Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  003

Romani auxere tribunorum militum consulari potestate numerum; octo, quot nunquam antea, creati, m’· aemilius mamercus iterum l· valerius potitus tertium ap· claudius crassus m· quinctilius varus l· iulius iulus m· postumius m· furius camillus m· postumius albinus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilly.9824 am 09.06.2013
Die Römer erhöhten die Anzahl der Militärtribunen mit konsularischer Vollmacht auf acht, mehr als je zuvor. Gewählt wurden: Marcus Aemilius Mamercus (zweite Amtszeit), Lucius Valerius Potitus (dritte Amtszeit), Appius Claudius Crassus, Marcus Quinctilius Varus, Lucius Julius Iulus, Marcus Postumius, Marcus Furius Camillus und Marcus Postumius Albinus.

von tobias968 am 19.11.2014
Die Römer erhöhten die Anzahl der Militärtribunen mit konsularischer Amtsgewalt; acht, die nie zuvor geschaffen wurden: Marcus Aemilius Mamercus zum zweiten Mal, Lucius Valerius Potitus zum zum dritten Mal, Appius Claudius Crassus, Marcus Quinctilius Varus, Lucius Iulius Iulus, Marcus Postumius, Marcus Furius Camillus, Marcus Postumius Albinus.

Analyse der Wortformen

aemilius
aemilius: EN: Aemilian
albinus
albinus: EN: plasterer, one who covers walls with stucco/plaster
antea
antea: früher, vorher, before this
ap
ap:
Ap: Appius (Pränomen)
auxere
augere: vergrößern, mehren, steigern, vermehren, fördern
camillus
camillus: EN: boy/noble youth attendant of a flamen/priest
claudius
claudius: EN: Claudius
consulari
consularis: konsularisch, früherer Konsul, ehemaliger Konsul
crassus
crassus: dick, fett, dicht
creati
creare: erschaffen, hervorbringen, schaffen, wählen
creatum: EN: things made (pl.)
creatus: EN: sprung from, begotten by, born of, offspring
furius
fur: Dieb, Räuber
ius: Recht, Pflicht, Eid
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
iulius
julius: EN: Julius
Iulius: Juli
iulus
julus: EN: plant-down
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
mamercus
mamercus: Schwester des Mars und der Silvia
militum
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
numerum
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
nunquam
nunquam: nie, niemals
octo
octo: acht
postumius
ius: Recht, Pflicht, Eid
ponere: setzen, legen, stellen
postis: Pfosten, Türe
potestate
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
potitus
poti: bekommen, erhalten, erlangen, erbeuten, ergreifen, erobern
potiri: sich bemächtigen, in seine Gewalt bringen, erreichen
quinctilius
quinctilis: EN: July (month/mensis)
quot
quot: wie viele
Romani
romanus: Römer, römisch
tertium
tertium: das, die, dritte
tres: drei
tribunorum
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster
valerius
valerius: EN: Valerius, Roman gens
varus
varus: krummbeinig, auseinanderstrebend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum