Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „parthenope alter name der stadt neapel“

parthenope (Substantiv)
Parthenopes, f.
Parthenope (alter Name der Stadt Neapel)
kein Form
neapolitanusum (Substantiv)
Neapolitanus, Neapolitana, Neapolitanum; Neapolitani, Neapolitanae, Neapolitani || Neapolitani, m.
neapolitanisch
aus Neapel
zu Neapel gehörig
Neapolitaner
Einwohner von Neapel
kein Form
misena ()
Misenarum, f.
Misenum (antike Stadt bei Neapel)
kein Form
misna
suburbanusum (Substantiv)
suburbanus, suburbana, suburbanum; suburbani, suburbanae, suburbani || suburbani, n.
vorstädtisch
in der Nähe der Stadt gelegen
Landgut in der Nähe der Stadt
Vorstadthaus
kein Form
inarime (Substantiv)
Inarimes, f.
Ischia (Insel vor der Küste von Neapel)
kein Form
sicyon (Substantiv)
Sicyonis, f.
Sikyōn (Stadt an der Nordküste der Peloponnes)
kein Form
antiquitas (Substantiv)
antiquitatis, f.
Altertum
Antike
alte Zeit
hohes Alter
Alterwürde
Ehrfurcht vor dem Alter
kein Form
senectus, vetustas
nivomagus (Substantiv)
Nivomagi, m.
Nimwegen (Stadt der Bataver in der römischen Provinz Niedergermanien
heute in den Niederlanden)
kein Form
noviomagus, novomagus, trajectum
pomerium (Substantiv)
pomerii, n.
Pomerium
heiliger Grenzbezirk einer Stadt
freier Raum innerhalb und außerhalb der Mauern einer römischen Stadt
kein Form
pomoerium
vetustas (Substantiv)
vetustatis, f.
Alter
hohes Alter
lange Dauer
Altertum
Vorzeit
kein Form
senectus, antiquitas
veterator (Substantiv)
veteratoris, m.
alter Hase
erfahrener Mann
alter Fuchs
Schlitzohr
gerissene Person
kein Form
senectus (Substantiv)
senectutis, f.
Greisenalter
hohes Alter
Alter
Lebensabend
kein Form
vetustas, annosus, antiquitas, pervetus, senilis
amburbium (Substantiv)
amburbii, n.
Amburbium (jährliche Sühneprozession um Rom)
Fest der Reinigung der Stadt
kein Form
suburbanus (Adjektiv)
suburbanus, suburbana, suburbanum; suburbani, suburbanae, suburbani || suburbani, m.
vorstädtisch
in der Nähe der Stadt gelegen
Vorstädter
Bewohner der Vorstadt
kein Form
neapolis (Substantiv)
Neapolis, f.
Neapel
kein Form
senecta (Substantiv)
senectae, f.
Alter
Greisenalter
hohes Alter
kein Form
vesuvius (Substantiv)
Vesuvii, m.
Vesuv (Vulkan bei Neapel)
kein Form
sigeum (Substantiv)
Sigei, n.
Sigeion (Stadt in der Troas)
kein Form
extramuranus (Adjektiv)
extramuranus, extramurana, extramuranum; extramurani, extramuranae, extramurani
außerhalb der Mauern gelegen
vor den Mauern
außerhalb der Stadt
kein Form
olynthus (Substantiv)
Olynthi, f.
Olynth (antike Stadt auf der Chalkidike)
kein Form
phocaea (Substantiv)
Phocaeae, f.
Phokaia (antike ionische Stadt an der Westküste Kleinasiens)
kein Form
prochyta (Substantiv)
Prochytae, f.
Procida (Insel nahe Neapel)
kein Form
pithecusae
cadomum (Substantiv)
Cadomi, n.
Caen (Stadt in der Normandie
Frankreich)
kein Form
troezen (Substantiv)
Troezenis, f.
Troizen (antike Stadt in der Argolis)
kein Form
bergamum (Substantiv)
Bergami, n.
Bergamo (Stadt in der Lombardei
Italien)
kein Form
bergomum
baiocae ()
Baiocarum, f.
Bayeux (Stadt in der Normandie
Frankreich)
kein Form
augustodurus
gergovia (Substantiv)
Gergoviae, f.
Gergovia (Stadt der Arverner in Gallien)
kein Form
desertina (Substantiv)
desertinae, f.
Disentis (eine Stadt in der Schweiz)
kein Form
gorgobina (Substantiv)
Gorgobinae, f.
Gorgobina (eine Stadt in Gallien)
Gebiet der Häduer
kein Form
anteurbanus (Adjektiv)
anteurbanus, anteurbana, anteurbanum; anteurbani, anteurbanae, anteurbani
vorstädtisch
außerhalb der Stadt gelegen
kein Form
thapsus (Substantiv)
Thapsi, f.
Thapsus (Stadt an der Ostküste Siziliens)
kein Form
berna (Substantiv)
bernae, f.
Bern (Stadt in der Schweiz)
kein Form
caprona (Substantiv)
capronae, f.
Caprona (Stadt in der Toskana)
kein Form
capronea
paphus (Substantiv)
Paphi, f.
Paphos (Stadt auf Zypern
der Venus heilig)
kein Form
naryx (Substantiv)
Narycis, f.
Naryx (Stadt der Opuntischen Lokrer in Mittelgriechenland)
kein Form
mylae ()
Mylarum, f.
Mylae (antike Stadt an der Nordküste Siziliens)
kein Form
atrebatum (Substantiv)
Atrebati, n.
Arras (Stadt in Nordfrankreich)
Gebiet der Atrebaten
kein Form
nemetocenna
veii ()
Veiorum, m.
Veii (eine antike etruskische Stadt in der Nähe von Rom)
kein Form
nicaea (Substantiv)
Nicaeae, f.
Nicäa (antike Stadt in Bithynien
heute İznik in der Türkei)
kein Form
atuaticum (Substantiv)
atuatici, n.
Atuatica (Stadt des Stammes der Atuatuker
modernes Tongern)
kein Form
postremus (Adjektiv)
postremus, postrema, postremum; postremi, postremae, postremi
der letzte
der hinterste
der äußerste
der geringste
der niedrigste
kein Form
hadria (Substantiv)
Hadriae, f.
Adria (Stadt in Nordostitalien
nahe der Adria)
kein Form
pithecusae ()
pithecusarum, f.
Pithecusae (Insel nahe Neapel
heutiges Ischia)
kein Form
prochyta
asticus (Adjektiv)
asticus, astica, asticum; astici, asticae, astici
städtisch
Stadt-
bürgerlich
zur Stadt gehörig
kein Form
oppidanus
suburbanitas (Substantiv)
suburbanitatis, f.
Vorstadtlage
Nähe zur Stadt
Umgebung einer Stadt
kein Form
tarracina (Substantiv)
Tarracinae, f.
Terracina (antike Stadt der Volsker in Latium
Italien)
kein Form
phanae (Substantiv)
Phanae, f.
Phanae (eine Landzunge und Stadt auf der Insel Chios)
kein Form
bibrax (Substantiv)
Bibractis, n.
Bibrax
Bibracte (eine Stadt der Remer im zentralen Gallien)
kein Form
oppidum (Substantiv)
oppidi, n.
Stadt
Festung
befestigte Stadt
Burg
kein Form
castellum, castrum, municipium, urbs
himera (Substantiv)
Himerae, f.
Himera (Name zweier Flüsse in Sizilien
und einer Stadt an der Nordküste Siziliens)
kein Form

Lateinische Textstellen zu „parthenope alter name der stadt neapel“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum