Captis labicis, ac deinde tribunis militum consulari potestate agrippa menenio lanato et c· servilio structo et p· lucretio tricipitino, iterum omnibus his, et sp· rutilio crasso, et insequente anno a· sempronio atratino tertium, et duobus iterum, m· papirio mugillano et sp· nautio rutulo, biennium tranquillae externae res, discordia domi ex agrariis legibus fuit.
von lea.u am 15.10.2015
Nach der Eroberung von Labici, und dann mit Militärtribunen mit konsularischer Macht Agrippa Menenius Lanatus und Gaius Servilius Structus und Publius Lucretius Tricipitinus, alle diese zum zweiten Mal, und Spurius Rutilius Crassus, und im folgenden Jahr mit Aulus Sempronius Atratinus zum dritten Mal, und zwei weitere Male, Marcus Papirius Mugillanus und Spurius Nautius Rutulus, waren die auswärtigen Angelegenheiten zwei Jahre lang friedlich, während zu Hause Zwietracht durch die Ackergesetze entstand.
von zoe.9928 am 14.03.2017
Nach der Eroberung von Labici, als Militärtribunen mit konsularischer Vollmacht gewählt wurden - Agrippa Menenius Lanatus, Gaius Servilius Structus und Publius Lucretius Tricipitinus (alle in ihrer zweiten Amtszeit), zusammen mit Spurius Rutilius Crassus, im folgenden Jahr mit Aulus Sempronius Atratinus (in seiner dritten Amtszeit) und zwei wiederkehrenden Tribunen, Marcus Papirius Mugillanus und Spurius Nautius Rutulus - herrschte zwei Jahre lang Frieden im Ausland, aber Konflikte im Inland wegen der Agrargesetze.