Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  425

Tribuni consulari potestate erant ap· claudius crassus sp· nautius rutulus, l· sergius fidenas sex· iulius iulus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julia.b am 14.09.2021
Die Position der Volkstribunen mit konsularischer konsularischer Amtsgewalt wurde von Appius Claudius Crassus, Spurius Nautius Rutulus, Lucius Sergius Fidenas und Sextus Julius Iulus bekleidet.

von joy.x am 08.10.2015
Die Tribunen mit konsularer Macht waren Appius Claudius Crassus, Spurius Nautius Rutulus, Lucius Sergius Fidenas, Sextus Iulius Iulus.

Analyse der Wortformen

ap
ap:
Ap: Appius (Pränomen)
claudius
claudius: EN: Claudius
consulari
consularis: konsularisch, früherer Konsul, ehemaliger Konsul
crassus
crassus: dick, fett, dicht
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fidenas
decem: zehn
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
iulius
julius: EN: Julius
Iulius: Juli
iulus
julus: EN: plant-down
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
potestate
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
rutulus
ruta: Raute, a bitter herb
sex
sex: sechs
Sex: Sextus (Pränomen)
sp
sp:
Sp: Spurius (Pränomen)
Tribuni
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum