Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „nahe der adria“

hadria (Substantiv)
Hadriae, f.
Adria (Stadt in Nordostitalien
nahe der Adria)
kein Form
prope (Adverb)
prope, propius, proxime || mit Akkusativ
nahe
beinahe
fast
ungefähr
nahe bei
in der Nähe von
kein Form
apud, aput, ad, in, iuxta
prox ()
nahe
in der Nähe von
ungefähr
kein Form
propter (Präposition)
mit Akkusativ
wegen
aufgrund
nahe bei
in der Nähe von
kein Form
apud, aput, prope
circiter (Adverb)
mit Akkusativ
etwa
ungefähr
beinahe
ringsum
in der Nähe von
um
herum
nahe bei
kein Form
fere, ferme, paene, accedenter, adcedenter
adsitus (Adjektiv)
adsitus, adsita, adsitum; adsiti, adsitae, adsiti
nahe gepflanzt
nahe gelegen
angesiedelt bei
kein Form
apud (Präposition)
mit Akkusativ
bei
nahe bei
in der Nähe von
bei
unter
gemäß
nach
in den Werken von
in der Meinung von
kein Form
aput, prope, ad, in, iuxta
umbri ()
Umbrorum, m.
Umbrer
Bewohner Umbriens
Stamm zwischen Tiber und Adria
kein Form
echinades ()
Echinadum, f.
Echinaden (Inselgruppe nahe der Mündung des Achelous)
kein Form
garumni ()
garumnorum, m.
Garumni (ein Volk in Aquitanien
Gallien
ansässig nahe der Garonne)
kein Form
postremus (Adjektiv)
postremus, postrema, postremum; postremi, postremae, postremi
der letzte
der hinterste
der äußerste
der geringste
der niedrigste
kein Form
mercurius (Substantiv)
Mercurii, m.
Merkur (römischer Gott des Handels
der Beredsamkeit
der Nachrichten
der Kommunikation
der Reisenden
der Grenzen
des Glücks
der Gaunerei und der Diebe)
Merkur (Planet)
kein Form
infimus (Adjektiv)
infimus, infima, infimum; infimi, infimae, infimi
der unterste
der niedrigste
der geringste
der tiefste
kein Form
infumus
appropinquare (Verb)
appropinquare, appropinquo, appropinquavi, appropinquatus
sich nähern
herankommen
nahe kommen
kein Form
aggredi, aggredior, adire, admovere, appropiare
dirce (Substantiv)
Dirces, f.
Dirke (Quelle nahe Theben)
kein Form
contigue (Adverb)
anstoßend
angrenzend
nahe
dicht an
unmittelbar
kein Form
anguste, apte, constricte, dense
adplicatus (Adjektiv)
adplicatus, adplicata, adplicatum; adplicati, adplicatae, adplicati
angefügt
verbunden
anliegend
nahe gelegen
kein Form
applicatus
contiguus (Adjektiv)
contiguus, contigua, contiguum; contigui, contiguae, contigui
angrenzend
benachbart
anliegend
nahe
grenzend
kein Form
cohaerens, iunctus
adporrectus (Adjektiv)
adporrectus, adporrecta, adporrectum; adporrecti, adporrectae, adporrecti
ausgestreckt
dargeboten
angeboten
nahe liegend
kein Form
apporrectus
attiguus (Adjektiv)
attiguus, attigua, attiguum; attigui, attiguae, attigui
angrenzend
benachbart
anliegend
nahe
unmittelbar
kein Form
adtiguus, adjacens, affinis, cohaerens, finitimus
adtiguus (Adjektiv)
adtiguus, adtigua, adtiguum; adtigui, adtiguae, adtigui
angrenzend
benachbart
anliegend
nahe
unmittelbar
kein Form
attiguus, adjacens, affinis, cohaerens, finitimus
peraccedere (Verb)
peraccedere, peraccedo, peraccessi, peraccessus
sich nähern
ganz nahe herankommen
erfolgreich erreichen
kein Form
adjacere (Verb)
adjacere, adjaceo, adjacui, -
angrenzen
benachbart sein
nahe liegen
anliegen
kein Form
decursio (Substantiv)
decursionis, f.
das Herablaufen
der Sturmangriff
die Übung
der Überfall
der Lauf
die Bahn
der Abstieg
kein Form
substare (Verb)
substare, substo, substiti, -
standhalten
widerstehen
aushalten
nahe sein
bevorstehen
kein Form
applicatus (Adjektiv)
applicatus, applicata, applicatum; applicati, applicatae, applicati
angelegt
angewandt
angefügt
verbunden
nahe gelegen
hingegeben
kein Form
adplicatus
propinquus (Adjektiv)
propinquus, propinqua, propinquum; propinqui, propinquae, propinqui || propinqui, m.
nahe
benachbart
verwandt
ähnlich
Verwandter
Angehöriger
kein Form
finitimus
moribundus (Adjektiv)
moribundus, moribunda, moribundum; moribundi, moribundae, moribundi
im Sterben liegend
sterbend
dem Tode nahe
todgeweiht
kein Form
adherescere (Verb)
adherescere, adheresco, adhaesi, adhaesus
anhaften
festkleben
hängen bleiben
sich anschließen
nahe sein
kein Form
compernis (Adjektiv)
compernis, compernis, comperne; compernis, compernis, compernis
die Oberschenkel nahe zusammen habend
mit eng anliegenden Oberschenkeln
X-beinig
kein Form
novissimus (Adjektiv)
novissimus, novissima, novissimum; novissimi, novissimae, novissimi
der neueste
der letzte
der jüngste
kein Form
extremus, ultima, ultimus
ultumus (Adjektiv)
ultimus, ultima, ultimum; ultimi, ultimae, ultimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
endgültig
kein Form
subiectus (Adjektiv)
subiectus, subiecta, subiectum; subiecti, subiectae, subiecti
unterworfen
untertan
abhängig
untergeordnet
ausgesetzt
nahe gelegen
kein Form
apta, aptum
imulus (Adjektiv)
imus, ima, imum; imi, imae, imi
der unterste
der tiefste
der innerste
kein Form
extumus (Adjektiv)
extimus, extrema, extremum; extimi, extremae, extimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
extrem
kein Form
extimus
alterum (Adjektiv)
alter, altera, alterum; alterius, alterius, alterius
der eine (von zweien)
der andere
ein anderer
der zweite
kein Form
alius, altera, alterum
proximare (Verb)
proximare, proximo, proximavi, proximatus
sich nähern
nahe kommen
sich heranmachen
kein Form
adcedere, admeare, adproximare, ammeare, approximare
transalpinus (Adjektiv)
transalpinus, transalpina, transalpinum; transalpini, transalpinae, transalpini || transalpini, m.
transalpinisch
jenseits der Alpen
auf der anderen Seite der Alpen gelegen
Bewohner der transalpinen Region
Transalpiner
kein Form
decanicum (Substantiv)
decanici, n.
Kapitelhaus
zur Kirche gehörendes Gebäude
Zweig der Astrologie
der auf der Einteilung der Tierkreiszeichen in Drittel basiert (Plural)
kein Form
prochyta (Substantiv)
Prochytae, f.
Procida (Insel nahe Neapel)
kein Form
pithecusae
extimus (Adjektiv)
extimus, extrema, extremum; extimi, extremae, extimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
kein Form
extremus, extumus
anticthonis (Substantiv)
anticthonis, m.
Bewohner der Antipoden
Mensch von der gegenüberliegenden Seite der Erde
kein Form
antichthonis, antictonis
adpositus (Adjektiv)
adpositus, adposita, adpositum; adpositi, adpositae, adpositi || adpositi, m.
benachbart
nahe gelegen
angrenzend
passend
geeignet
Anwendung (von Medizin)
kein Form
adjacens
cisalpinus (Adjektiv)
cisalpinus, cisalpina, cisalpinum; cisalpini, cisalpinae, cisalpini
cisalpinisch
diesseits der Alpen
südlich der Alpen
auf der diesseitigen Seite der Alpen
kein Form
vicinus (Adjektiv)
vicinus, vicina, vicinum; vicini, vicinae, vicini || vicini, m.
benachbart
nahe gelegen
angrenzend
benachbart
Nachbar
kein Form
conterminus, accola, adcola, confinus, consessor
perpropinquus (Adjektiv)
perpropinquus, perpropinqua, perpropinquum; perpropinqui, perpropinquae, perpropinqui || perpropinqui, m.
sehr nahe
eng verwandt
naher Verwandter
kein Form
citimus (Adjektiv)
citimus, citima, citimum; citimi, citimae, citimi
der nächste
der nächstegelegene
der unmittelbarste
kein Form
medioximus (Adjektiv)
medioximus, medioxima, medioximum; medioximi, medioximae, medioximi
der mittelste
der mittlere
der zentralste
kein Form
commotus (Adjektiv)
commotus, commota, commotum; commoti, commotae, commoti || commoti, m.
bewegt
erregt
aufgeregt
erschüttert
beunruhigt
nervös
der Bewegte
der Erregte
der Aufgeregte
der Erschütterte
der Beunruhigte
der Nervöse
kein Form
alacer, dubius, incertus, infestus
cautor (Substantiv)
cautoris, m. || cautus, cauta, cautum; cauti, cautae, cauti
der Vorsichtige
der Behutsame
der Achtsame
jemand
der Vorsichtsmaßnahmen trifft
vorsichtig
behutsam
achtsam
umsichtig
bedachtsam
kein Form

Lateinische Textstellen zu „nahe der adria“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum