At vero callipho et post eum diodorus, cum is alter voluptatem adamavisset, alter vacuitatem doloris, neuter honestate carere potuit, quae est a nostris laudata maxime.
von ksenia.871 am 01.04.2023
Aber in der Tat hatten Callipho und nach ihm Diodorus, als der eine sich in die Lust, der andere in die Schmerzfreiheit verliebt hatte, keiner die Möglichkeit, ohne sittliche Tugend zu sein, die von unseren Denkern am höchsten gepriesen wurde.
von nathan.l am 28.10.2014
Jedoch konnten weder Callipho noch der spätere Diodorus, obwohl der eine die Lust und der andere die Abwesenheit von Schmerz umarmte, die moralische Tugend aufgeben, die unsere Denkschule über alles andere stellt.