Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  004

Veientes contra taedio annuae ambitionis quae interdum discordiarum causa erat, regem creavere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von katharina.z am 20.12.2014
Die Bewohner von Veii ernannten einen König, weil sie die jährlichen politischen Kampagnen leid waren, die gelegentlich zu Auseinandersetzungen führten.

von Joel am 07.07.2017
Die Veientes hingegen, aus Überdruss der jährlichen Ehrgeiz, der zuweilen Ursache von Zwietracht war, schufen einen König.

Analyse der Wortformen

ambitionis
ambitio: Ehrgeiz, Streben nach Ehre, Ehrsucht, Bewerbung, Gunstwerbung, Bestechung, Eitelkeit, Prunk
ambitionis: Ehrgeiz, Streben nach Ehre, Eitelkeit, Ruhmsucht
annuae
annuus: jährlich, Jahres-, einjährig, für ein Jahr dauernd, für ein Jahr bestimmt
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
creavere
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
discordiarum
discordia: Uneinigkeit, Zwietracht, Streit, Hader, Misshelligkeit, Zerwürfnis
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
interdum
interdum: manchmal, bisweilen, gelegentlich, zuweilen, mitunter, unterdessen, inzwischen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regem
rex: König, Herrscher, Regent
taedio
taedium: Langeweile, Überdruss, Ekel, Widerwille, Abscheu
taediare: langweilen, überdrüssig machen, Ekel verursachen
veientes
jentare: frühstücken, das Frühstück einnehmen
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum