Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IV)  ›  236

Ter sese attollens cubitoque adnixa leuauit, ter reuoluta toro est oculisque errantibus alto quaesiuit caelo lucem ingemuitque reperta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eveline9935 am 16.02.2023
Dreimal richtete sie sich auf, gestützt auf ihren Ellbogen, dreimal wurde sie zurück auf das Sofa gerollt, und mit umherirrenden Augen suchte sie im hohen Himmel das Licht und stöhnte, als es gefunden war.

von melek.8894 am 24.07.2022
Dreimal versuchte sie, sich auf den Ellbogen zu stützen, dreimal sank sie zurück aufs Bett. Ihre Augen irrten durch die hohen Himmel auf der Suche nach Licht, und als sie es fand, entrang sich ihr ein Stöhnen.

Analyse der Wortformen

Ter
ter: drei Mal
tres: drei
sese
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sese: sich
attollens
attollere: emporheben, aufheben, aufführen, ermuntern, erhöhen
cubitoque
cubare: liegen, ruhen, gelagert sein
cubitare: eine Pause machen, schlafen, sich ausruhen
cubitum: Ellenbogen
cubitus: das Liegen, der Ellenbogen
que: und
adnixa
adniti: EN: lean/rest upon, support oneself, (w/genibus) kneel, support oneself, (w/genibus) kneel
adnixus: heftig, anstrengend
leuauit
levare: erleichtern, aufheben, lindern, erheben, hochheben
ter
ter: drei Mal
tres: drei
reuoluta
revolvere: zurückrollen
toro
torus: Muskel, Wulst, Schwellung, Knochenvorsprung, Schleife, Polster
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
oculisque
oculus: Auge
que: und
errantibus
errare: irren, umherschweifen
alto
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altare: erhöhen
altum: hohe See, Höhe, Tiefe
altus: hoch, tief, erhaben
quaesiuit
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
caelo
caelare: schnitzen, einritzen, einmeißeln, mit Relief verzieren
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
lucem
lux: Licht, Tageslicht, Leben, Auge, Öffentlichkeit, Rettung
ingemuitque
ingemere: seufzen (über), stöhnen
que: und
reperta
reperire: finden, wiederfinden
repertum: Entdeckung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum