Cum adhanc eandem lectionem philologus accessit, hoc subnotat: duos romanos regesesse quorum alter patrem non habet, alter matrem.
von leah.f am 01.03.2023
Als ein Gelehrter diese Passage untersuchte, machte er folgende Beobachtung: Es gibt zwei römische Könige, von denen einer ohne Vater und der andere ohne Mutter ist.
von phil.i am 01.07.2016
Als der Philologus zu dieser selben Lektüre hinzutrat, vermerkt vermerkt er Folgendes: Es gibt zwei römische Könige, von denen einer keinen Vater, der andere keine Mutter hat.