Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „salbe aus blütenblättern“

anthera (Substantiv)
antherae, f.
Staubbeutel
Anthere
Salbe aus Blütenblättern
Blütenessenz
kein Form
foliatum (Substantiv)
foliati, n.
Nardenöl
Salbe aus Nardenblättern
aus Narde hergestelltes Parfüm
kein Form
callipetalon (Substantiv)
callipetali, n.
Callipetalon (Pflanze mit schönen Blütenblättern)
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, crystallion
foliatus (Adjektiv)
foliatus, foliata, foliatum; foliati, foliatae, foliati
belaubt
mit Blättern bedeckt
mit Blättern geschmückt
aus Blättern gemacht
kein Form
frondosus
diamisyos (Substantiv)
diamisyos, f.
Salbe aus Misy (Kupfererz/Pyrit)
Salbe aus Kupfererz/Pyrit
kein Form
diameliloton (Substantiv)
diameliloti, n.
Diameliloton (eine Salbe aus Melilot)
Melilot-Salbe
kein Form
seplasium (Substantiv)
seplasii, n.
Salbe
wohlriechende Salbe
Parfüm
kein Form
odoramen
baxea (Substantiv)
baxeae, f.
leichte Sandale (aus Rinde oder Blättern)
kein Form
baxa, socculus
telinum (Substantiv)
telini, n.
Telinum (wohlriechende Salbe aus Bockshornklee)
kein Form
diaiteon (Substantiv)
diaitei, n.
Salbe aus Weidensaft
Weidensalbe
kein Form
crocodes (Substantiv)
crocodis, m.
Krokos-Salbe
Augensalbe aus Safran
kein Form
dialepidos (Substantiv)
dialepidos, f.
Dialepidos (eine Salbe
die aus Hammerschlag hergestellt wird)
kein Form
diachylon (Substantiv)
diachyli, n.
Diachylon (eine Art Pflaster oder Salbe)
Heilmittel (aus Säften zusammengesetzt)
kein Form
acrufolius (Adjektiv)
acrufolius, acrufolia, acrufolium; acrufolii, acrufoliae, acrufolii
mit stacheligen Blättern
mit spitz zulaufenden Blättern
kein Form
acanthinus (Adjektiv)
acanthinus, acanthina, acanthinum; acanthini, acanthinae, acanthini
aus Akanthus
von Akanthus
mit Akanthusblättern geschmückt
Akanthus-
kein Form
amaracinum (Substantiv)
amaracini, n.
Majoransalbe
Majoranöl
Salbe aus Majoran
Öl aus Majoran
kein Form
descobinare (Verb)
descobinare, descobino, descobinavi, descobinatus
abschaben
abkratzen
abschuppen
abblättern
kein Form
ambroscus (Adjektiv)
ambroscus, ambrosca, ambroscum; ambrosci, ambroscae, ambrosci
ambrosisch
unsterblich
göttlich
zu den Göttern gehörig
kein Form
ambrosius, aethereus, aetherius
desquamare (Verb)
desquamare, desquamo, desquamavi, desquamatus
abschuppen
entschuppen
abschälen
abblättern
kein Form
ambrosius (Adjektiv)
ambrosius, ambrosia, ambrosium; ambrosii, ambrosiae, ambrosii
unsterblich
göttlich
zu den Göttern gehörig
ambrosisch
kein Form
ambroscus, aethereus, aetherius, caelestis
praeflorare (Verb)
praeflorare, praefloro, praefloravi, praefloratus
vorher der Blüte berauben
vorzeitig entblättern
kein Form
diartymaton (Substantiv)
diartymati, n.
(wahrscheinlich) Salbe
Heilsalbe (einer bestimmten Art)
kein Form
confricamentum (Substantiv)
confricamenti, n.
Einreibung
Salbe
Massageöl
kein Form
unguentatus (Adjektiv)
unguentatus, unguentata, unguentatum; unguentati, unguentatae, unguentati
gesalbt
parfümiert
mit Salbe bestrichen
kein Form
decrustare (Verb)
decrustare, decrusto, decrustavi, decrustatus
die Kruste entfernen
abschälen
abblättern
abkratzen
kein Form
unguedo (Substantiv)
unguedinis, f.
Salbe
Balsam
Einreibung
Arzneiöl
kein Form
zmegma, smegma
exunguo (Verb)
exunguere, exunguo, exunxi, exunctus
salben
einölen
mit Salbe beschmieren
kein Form
unguentum (Substantiv)
unguenti, n.
Salbe
Balsam
Öl
Fett
Parfüm
wohlriechendes Öl
kein Form
acopum (Substantiv)
acopi, n.
lindernde Salbe
Heilsalbe
schmerzlindernder Balsam
kein Form
centifolius (Adjektiv)
centifolius, centifolia, centifolium; centifolii, centifoliae, centifolii
hundertblättrig
mit hundert Blättern
kein Form
latifolius (Adjektiv)
latifolius, latifolia, latifolium; latifolii, latifoliae, latifolii
breitblättrig
mit breiten Blättern
kein Form
unctio (Substantiv)
unctionis, f.
Salbung
Einölung
das Salben
Salbe
Öl
kein Form
scirpeus (Adjektiv)
scirpeus, scirpea, scirpeum; scirpei, scirpeae, scirpei
aus Binsen
aus Schilf
aus Riedgras
binzenartig
schilfartig
kein Form
aquifolius (Adjektiv)
aquifolius, aquifolia, aquifolium; aquifolii, aquifoliae, aquifolii
mit stacheligen Blättern
Stechpalmenblätter habend
kein Form
legere (Verb)
legere, lego, legi, lectus
lesen
auswählen
wählen
sammeln
auflesen
durchblättern
kein Form
colligere, conducere, deligere, deliegere, desumere
spiceus (Adjektiv)
spiceus, spicea, spiceum; spicei, spiceae, spicei
aus Ähren
aus Getreide
aus Gewürz
gewürzartig
würzig
kein Form
oleum (Substantiv)
olei, n.
Öl
Olivenöl
Salböl
Salbe
kein Form
petroleum
zmegma (Substantiv)
zmegmatis, n.
Seife
Reinigungsmittel
Salbe
Reinigungsmittel
kein Form
smegma, unguedo
unguen (Substantiv)
unguentis, n.
Salbe
Balsam
wohlriechendes Öl
Fett
kein Form
adips, arvina, arbilla
diacisson (Substantiv)
diacissi, n.
Diacisson (eine Art Salbe)
kein Form
smegma (Substantiv)
smegmatis, n.
Smegma
Salbe
Schmiere
kein Form
zmegma, unguedo
basilicon (Substantiv)
basilici, n.
Basilicon (eine Art schwarzes Pflaster oder Salbe)
kein Form
abiegnius (Adjektiv)
abiegnius, abiegnia, abiegnium; abiegni, abiegnae, abiegni
aus Tannenholz
aus Fichtenholz
aus Kiefernholz
kein Form
abiegneus, abiegnus
thyinus (Adjektiv)
thyinus, thyina, thyinum; thyini, thyinae, thyini
aus Thujaholz
aus Zypressenholz
aus Citrusbaumholz
kein Form
comatus (Adjektiv)
comatus, comata, comatum; comati, comatae, comati || comati, m.
behaart
haarig
langhaarig
belaubt
mit Blättern bedeckt
Langhaariger
kein Form
comiva, comium, capillatus
palmatus (Adjektiv)
palmatus, palmata, palmatum; palmati, palmatae, palmati
mit Palmenzweigen geschmückt
mit Palmenblättern verziert
handförmig
palmat
kein Form
testeus (Adjektiv)
testeus, testea, testeum; testei, testeae, testei
aus Ton
aus gebranntem Ton
aus Töpferware
kein Form
dialibanum (Substantiv)
dialibani, n.
Dialibanum
Salbe mit Weihrauch
kein Form
biprosopum (Substantiv)
biprosopi, n.
zweigesichtiges Monster
zweiköpfiges Wesen
eine Art Salbe oder Pflaster
kein Form
biprosopus
stuppeus (Adjektiv)
stuppeus, stuppea, stuppeum; stuppei, stuppeae, stuppei
aus Werg
wergen
aus Hanf
hanfen
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum