Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „dirke quelle nahe theben“

dirce (Substantiv)
Dirces, f.
Dirke (Quelle nahe Theben)
kein Form
prope (Adverb)
prope, propius, proxime || mit Akkusativ
nahe
beinahe
fast
ungefähr
nahe bei
in der Nähe von
kein Form
apud, aput, ad, in, iuxta
adsitus (Adjektiv)
adsitus, adsita, adsitum; adsiti, adsitae, adsiti
nahe gepflanzt
nahe gelegen
angesiedelt bei
kein Form
thebae (Substantiv)
Thebarum, f.
Theben
kein Form
ismenius (Substantiv)
Ismenii, m.
ismenisch
zum Fluss Ismenos oder Theben gehörig
kein Form
oedipus (Substantiv)
Oedipi, m.
Ödipus (Sohn des Laios und der Iokaste
König von Theben)
kein Form
thebais (Substantiv)
Thebaidis, f.
Thebais (Gegend um Theben)
Thebanerin
kein Form
ismenis
pentheus (Substantiv)
Penthei, m.
Pentheus (König von Theben in der griechischen Mythologie)
kein Form
brunna (Substantiv)
brunnae, f.
Quelle
Brunnen
kein Form
saliens (Substantiv)
salientis, m.
Springbrunnen
Quelle
Wasserspeier
kein Form
silanus
scaturigo (Substantiv)
scaturiginis, f.
Quelle
Ursprung
Springbrunnen
Ausfluss
kein Form
mater (Substantiv)
matris, f.
Mutter
Stammmutter
Ursprung
Quelle
kein Form
genetrix, creatrix
fons (Substantiv)
fontis, m.
Quelle
Brunnen
Ursprung
Fontäne
kein Form
elater, origo
fonticulus (Substantiv)
fonticuli, m.
kleine Quelle
Fontanelle (des Schädels)
kein Form
fomes (Substantiv)
fomitis, m.
Zunder
Zündstoff
Anreiz
Ursache
Quelle
kein Form
comperte (Adverb)
gewiss
sicherlich
zuverlässig
aus sicherer Quelle
kein Form
fontinalis ()
fontinalis, fontinalis, fontinale; fontinalis, fontinalis, fontinalis
zu einer Quelle gehörig
in Quellen vorkommend
Quell-
Brunnen-
kein Form
origo (Substantiv)
originis, f.
Ursprung
Herkunft
Quelle
Anfang
Abstammung
Geschlecht
Ursache
kein Form
fons
prox ()
nahe
in der Nähe von
ungefähr
kein Form
fontanus (Adjektiv)
fontanus, fontana, fontanum; fontani, fontanae, fontani
zu einer Quelle gehörig
Quell-
Brunnen-
kein Form
contigue (Adverb)
anstoßend
angrenzend
nahe
dicht an
unmittelbar
kein Form
anguste, apte, constricte, dense
appropinquare (Verb)
appropinquare, appropinquo, appropinquavi, appropinquatus
sich nähern
herankommen
nahe kommen
kein Form
aggredi, aggredior, adire, admovere, appropiare
scatebra (Substantiv)
scatebrae, f.
Sprudel
sprudelnde Quelle
Springbrunnen
Quellwasser
kein Form
author (Substantiv)
authoris, m.
Urheber
Verfasser
Autor
Schöpfer
Gründer
Gewährsmann
Ratgeber
Quelle
kein Form
auctrix, authrix
arche (Substantiv)
arches, f.
Ursprung
Anfang
Prinzip
Element
Quelle
Reich
Obrigkeit
kein Form
matrix (Substantiv)
matricis, f.
Muttertier
Gebärmutter
Ursprung
Quelle
Verzeichnis
Register
kein Form
propter (Präposition)
mit Akkusativ
wegen
aufgrund
nahe bei
in der Nähe von
kein Form
apud, aput, prope
auctor (Substantiv)
auctoris, m.
Urheber
Verfasser
Autor
Gründer
Anstifter
Förderer
Gewährsmann
Quelle
kein Form
effector, fictor, instinctor
adporrectus (Adjektiv)
adporrectus, adporrecta, adporrectum; adporrecti, adporrectae, adporrecti
ausgestreckt
dargeboten
angeboten
nahe liegend
kein Form
apporrectus
contiguus (Adjektiv)
contiguus, contigua, contiguum; contigui, contiguae, contigui
angrenzend
benachbart
anliegend
nahe
grenzend
kein Form
cohaerens, iunctus
adplicatus (Adjektiv)
adplicatus, adplicata, adplicatum; adplicati, adplicatae, adplicati
angefügt
verbunden
anliegend
nahe gelegen
kein Form
applicatus
aquae (Substantiv)
aquarum, f.
Gewässer
Wasser
Quelle
Mineralquelle
Heilbad
Regen
See
Fluss
kein Form
aquae, aqua, aquarum
adtiguus (Adjektiv)
adtiguus, adtigua, adtiguum; adtigui, adtiguae, adtigui
angrenzend
benachbart
anliegend
nahe
unmittelbar
kein Form
attiguus, adjacens, affinis, cohaerens, finitimus
peraccedere (Verb)
peraccedere, peraccedo, peraccessi, peraccessus
sich nähern
ganz nahe herankommen
erfolgreich erreichen
kein Form
attiguus (Adjektiv)
attiguus, attigua, attiguum; attigui, attiguae, attigui
angrenzend
benachbart
anliegend
nahe
unmittelbar
kein Form
adtiguus, adjacens, affinis, cohaerens, finitimus
adjacere (Verb)
adjacere, adjaceo, adjacui, -
angrenzen
benachbart sein
nahe liegen
anliegen
kein Form
circiter (Adverb)
mit Akkusativ
etwa
ungefähr
beinahe
ringsum
in der Nähe von
um
herum
nahe bei
kein Form
fere, ferme, paene, accedenter, adcedenter
fontalis (Adjektiv)
fontalis, fontalis, fontale; fontalis, fontalis, fontalis
zu einer Quelle gehörig
Brunnen-
Quellen-
kein Form
substare (Verb)
substare, substo, substiti, -
standhalten
widerstehen
aushalten
nahe sein
bevorstehen
kein Form
applicatus (Adjektiv)
applicatus, applicata, applicatum; applicati, applicatae, applicati
angelegt
angewandt
angefügt
verbunden
nahe gelegen
hingegeben
kein Form
adplicatus
propinquus (Adjektiv)
propinquus, propinqua, propinquum; propinqui, propinquae, propinqui || propinqui, m.
nahe
benachbart
verwandt
ähnlich
Verwandter
Angehöriger
kein Form
finitimus
pimpla (Substantiv)
Pimplae, f.
Pimpla (Quelle in Pieria
den Musen geweiht)
kein Form
compernis (Adjektiv)
compernis, compernis, comperne; compernis, compernis, compernis
die Oberschenkel nahe zusammen habend
mit eng anliegenden Oberschenkeln
X-beinig
kein Form
adherescere (Verb)
adherescere, adheresco, adhaesi, adhaesus
anhaften
festkleben
hängen bleiben
sich anschließen
nahe sein
kein Form
moribundus (Adjektiv)
moribundus, moribunda, moribundum; moribundi, moribundae, moribundi
im Sterben liegend
sterbend
dem Tode nahe
todgeweiht
kein Form
subiectus (Adjektiv)
subiectus, subiecta, subiectum; subiecti, subiectae, subiecti
unterworfen
untertan
abhängig
untergeordnet
ausgesetzt
nahe gelegen
kein Form
apta, aptum
proximare (Verb)
proximare, proximo, proximavi, proximatus
sich nähern
nahe kommen
sich heranmachen
kein Form
adcedere, admeare, adproximare, ammeare, approximare
prochyta (Substantiv)
Prochytae, f.
Procida (Insel nahe Neapel)
kein Form
pithecusae
adpositus (Adjektiv)
adpositus, adposita, adpositum; adpositi, adpositae, adpositi || adpositi, m.
benachbart
nahe gelegen
angrenzend
passend
geeignet
Anwendung (von Medizin)
kein Form
adjacens
vicinus (Adjektiv)
vicinus, vicina, vicinum; vicini, vicinae, vicini || vicini, m.
benachbart
nahe gelegen
angrenzend
benachbart
Nachbar
kein Form
conterminus, accola, adcola, confinus, consessor

Lateinische Textstellen zu „dirke quelle nahe theben“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum