Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „gergovia stadt der arverner in gallien“

gergovia (Substantiv)
Gergoviae, f.
Gergovia (Stadt der Arverner in Gallien)
kein Form
arvernus (Substantiv)
Arverni, m. || Arverna, f.
Arverner (männlich)
Mitglied des Stammes der Arverner
Arvernerin
Mitglied des Stammes der Arverner
kein Form
gorgobina (Substantiv)
Gorgobinae, f.
Gorgobina (eine Stadt in Gallien)
Gebiet der Häduer
kein Form
bibrax (Substantiv)
Bibractis, n.
Bibrax
Bibracte (eine Stadt der Remer im zentralen Gallien)
kein Form
suburbanusum (Substantiv)
suburbanus, suburbana, suburbanum; suburbani, suburbanae, suburbani || suburbani, n.
vorstädtisch
in der Nähe der Stadt gelegen
Landgut in der Nähe der Stadt
Vorstadthaus
kein Form
melodunum (Substantiv)
Meloduni, n.
Melun (Stadt in Gallien
heutiges Frankreich)
kein Form
meledunum
autissiodorum (Substantiv)
Autissiodori, n.
Auxerre (eine Stadt in Gallien
heute Frankreich)
kein Form
meledunum (Substantiv)
meleduni, n.
Melun (Stadt in Gallien
heutiges Frankreich)
kein Form
melodunum
ocelum (Substantiv)
Oceli, n.
Ocelum
Stadt im Cisalpinischen Gallien (Norditalien)
kein Form
aginum (Substantiv)
Agini, n.
Agen (Stadt in Gallien)
Weintraube
Traube
kein Form
acinus, acini, uva
ambianum ()
Ambiani, n.
Amiens (Stadt in Gallien)
kein Form
gallicus (Adjektiv)
Gallicus, Gallica, Gallicum; Gallici, Gallicae, Gallici
gallisch
zu Gallien gehörig
aus Gallien stammend
kein Form
augustodunum (Substantiv)
Augustoduni, n.
Augustodunum (antike Stadt in Gallien
heutiges Autun)
kein Form
segodunum (Substantiv)
Segoduni, n.
Segodunum (antike Stadt in Gallien
heutiges Rodez)
kein Form
nemausus (Substantiv)
Nemausi, m.
Nemausus (antike Stadt in Gallien
heutiges Nîmes)
kein Form
lugdunum (Substantiv)
Lugduni, n.
Lugdunum (römische Stadt in Gallien
heutiges Lyon)
kein Form
sicyon (Substantiv)
Sicyonis, f.
Sikyōn (Stadt an der Nordküste der Peloponnes)
kein Form
anicium (Substantiv)
Anicii, n.
Anicium (Le Puy-en-Velay
eine Stadt in Gallien)
kein Form
cadurcum (Substantiv)
cadurci, n.
Cahors (Stadt in Gallien)
Cadurcener Leinenstoff
Decke aus Cadurcener Leinen
kein Form
nivomagus (Substantiv)
Nivomagi, m.
Nimwegen (Stadt der Bataver in der römischen Provinz Niedergermanien
heute in den Niederlanden)
kein Form
noviomagus, novomagus, trajectum
pomerium (Substantiv)
pomerii, n.
Pomerium
heiliger Grenzbezirk einer Stadt
freier Raum innerhalb und außerhalb der Mauern einer römischen Stadt
kein Form
pomoerium
garumni ()
garumnorum, m.
Garumni (ein Volk in Aquitanien
Gallien
ansässig nahe der Garonne)
kein Form
amburbium (Substantiv)
amburbii, n.
Amburbium (jährliche Sühneprozession um Rom)
Fest der Reinigung der Stadt
kein Form
suburbanus (Adjektiv)
suburbanus, suburbana, suburbanum; suburbani, suburbanae, suburbani || suburbani, m.
vorstädtisch
in der Nähe der Stadt gelegen
Vorstädter
Bewohner der Vorstadt
kein Form
vellaunodunum (Substantiv)
vellaunoduni, n.
Vellaunodunum (Stadt in Gallien)
Château-Landon
kein Form
sigeum (Substantiv)
Sigei, n.
Sigeion (Stadt in der Troas)
kein Form
extramuranus (Adjektiv)
extramuranus, extramurana, extramuranum; extramurani, extramuranae, extramurani
außerhalb der Mauern gelegen
vor den Mauern
außerhalb der Stadt
kein Form
olynthus (Substantiv)
Olynthi, f.
Olynth (antike Stadt auf der Chalkidike)
kein Form
gallia (Substantiv)
Galliae, f.
Gallien
kein Form
gallus
phocaea (Substantiv)
Phocaeae, f.
Phokaia (antike ionische Stadt an der Westküste Kleinasiens)
kein Form
baiocae ()
Baiocarum, f.
Bayeux (Stadt in der Normandie
Frankreich)
kein Form
augustodurus
cadomum (Substantiv)
Cadomi, n.
Caen (Stadt in der Normandie
Frankreich)
kein Form
bergamum (Substantiv)
Bergami, n.
Bergamo (Stadt in der Lombardei
Italien)
kein Form
bergomum
troezen (Substantiv)
Troezenis, f.
Troizen (antike Stadt in der Argolis)
kein Form
desertina (Substantiv)
desertinae, f.
Disentis (eine Stadt in der Schweiz)
kein Form
anteurbanus (Adjektiv)
anteurbanus, anteurbana, anteurbanum; anteurbani, anteurbanae, anteurbani
vorstädtisch
außerhalb der Stadt gelegen
kein Form
parthenope (Substantiv)
Parthenopes, f.
Parthenope (alter Name der Stadt Neapel)
kein Form
thapsus (Substantiv)
Thapsi, f.
Thapsus (Stadt an der Ostküste Siziliens)
kein Form
caprona (Substantiv)
capronae, f.
Caprona (Stadt in der Toskana)
kein Form
capronea
berna (Substantiv)
bernae, f.
Bern (Stadt in der Schweiz)
kein Form
atrebatum (Substantiv)
Atrebati, n.
Arras (Stadt in Nordfrankreich)
Gebiet der Atrebaten
kein Form
nemetocenna
naryx (Substantiv)
Narycis, f.
Naryx (Stadt der Opuntischen Lokrer in Mittelgriechenland)
kein Form
mylae ()
Mylarum, f.
Mylae (antike Stadt an der Nordküste Siziliens)
kein Form
paphus (Substantiv)
Paphi, f.
Paphos (Stadt auf Zypern
der Venus heilig)
kein Form
veii ()
Veiorum, m.
Veii (eine antike etruskische Stadt in der Nähe von Rom)
kein Form
atuaticum (Substantiv)
atuatici, n.
Atuatica (Stadt des Stammes der Atuatuker
modernes Tongern)
kein Form
nicaea (Substantiv)
Nicaeae, f.
Nicäa (antike Stadt in Bithynien
heute İznik in der Türkei)
kein Form
postremus (Adjektiv)
postremus, postrema, postremum; postremi, postremae, postremi
der letzte
der hinterste
der äußerste
der geringste
der niedrigste
kein Form
hadria (Substantiv)
Hadriae, f.
Adria (Stadt in Nordostitalien
nahe der Adria)
kein Form
bellovacus (Substantiv)
Bellovaci, m.
Bellovaker (ein belgischer Stamm in Gallien)
kein Form

Lateinische Textstellen zu „gergovia stadt der arverner in gallien“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum