Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „später in august umbenannt“

sext. ()
Sextilis (Monat
später in August umbenannt)
kein Form
aug., sextilis
postmodum (Adverb)
bald darauf
später
nachher
in der Folge
ein wenig später
kein Form
serotinus (Adjektiv)
serotinus, serotina, serotinum; serotini, serotinae, serotini
spät
spätzeitig
von später Herkunft
verspätet
kein Form
sextilis (Adjektiv)
sextilis, sextilis, sextile; sextilis, sextilis, sextilis
zum Sextilis (August) gehörig
August-
kein Form
aug., sext.
augustus (Substantiv)
Augusti, m. || augustus, augusta, augustum; augusti, augustae, augusti
Augustus (Kaiser)
August (Monat)
ehrwürdig
erhaben
kaiserlich
heilig
feierlich
angesehen
würdevoll
kein Form
augustus
postidea (Adverb)
nachher
später
danach
daraufhin
kein Form
postilla
postid ()
nachher
später
danach
daraufhin
kein Form
posterius (Adverb)
postea, posterius, postremo
später
nachher
danach
in der Folge
kein Form
posticus, serius
postea (Adverb)
nachher
später
danach
künftig
in Zukunft
kein Form
dein, deinde, posthac, posthaec, postmodo
post (Präposition)
mit Akkusativ
nach
hinter
später
nachher
danach
hinten
kein Form
in
posthaec (Adverb)
nach diesem
nachher
später
künftig
von nun an
kein Form
posthac, posthanc, posthinc, posthoc, deinde
postmodo (Adverb)
nachher
später
danach
in der Folge
demnächst
kein Form
dein, postea
aug. ()
August (Monat)
kein Form
sext., sextilis
postnatus (Substantiv)
postnatus, postnata, postnatum; postnati, postnatae, postnati || postnati, m.
später geboren
jünger
jüngerer Sohn
kein Form
byzantium (Substantiv)
Byzantii, n.
Byzanz (antike Stadt am Bosporus
später Konstantinopel
heute Istanbul)
kein Form
posterus (Adjektiv)
posterus, postera, posterum; posteri, posterae, posteri || posteri, m.
nachfolgend
folgend
später
künftig
zukünftig
Nachkommen
Nachwelt
zukünftige Generationen
kein Form
epidamnus (Substantiv)
Epidamni, m.
Epidamnus (eine antike griechische Stadt
später bekannt als Dyrrhachium)
kein Form
caracalla (Substantiv)
caracallae, f.
Caracalla (langer Kapuzenmantel
der von Galliern und später von Römern getragen wurde)
kein Form
caracallis
caracallis (Substantiv)
caracallis, m.
Caracalla (lange Tunika oder Mantel
der von Galliern und später von Römern getragen wurde)
kein Form
caracalla
agnascor (Verb)
agnasci, agnascor, agnatus sum, -
später geboren werden
zusätzlich geboren werden
entstehen
aufkommen
kein Form
peccator (Substantiv)
peccatoris, m.
Sünder
Übeltäter
Missetäter
kein Form
peccator
paccator (Substantiv)
paccatoris, m.
Sünder
Übeltäter
Missetäter
kein Form
malefactor (Substantiv)
malefactoris, m.
Übeltäter
Verbrecher
Missetäter
Frevler
kein Form
philocteta (Substantiv)
Philoctetae, m.
Philoktet (griechischer Held
Sohn des Poias
auf Lemnos wegen eines Schlangenbisses ausgesetzt
später nach Troja gebracht
um die Trojaner zu besiegen)
kein Form
agnasci (Verb)
agnasci, agnascor, agnatus sum, -
nach dem Testament des Vaters geboren werden
zusätzlich geboren werden
später geboren werden
kein Form
adgnasci
delictor (Substantiv)
delictoris, m.
Übeltäter
Missetäter
Delinquent
Verbrecher
kein Form
posterioritas (Substantiv)
posterioritatis, f.
Späterkommen
späterer Zeitpunkt
Unterordnung
nachrangige Stellung
kein Form
postremitas
illusor (Substantiv)
illusoris, m. || illusor, illusoria, illusorium; illusoris, illusoriae, illusoris
Betrüger
Täuscher
Spötter
trügerisch
täuschend
spöttisch
kein Form
derisor, inlusor
Sextilis (Substantiv)
Sextilis, m.
August
kein Form
Augustus (Substantiv)
Augusti, m.
August
kein Form
Aug (Substantiv)
Augustus
August
kein Form
Aug. (Substantiv)
Augustus
August
kein Form
irrimator (Substantiv)
irrimatoris, m. || irrimator, irrimatrix, irrimatrix; irrimatoris, irrimatricis, irrimatoris
Verspotter
Spötter
Verhöhner
verspottend
spöttisch
verhöhnend
kein Form
inrumator, irrumator
serus (Adjektiv)
serus, sera, serum; seri, serae, seri
spät
langsam
verzögert
zu spät
kein Form
serius
sero (Adverb)
sero, serius, serissime
spät
zu spät
verspätet
kein Form
tardus (Adjektiv)
tardus, tarda, tardum; tardi, tardae, tardi || tarde, tardius, tardissime
langsam
träge
spät
säumig
schwerfällig
dumm
langsam
träge
spät
kein Form
lentus, segnis
augustare (Verb)
augustare, augusto, augustavi, augustatus
weihen
heiligen
erhöhen
verherrlichen
kein Form
illustrare
aug (Adjektiv)
augustus, augusta, augustum; augusti, augustae, augusti
erhaben
verehrungswürdig
majestätisch
kaiserlich
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
cordus (Adjektiv)
cordus, corda, cordum; cordi, cordae, cordi
spät geboren
spätzeitig
außerhalb der Saison entstanden
kein Form
venerabilis (Adjektiv)
venerabilis, venerabilis, venerabile; venerabilis, venerabilis, venerabilis
verehrungswürdig
ehrwürdig
achtenswert
angesehen
Ehrfurcht gebietend
kein Form
felo (Substantiv)
felonis, m.
Verbrecher
Verräter
kein Form
sarritor (Substantiv)
sarritoris, m.
Jäter
Arbeiter beim Jäten
kein Form
commissor (Substantiv)
commissoris, m.
Täter
Urheber
Verursacher
kein Form
admissor, ammissor
benefactor (Substantiv)
benefactoris, m.
Wohltäter
Förderer
Gönner
kein Form
munificator (Substantiv)
munificatoris, m.
Wohltäter
Spender
Gönner
kein Form
admissor (Substantiv)
admissoris, m.
Täter
Urheber (eines Verbrechens)
kein Form
ammissor, commissor
proditor (Substantiv)
proditoris, m.
Verräter
Betrüger
Überläufer
kein Form
detector (Substantiv)
detectoris, m.
Aufdecker
Entdecker
Verräter
kein Form
patrator (Substantiv)
patratoris, m.
Vollstrecker
Ausführer
Täter
Urheber
kein Form
interfector (Substantiv)
interfectoris, m.
Mörder
Totschläger
Attentäter
kein Form
homicida, percussor

Lateinische Textstellen zu „später in august umbenannt“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum