisch
doppelt verheiratet
kein Form
geminus (Adjektiv)
geminus, gemina, geminum; gemini, geminae, gemini || gemini, m.
doppelt
zweifach
Zwillings-
Paar-
gleichartig
Zwilling
kein Form
dipyrus (Adjektiv)
dipyrus, dipyra, dipyrum; dipyri, dipyrae, dipyri
zweifach gebrannt
doppelt gebrannt
kein Form
binarius (Adjektiv)
binarius, binaria, binarium; binarii, binariae, binarii
binär
aus zwei bestehend
zwei enthaltend
zweifach
doppelt
kein Form
casnar (Substantiv)
-
alter Mann
kein Form
casamus
bipatens (Adjektiv)
bipatens, bipatens, bipatens; bipatentis, bipatentis, bipatentis
doppelt geöffnet
mit doppelter Öffnung
sich in zwei Richtungen öffnend
kein Form
ambifarius (Adjektiv)
ambifarius, ambifaria, ambifarium; ambifarii, ambifariae, ambifarii
zweideutig
doppelzüngig
von doppelter Bedeutung
zweifach
doppelt
unsicher
zweifelhaft
kein Form
perfectissimus (Substantiv)
perfectissimus, perfectissima, perfectissimum; perfectissimi, perfectissimae, perfectissimi || perfectissimi, m.
vollkommenster
ausgezeichnetster
vortrefflichster
vollkommenster Mann
ausgezeichnetster Mann
vortrefflichster Mann
kein Form
ancips (Adjektiv)
anceps, anceps, anceps; ancipitis, ancipitis, ancipitis
doppelköpfig
zweifach
doppelt
zweischneidig
zweifelhaft
unsicher
mehrdeutig
schwankend
gefährlich
kritisch
kein Form
anceps
trex (Substantiv)
Trecis, m.
Thraker
thrakischer Mann
kein Form
thraex, threx, traex, thrax, trax
catlaster (Substantiv)
catlastri, m.
junger Mann
Jüngling
kein Form
catulaster
alterplex (Adjektiv)
alterplex, alterplex, alterplex; alterplicis, alterplicis, alterplicis
doppelt
zweifach
eine weitere Falte
eine weitere Schicht
kein Form
bifarius, biplex
vir (Substantiv)
viri, m.
Mann
Ehemann
Held
kein Form
homo, mas
ipsimus (Substantiv)
ipsimi, m.
Herr
Meister
der Mann selbst
kein Form
dominus, erus, magister
dismaritus (Substantiv)
dismariti, m.
Mann mit zwei Ehefrauen
Doppelgatte
kein Form
consitor (Substantiv)
consitoris, m.
Pflanzer
Sämann
Gründer
Urheber
kein Form
sator
salaputium (Substantiv)
salaputii, n.
kleiner Mann
Männchen
Puppe
kein Form
homullus, homuncio, homunculus
bifestus (Adjektiv)
bifestus, bifesta, bifestum; bifesti, bifestae, bifesti
doppelt festlich
an zwei Tagen festlich
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum