Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „nähe zur stadt“

asticus (Adjektiv)
asticus, astica, asticum; astici, asticae, astici
städtisch
Stadt-
bürgerlich
zur Stadt gehörig
kein Form
oppidanus
suburbanitas (Substantiv)
suburbanitatis, f.
Vorstadtlage
Nähe zur Stadt
Umgebung einer Stadt
kein Form
oppidaneus (Adjektiv)
oppidaneus, oppidanea, oppidaneum; oppidanei, oppidaneae, oppidanei
städtisch
Stadt-
zur Stadt gehörig
Städter-
kein Form
oppidanus (Substantiv)
oppidani, m. || oppidanus, oppidana, oppidanum; oppidani, oppidanae, oppidani
Städter
Stadtbewohner
städtisch
Stadt-
zur Stadt gehörig
kein Form
asticus
urbicus (Adjektiv)
urbicus, urbica, urbicum; urbici, urbicae, urbici
städtisch
zur Stadt gehörig
kein Form
urbicarius (Adjektiv)
urbicarius, urbicaria, urbicarium; urbicarii, urbicariae, urbicarii
städtisch
zur Stadt gehörig
kein Form
ostentui (Adverb)
-
zur Schau
zur Zurschaustellung
als Schaustück
kein Form
probriperlecebrae (Substantiv)
probriperlecebrae, f.
Anreiz zur Schande
Verlockung zur Schmach
kein Form
oppidum (Substantiv)
oppidi, n.
Stadt
Festung
befestigte Stadt
Burg
kein Form
castellum, castrum, municipium, urbs
adfatim (Adverb)
reichlich
im Überfluss
genug
zur Genüge
bis zur Sättigung
kein Form
affatim, laxe, sufficienter
pomerium (Substantiv)
pomerii, n.
Pomerium
heiliger Grenzbezirk einer Stadt
freier Raum innerhalb und außerhalb der Mauern einer römischen Stadt
kein Form
pomoerium
perrogare (Verb)
perrogare, perrogo, perrogavi, perrogatus
der Reihe nach befragen
eingehend befragen
zur Abstimmung bringen
ein Gesetz dem Volk zur Genehmigung vorlegen
kein Form
guoma (Substantiv)
guomae, f.
Guoma (Instrument zur Peilung zur Festlegung von Orientierungslinien)
kein Form
groma
oppidulum (Substantiv)
oppiduli, n.
Städtchen
kleine Stadt
kleine befestigte Stadt
kein Form
civitatula
temperi (Adverb)
temperi, temperius, temperissime
rechtzeitig
frühzeitig
zur rechten Zeit
zur besten Zeit
gelegen
kein Form
tempori
suburbanusum (Substantiv)
suburbanus, suburbana, suburbanum; suburbani, suburbanae, suburbani || suburbani, n.
vorstädtisch
in der Nähe der Stadt gelegen
Landgut in der Nähe der Stadt
Vorstadthaus
kein Form
arcelacus (Adjektiv)
arcelacus, arcelaca, arcelacum; arcelaci, arcelacae, arcelaci
zur Arcelaca-Rebe gehörig
von der Arcelaca-Art (zur Beschreibung einer Rebsorte)
kein Form
arcellacus
tempestivus (Adjektiv)
tempestivus, tempestiva, tempestivum; tempestivi, tempestivae, tempestivi
zeitgemäß
zeitig
zur rechten Zeit
günstig
reif
rechtzeitig
zur rechten Zeit
kein Form
maturus, temporaneus
arceracus (Adjektiv)
arceracus, arceraca, arceracum; arceraci, arceracae, arceraci
zur Arceraca-Rebe gehörig
von der Arceraca-Sorte (zur Beschreibung von Reben)
kein Form
saguntum (Substantiv)
Sagunti, n.
Sagunt (antike Stadt in Spanien)
Sagunto (moderne Stadt in Spanien)
kein Form
despondere (Verb)
despondere, despondeo, despondi, desponsus
verloben
versprechen
zur Ehe versprechen
weggeben (zur Ehe)
kein Form
despondere, desponsare
opstetritius (Adjektiv)
opstetricius, obstetricia, obstetricium; obstetricii, obstetriciae, obstetricii
geburtshilflich
zur Hebamme gehörig
zur Geburtshilfe gehörig
kein Form
obsetricius, obstetricius, obstetritius, opstetricius
auguratorium (Substantiv)
auguratorii, n.
Auguraculum
Platz zur Vornahme von Vogelschauen
Platz zur Beobachtung von Vorzeichen
kein Form
tempori (Adverb)
temporis, n.
der Zeit
zur Zeit
für die Zeit
rechtzeitig
zur Gelegenheit
kein Form
temperi
meliboea (Substantiv)
Meliboeae, f.
Meliboia (Stadt in Thessalien)
kein Form
gnesna (Substantiv)
Gnesnae, f.
Gnesen (Stadt in Polen)
kein Form
brugae ()
brugarum, f.
Brügge (Stadt in Belgien)
kein Form
bruga
stymphalus (Substantiv)
Stymphali, m.
Stymphalos (Stadt in Arkadien)
kein Form
thespiae ()
Thespiarum, f.
Thespiai (Stadt in Böotien)
kein Form
sigeum (Substantiv)
Sigei, n.
Sigeion (Stadt in der Troas)
kein Form
urbs (Substantiv)
urbis, f.
Stadt
Großstadt
Hauptstadt
kein Form
caput, municipium, oppidum
mechlinia (Substantiv)
Mechliniae, f.
Mecheln (Stadt in Belgien)
kein Form
malina
azotus (Substantiv)
Azoti, f.
Aschdod
Asotus (antike Stadt)
kein Form
hymera (Substantiv)
Hymerae, f.
Himera (antike Stadt in Sizilien)
kein Form
hemera
plataeae ()
Plataearum, f.
Plataiai (antike Stadt in Böotien)
kein Form
gytheum (Substantiv)
Gythei, n.
Gytheion (Stadt und Hafen in Lakonien)
kein Form
mairania (Substantiv)
Mairaniae, f.
Meran (Stadt in Südtirol
Italien)
kein Form
merania
urbicapus (Substantiv)
urbicapi, m.
Städteeroberer
Eroberer einer Stadt
kein Form
iolcus (Substantiv)
Iolci, f.
Iolkos (eine antike Stadt in Thessalien)
kein Form
cyrena (Substantiv)
Cyrenae, f.
Kyrene (Stadt in Nordafrika)
kein Form
curena, curene, cyrene
carthago (Substantiv)
Carthaginis, f.
Karthago (antike Stadt in Nordafrika)
kein Form
asty (Substantiv)
asty, n.
Stadt
besonders Athen
Stadtzentrum
kein Form
astu
maenalus (Substantiv)
Maenali, m.
Mänalus (Berg in Arkadien; auch eine Stadt)
kein Form
heraclea (Substantiv)
Heracleae, f.
Herakleia (Stadt in Lukanien
Süditalien)
kein Form
astu (Substantiv)
astu, n.
Stadt (besonders Athen)
städtischer Bereich
kein Form
asty
olynthus (Substantiv)
Olynthi, f.
Olynth (antike Stadt auf der Chalkidike)
kein Form
cyrene (Substantiv)
Cyrenes, f.
Kyrene
Stadt in Nordafrika (heutiges Libyen)
kein Form
curena, curene, cyrena
caryites (Substantiv)
caryitae, m.
Karyite
Einwohner von Karyä (einer Stadt in Lakonien)
kein Form
mycale (Substantiv)
Mycales, f.
Mykale (ein Vorgebirge und eine Stadt in Ionien)
kein Form
patallarius (Substantiv)
patallarii, m.
zur Opferschale gehörig
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum