Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „von natur aus geeignet“

ingeniosus (Adjektiv)
ingeniosus, ingeniosa, ingeniosum; ingeniosi, ingeniosae, ingeniosi
geistreich
begabt
talentiert
scharfsinnig
erfinderisch
von Natur aus geeignet
kein Form
sollers, astutus
naturaliter (Adverb)
von Natur aus
natürlich
naturgemäß
instinktiv
kein Form
essentialiter (Adverb)
wesentlich
im Wesentlichen
grundlegend
von Natur aus
kein Form
connaturaliter (Adverb)
von Natur aus
naturgemäß
angeboren
auf natürliche Weise
kein Form
ingeniatus (Adjektiv)
ingeniatus, ingeniata, ingeniatum; ingenati, ingenatae, ingenati
mit Talent ausgestattet
begabt
geistreich
von Natur aus geneigt
kein Form
adoptionismus (Substantiv)
adoptionismi, m.
Adoptionismus (Ketzerei
dass Jesus durch Adoption und nicht von Natur aus Gottes Sohn war)
kein Form
eiusdemmodi ()
von derselben Art
von derselben Beschaffenheit
von gleicher Natur
ebenderselbe
kein Form
hinc (Adverb)
von hier
von hier aus
von diesem Ort
von dieser Zeit an
hierher
daher
deshalb
aus diesem Grund
kein Form
quojuscemodi (Adverb)
von welcher Art auch immer
von welcher Beschaffenheit auch immer
von welcher Natur auch immer
von irgendeiner Art
von irgendeiner Beschaffenheit
von irgendeiner Natur
kein Form
cuicuimodi, cuimodi, cujuscemodi, cujuscujusmodi, cuiusmodi
dehinc (Adverb)
von hier aus
von nun an
von da an
von diesem Zeitpunkt an
seitdem
danach
ferner
weiterhin
künftig
kein Form
deinceps, subinde
cuicuimodi (Adverb)
von welcher Art auch immer
von welcher Beschaffenheit auch immer
von welcher Natur auch immer
von jeglicher Art
kein Form
cuimodi, cujuscemodi, cujuscujusmodi, cuiusmodi, quoiquoimodi
quojusquemodi (Adverb)
von welcher Art auch immer
von welcher Beschaffenheit auch immer
von welcher Natur auch immer
von irgendwelcher Art
kein Form
cujusmodicumque, cuiusquemodi
conveniens (Adjektiv)
conveniens, conveniens, conveniens; convenientis, convenientis, convenientis || convenire, convenio, conveni, conventus
geeignet
passend
angemessen
übereinstimmend
entsprechend
gefällig
(Partizip Präsens von convenire) übereinstimmend
zusammenkommend
passend
geeignet
kein Form
accommodatus
e (Präposition)
mit Ablativ
aus
von
von ... her
seit
nach
wegen
aufgrund von
kein Form
ex, per
a (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... her
aus
seit
nach
wegen
infolge von
durch
kein Form
ab, de, per
ab (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... her
von ... an
seit
aus
infolge
wegen
durch
kein Form
a, de, per
abiegnus (Adjektiv)
abiegnus, abiegna, abiegnum; abiegni, abiegnae, abiegni
aus Tannenholz
aus Fichtenholz
von Tannen
von Fichten
kein Form
abiegneus, abiegnius
cretus (Adjektiv)
cretus, creta, cretum; creti, cretae, creti
abstammend von
entsprossen aus
geboren aus
kein Form
medullitus (Adverb)
von Mark aus
aus tiefstem Herzen
innerlich
tief
gründlich
kein Form
de (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... herab
über
betreffend
wegen
aus
gemäß
kein Form
a, ab, supra, trans
cuias (Adjektiv)
cuias, cuias, cuias; cuiatis, cuiatis, cuiatis
von wo
aus welcher Gegend
von welchem Ort
wessen
kein Form
cujatis, quojas, quojatis
tectorius (Adjektiv)
tectorius, tectoria, tectorium; tectorii, tectoriae, tectorii
zum Verputzen gehörig
zum Decken geeignet
aus Gips
Stuck-
kein Form
charitativus (Adjektiv)
charitativus, charitativa, charitativum; charitativi, charitativae, charitativi
wohltätig
mildtätig
karitativ
liebevoll
von wohltätiger Natur
kein Form
caritativus
unde (Adverb)
woher
von wo
von welcher Seite
daher
deshalb
aus welchem Grund
kein Form
ergo, inde, itaque, proinde
quojas (Adjektiv)
quojas, quoja, quojum; quojatis, quojatis, quojatis
aus welchem Land
aus welcher Stadt
von welchem Ort
woher
kein Form
cuias, cujatis, quojatis
choicus (Adjektiv)
choicus, choica, choicum; choici, choicae, choici
aus Erde
aus Ton
von Erde
von Ton
kein Form
sponte (Adverb)
von selbst
freiwillig
aus eigenem Antrieb
spontan
aus eigenem Willen
kein Form
abs (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... her
aus
seit
nach
kein Form
terrenus (Adjektiv)
terrenus, terrena, terrenum; terreni, terrenae, terreni
irdisch
aus Erde
von der Erde
Erden-
aus irdischem Stoff
vergänglich
kein Form
terrestris, terreus
abiegneus (Adjektiv)
abiegneus, abiegnea, abiegneum; abiegnei, abiegneae, abiegnei
aus Tannenholz
aus Fichtenholz
von Tannen
von Fichten
kein Form
abiegnius, abiegnus
adpositus (Adjektiv)
adpositus, adposita, adpositum; adpositi, adpositae, adpositi || adpositi, m.
benachbart
nahe gelegen
angrenzend
passend
geeignet
Anwendung (von Medizin)
kein Form
adjacens
cremialis (Adjektiv)
cremialis, cremalis, cremiale; cremalis, cremalis, cremalis
zum Verbrennen geeignet
Brennholz geeignet
kein Form
cremialis
coctivus (Adjektiv)
coctivus, coctiva, coctivum; coctivi, coctivae, coctivi
zum Kochen geeignet
Koch- (von Speisen)
reif
gar
kein Form
alicunde (Adverb)
von irgendwoher
von irgendeinem Ort
von einer anderen Stelle
aus einer anderen Quelle
kein Form
chananeus (Adjektiv)
Chananaeus, Chananaea, Chananaeum; Chananaei, Chananaeae, Chananaei
Kanaanäisch
aus Kanaan
von Kanaan
Palästinensisch
aus Palästina
von Palästina
kein Form
funditus (Adverb)
von Grund aus
völlig
gänzlich
gründlich
von Grund auf
restlos
kein Form
admodum, ultimum
cujatis (Adjektiv)
cuiatis, cuiatis, cuiatis; cuiatis, cuiatis, cuiatis
aus welchem Land
aus welcher Stadt
von welchem Ort
welcher Herkunft
kein Form
cuias, quojas, quojatis
eminus (Adverb)
aus der Ferne
von fernem Ort
aus der Distanz
im Fernkampf
kein Form
aliunde (Adverb)
von anderswoher
von einer anderen Stelle
von einer anderen Quelle
aus einer anderen Richtung
von einer anderen Person
kein Form
fraxineus (Adjektiv)
fraxineus, fraxinea, fraxineum; fraxinei, fraxineae, fraxinei
aus Eschenholz
eschen
von Esche
aus Esche
kein Form
appositus (Adjektiv)
appositus, apposita, appositum; appositi, appositae, appositi || appositi, m.
passend
geeignet
zutreffend
anliegend
nahe gelegen
erreichbar
verwandt
Anwendung (von Medizin)
Zusatz
kein Form
congredi, congrediri, patens
concisorius (Adjektiv)
concisorius, concisoria, concisorium; concisorii, concisoriae, concisorii
zum Schneiden geeignet
zum Fällen geeignet
kein Form
siliceus (Adjektiv)
siliceus, silicea, siliceum; silicei, siliceae, silicei
kieselig
aus Kieselstein
aus Feuerstein
von Feuerstein
kein Form
corneus (Adjektiv)
corneus, cornea, corneum; cornei, corneae, cornei
aus Horn
von Horn
aus Kornelkirschholz
hölzern
kein Form
gleucinus (Adjektiv)
gleucinus, gleucina, gleucinum; gleucini, gleucinae, gleucini
aus Most gemacht
Most-
von Most
kein Form
aheneus (Adjektiv)
aheneus, ahenea, aheneum; ahenei, ahenae, ahenei
ehern
aus Bronze
von Bronze
kupfern
aus Kupfer
von Kupfer
kein Form
aeneus, aenus, ahenus
ultramarinus (Substantiv)
ultramarinus, ultramarina, ultramarinum; ultramarini, ultramarinae, ultramarini || ultramarini, m.
von jenseits des Meeres
aus Übersee
ausländisch
exotisch
ultramarin (Farbe)
Person aus Übersee
Ausländer
kein Form
amictorius (Adjektiv)
amictorius, amictoria, amictorium; amictorii, amictoriae, amictorii
zum Umhüllen geeignet
zum Einhüllen geeignet
kein Form
citrarius (Substantiv)
citrarii, m.
Händler von Zitronenholz
Verkäufer von Gegenständen aus Zitronenholz
kein Form
citriarius
essendia (Substantiv)
essendiae, f.
Wesen
Essenz
Natur
Sein
kein Form
assindia

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum