Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  472

Decemviri creati ap· claudius, t· genucius, p· sestius, l· veturius, c· iulius, a· manlius, p· sulpicius, p· curiatius, t· romilius, sp· postumius.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von otto.8895 am 14.02.2015
Die folgenden zehn Männer wurden als Decemviri ernannt: Appius Claudius, Titus Genucius, Publius Sestius, Lucius Veturius, Gaius Julius, Aulus Manlius, Publius Sulpicius, Publius Curiatius, Titus Romilius und Spurius Postumius.

von livia.957 am 18.11.2019
Zehnmänner wurden ernannt: Appius Claudius, Titus Genucius, Publius Sestius, Lucius Veturius, Gaius Iulius, Aulus Manlius, Publius Sulpicius, Publius Curiatius, Titus Romilius, Spurius Postumius.

Analyse der Wortformen

a
A: Aulus (Pränomen)
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
ap
Ap: Appius (Pränomen)
ap: Biene, Honigbiene, Bienenschwarm
c
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
C: 100, einhundert
claudius
claudius: Claudius (römischer Vor- oder Familienname), claudisch, zu Claudius gehörig
creati
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
creatum: Geschaffenes, Schöpfung, Kreaturen
creatus: geschaffen, entstanden, gezeugt, geboren, gewählt, ernannt, Geschöpf, Kind, Nachkomme
curiatius
curiatius: zu den Kurien gehörig, die Kurien betreffend
decemviri
decemvir: Decemvir, Mitglied eines Zehnmännerkollegiums
iulius
Iulius: Juli
julius: Julius (Eigenname), julisch, zum Julius gehörig
l
L: Lucius (Pränomen)
L: 50, fünfzig
manlius
manlius: Manlisch, dem Manlius gehörig, von Manlius
p
P: Publius (Pränomen)
P: Publius (Pränomen)
P: Publius (Pränomen)
p: der Buchstabe p
p: der Buchstabe p
p: der Buchstabe p
postumius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
postis: Pfosten, Türpfosten, Torpfosten, Tür
sestius
sextius: Sextius (römischer Familienname), sextisch, zu Sextius gehörig
sp
Sp: Spurius (Pränomen)
sp: Senat und Volk (Abkürzung)
sulpicius
sulpicius: Sulpicius (römischer Familienname), Sulpicisch, die Familie der Sulpicier betreffend
t
T: Titus (Pränomen)
T: Titus (Pränomen)
t: der Buchstabe T
t: der Buchstabe T

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum