Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  431

Per secessionem plebis sp· cassius et postumius cominius consulatum inierunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emelie.u am 03.03.2016
Spurius Cassius und Postumius Cominius wurden wurden während der Plebejer-Sezession zu Konsuln gewählt.

von elli.y am 17.07.2015
Während der Ständeauseinandersetzung traten Spurius Cassius und Postumius Cominius in das Konsulat ein.

Analyse der Wortformen

cassius
cassius: Cassius (römischer Familienname), cassianisch, zu Cassius gehörig
consulatum
consulatus: Konsulat, Konsulamt, Würde eines Konsuls
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
inierunt
inire: betreten, hineingehen, beginnen, anfangen, eintreten, unternehmen, sich begeben, beitreten
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
plebis
plebs: Volk, Pöbel, Plebs, einfache Leute, Bürgerstand, Mittelstand
plebes: Pöbel, Plebs, das gemeine Volk, die Volksmenge
postumius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
postis: Pfosten, Türpfosten, Torpfosten, Tür
secessionem
secessio: Absonderung, Abspaltung, Auszug, Trennung, Sezession, Streik, Aufruhr
sp
Sp: Spurius (Pränomen)
sp: Senat und Volk (Abkürzung)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum