Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  131

Ludi romani ter toti instaurati ab aedilibus curulibus cn· seruilio caepione ser· cornelio lentulo; item ludi plebeii semel toti instaurati ab aedilibus plebis m· pomponio mathone et q· mamilio turrino.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von richard.977 am 20.04.2018
Die Römischen Spiele wurden von den kurulischen Ädilen Gnaeus Servilius Caepio und Servius Cornelius Lentulus dreimal in ihrer Gesamtheit durchgeführt; ebenso wurden die Plebejischen Spiele einmal in ihrer Gesamtheit von den plebejischen Ädilen Marcus Pomponius Matho und Quintus Mamilius Turrinus durchgeführt.

von simon9923 am 22.03.2022
Die Römischen Spiele wurden von den kurulischen Ädilen Cnaeus Servilius Caepio und Servius Cornelius Lentulus dreimal vollständig wiederholt; ebenso wurden die Plebejischen Spiele von den plebejischen Ädilen Marcus Pomponius Matho und Quintus Mamilius Turrinus einmal vollständig wiederholt.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
aedilibus
aedilis: Ädil (Beauftragter für Polizei, Feuer, Markt und Spiele)
cn
cn:
Cn: Gnaeus (Pränomen)
curulibus
curulis: Rennpferdegespann, Amtssessel der höheren Magistrate
et
et: und, auch, und auch
instaurati
instaurare: erneuern, wiederherstellen, wiederholen
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
lentulo
lentulus: ziemlich zähe
Ludi
ludere: spielen, scherzen, Spaß haben
ludius: EN: dancer
ludus: Spiel, Schule, Wettkampf, Unterhaltung
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
mamilio
ilion: EN: Ilium, Troy
mam:
plebeii
plebeius: Plebejer, plebejisch
plebis
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
q
q:
Q: Quintus (Pränomen)
romani
romanus: Römer, römisch
semel
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
ser
ser:
Ser: Servius (Pränomen)
ter
ter: drei Mal
tres: drei
toti
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
turrino
turris: Turm

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum