Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  399

Ludi romani et apparati magnifice sunt et ter toti instaurati.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ferdinand878 am 22.06.2020
Die Römischen Spiele wurden mit großem Prunk veranstaltet und mussten dreimal vollständig von Anfang bis Ende durchgeführt werden.

von anny949 am 30.09.2023
Die römischen Spiele wurden prächtig vorbereitet und dreimal in ihrer Gesamtheit wiederholt.

Analyse der Wortformen

apparati
apparare: vorbereiten, fertig machen, bereitstellen, ausrüsten, versehen, beschaffen, beabsichtigen
apparatus: Vorbereitung, Ausrüstung, Apparat, Prunk, Aufwand, Pracht, Festlichkeit, Veranstaltung, Gefolge
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
instaurati
instaurare: erneuern, wiederherstellen, wiederaufbauen, wiederholen, feiern, veranstalten
ludi
ludus: Spiel, Wettkampf, Unterhaltung, Schauspiel, Gladiatorenschule, Elementarschule
ludere: spielen, scherzen, necken, spotten, sich üben, proben
ludius: Spieler, Schauspieler, Tänzer, Darsteller, Gladiator
magnifice
magnifice: großartig, prächtig, glänzend, herrlich, vorzüglich, vornehm
magnificus: großartig, prächtig, herrlich, glänzend, erhaben, vornehm, kostspielig
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ter
ter: dreimal
tres: drei
toti
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum