Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „aus beiträgen stammend“

conlaticius (Adjektiv)
conlaticius, conlatica, conlaticium; conlaticii, conlaticae, conlaticii
zusammengetragen
beigetragen
gemeinschaftlich
aus Beiträgen stammend
kein Form
collaticius, collatitius, conlatitius
trutinare (Verb)
trutinare, trutino, trutinavi, trutinatus
wägen
abwägen
prüfen
untersuchen
erwägen
kein Form
treutinare, librare
ponderare (Verb)
ponderare, pondero, ponderavi, ponderatus
wägen
abwägen
erwägen
bedenken
überlegen
schätzen
kein Form
examinare
oriundus (Adjektiv)
oriundus, oriunda, oriundum; oriundi, oriundae, oriundi
abstammend
gebürtig
stammend (aus)
herkommend (von)
kein Form
ortus
rependere (Verb)
rependere, rependo, rependi, repensus
zurückwägen
erwägen
vergelten
zurückzahlen
entgelten
abwägen
kein Form
collecticius (Adjektiv)
collecticius, collecticia, collecticium; collecticii, collecticiae, collecticii
zusammengesammelt
zusammengetragen
aus verschiedenen Quellen stammend
kein Form
collectitius, conlecticius, conlectitius
canalicius (Adjektiv)
canalicius, canalicia, canalicium; canalicii, canaliciae, canalicii
zu Kanälen gehörig
aus Kanälen stammend
aus Schächten gewonnen
kein Form
canaliensis
confusaneus (Adjektiv)
confusaneus, confusanea, confusaneum; confusanei, confusaneae, confusanei
verworren
durcheinandergebracht
vermischt
zusammengesetzt
aus verschiedenen Quellen stammend
kein Form
capreaginus (Adjektiv)
capreaginus, capreagina, capreaginum; capreagini, capreaginae, capreagini
von Ziegen stammend
aus Ziegenleder
einer Reh ähnnelnd
kein Form
ostiensis (Substantiv)
ostiensis, ostiensis, ostiense; ostiensis, ostiensis, ostiensis || ostiensis, m.
ostiensisch
zu Ostia gehörig
aus Ostia stammend
Einwohner von Ostia
Person aus Ostia
kein Form
vitigenus (Adjektiv)
vitigenus, vitigena, vitigenum; vitigeni, vitigenae, vitigeni
vom Weinstock stammend
aus Weinreben erzeugt
kein Form
viteus
azoticus (Adjektiv)
azoticus, azotica, azoticum; azotici, azoticae, azotici
azotisch
zu Aschdod gehörig
aus Aschdod stammend
kein Form
azotius
baeticatus (Adjektiv)
baeticatus, baeticata, baeticatum; baeticati, baeticae, baeticati
mit baetischer Wolle bekleidet
aus Baetien stammend
kein Form
faecatus (Adjektiv)
faecatus, faecata, faecatum; faecati, faecatae, faecati
aus Hefe gemacht
von Hefe stammend
gereinigt
verfeinert
kein Form
paphius ()
Paphia, Paphium; Paphii, Paphiae, Paphii
paphisch
zu Paphos gehörig
aus Paphos stammend
kein Form
troiugena (Substantiv)
Troiugenae, m.
Trojaner
aus Troja stammend
Nachkomme der Trojaner
kein Form
gallicus (Adjektiv)
Gallicus, Gallica, Gallicum; Gallici, Gallicae, Gallici
gallisch
zu Gallien gehörig
aus Gallien stammend
kein Form
nubigena (Substantiv)
nubigenae, m./f.
Wolkenkind
aus den Wolken stammend
von einer Wolke geboren
kein Form
phrigius (Adjektiv)
phrygius, phrygia, phrygium; phrygii, phrygiae, phrygii
phrygisch
zu Phrygien gehörig
aus Phrygien stammend
kein Form
frygius, phrygius
thracius (Adjektiv)
thracius, thracia, thracium; thracii, thraciae, thracii
thrakisch
zu Thrakien gehörig
aus Thrakien stammend
kein Form
thraecius, threcius
aquitanus (Adjektiv)
Aquitanus, Aquitana, Aquitanum; Aquitani, Aquitanae, Aquitani
aquitanisch
zu Aquitanien gehörig
aus Aquitanien stammend
kein Form
lycaonius (Adjektiv)
lycaonius, lycaonia, lycaonium; lycaonii, lycaoniae, lycaonii
lykaonisch
zu Lykaonien gehörig
aus Lykaonien stammend
kein Form
macedonienis (Adjektiv)
macedoniensis, macedoniensis, macedoniense; macedoniensis, macedoniensis, macedoniensis
mazedonisch
zu Makedonien gehörig
aus Makedonien stammend
kein Form
macedonicus, macedonius
thraecius (Adjektiv)
Thraecius, Thraecia, Thraecium; Thraecii, Thraeciae, Thraecii
thrakisch
zu Thrakien gehörig
aus Thrakien stammend
kein Form
thracius, threcius
spartanus (Adjektiv)
Spartanus, Spartana, Spartanum; Spartani, Spartanae, Spartani
spartanisch
lakonisch
zu Sparta gehörig
aus Sparta stammend
kein Form
campanius (Adjektiv)
campanius, campania, campanium; campanii, campaniae, campanii
kampanisch
zu Kampanien gehörig
aus Kampanien stammend
kein Form
campaneus
carchedonius (Adjektiv)
carchedonius, carchedonia, carchedonium; carchedonii, carchedoniae, carchedonii
karthagisch
zu Karthago gehörig
aus Karthago stammend
kein Form
puniceus, punicus
aquianum (Adjektiv)
aquianus, aquiana, aquianum; aquiani, aquianae, aquiani
aquinisch
zu Aquinum gehörig
aus Aquinum stammend
kein Form
sutrinus (Adjektiv)
sutrinus, sutrina, sutrinum; sutrini, sutrinae, sutrini
sutrinisch
zu Sutrium gehörig
aus Sutrium stammend
kein Form
marinus (Adjektiv)
marinus, marina, marinum; marini, marinae, marini
Meeres-
See-
zum Meer gehörig
aus dem Meer stammend
kein Form
marmus, pelagius
galaticus (Adjektiv)
Galaticus, Galatica, Galaticum; Galatici, Galaticae, Galatici
galatisch
zu Galatien gehörig
aus Galatien stammend
kein Form
nineviticus (Adjektiv)
nineviticus, ninevitica, nineviticum; ninevitici, nineviticae, ninevitici
ninivitisch
zu Ninive gehörig
aus Ninive stammend
kein Form
ninevitus, niniviticus, ninivitus
niniviticus (Adjektiv)
niniviticus, ninivitica, niniviticum; ninivitici, niniviticae, ninivitici
ninivitisch
zu Ninive gehörig
aus Ninive stammend
kein Form
nineviticus, ninevitus, ninivitus
treutinare (Verb)
treutinare, treutino, treutinavi, treutinatus
abwägen
ausgleichen
wägen
überlegen
kein Form
trutinare, librare
expendiendus (Adjektiv)
expendiendus, expendienda, expendiendum; expendendi, expendiendae, expendendi
auszuwägen
auszuzahlen
aufzuwenden
zu erwägen
kein Form
conlibrare (Verb)
conlibrare, conlibro, conlibravi, conlibratus
abwägen
vergleichen
schätzen
erwägen
kein Form
collibrare, commetiri, conmetiri, demetari, mensurare
examinare (Verb)
examinare, examino, examinavi, examinatus
prüfen
untersuchen
abwägen
erwägen
sichten
kein Form
dispicere, ponderare
deliberare (Verb)
deliberare, delibero, deliberavi, deliberatus
erwägen
überlegen
abwägen
nachdenken
sich beraten
verhandeln
kein Form
cogitare, agitare, meditari, pendere
pensitare (Verb)
pensitare, pensito, pensitavi, pensitatus
genau abwägen
sorgfältig prüfen
erwägen
regelmäßig zahlen
kein Form
pensare (Verb)
pensare, penso, pensavi, pensatus
abwägen
erwägen
bedenken
beurteilen
schätzen
bezahlen
vergelten
entschädigen
kein Form
perpendere (Verb)
perpendere, perpendo, perpendi, perpensus
genau abwägen
sorgfältig prüfen
erwägen
überdenken
abschätzen
beurteilen
kein Form
collaticius (Adjektiv)
collaticius, collaticia, collaticium; collaticii, collaticiae, collaticii
beigetragen
durch Beiträge aufgebracht
gesammelt
kein Form
collatitius, conlaticius, conlatitius
canusinatus (Adjektiv)
canusinatus, canusinata, canusinatum; canusinati, canusinatae, canusinati
in kanusinischer Wolle gekleidet
aus Canusium stammend
in Canusium hergestellt
kein Form
imprimere (Verb)
imprimere, imprimo, impressi, impressus
eindrücken
einprägen
aufdrücken
einstampfen
einprägen
aufzwingen
kein Form
collativus (Adjektiv)
collativus, collativa, collativum; collativi, collativae, collativi
vergleichend
beitragend
durch Beiträge geliefert
verliehen
kein Form
conlativus, differtus
collatitius (Adjektiv)
collatitius, collatitia, collatitium; collatiti, collatitiae, collatiti
beigetragen
durch Beiträge aufgebracht
gesammelt
zusammengebracht
kein Form
collaticius, conlaticius, conlatitius
expendere (Verb)
expendere, expendo, expendi, expensus
auswägen
auszahlen
aufwenden
verausgaben
bezahlen
erwägen
überlegen
kein Form
insumere, luere, persolvere
conlativus (Adjektiv)
conlativus, conlativa, conlativum; conlativi, conlativae, conlativi
beigetragen
durch Beiträge geliefert
gesammelt
angehäuft
kein Form
collativus
dimensio (Substantiv)
dimensionis, f.
Ausmessung
Messung
Dimension
Ausmaß
Größe
Fassungsvermögen
Urteilskraft
Denkvermögen
kein Form
intensitas, magnitudo, ratiocinatio
conlatitius (Adjektiv)
conlatitius, conlatitia, conlatitium; conlatitii, conlatitiae, conlatitii
beigetragen
durch Beiträge aufgebracht
gesammelt
gemeinschaftlich
gemeinsam
kein Form
collaticius, collatitius, conlaticius

Lateinische Textstellen zu „aus beiträgen stammend“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum