Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „eine biersorte aus gerste oder weizen“

camum (Substantiv)
cami, n.
eine Biersorte (aus Gerste oder Weizen)
Bier
kein Form
caelia, cerevisia
zythum (Substantiv)
zythi, n.
Zythum
eine Biersorte aus Gerste oder Weizen
Malzbier
kein Form
triticeus (Adjektiv)
triticeus, triticea, triticeum; triticei, triticeae, triticei
aus Weizen
Weizen-
zum Weizen gehörig
kein Form
siligineus, triticius
triticius (Adjektiv)
triticius, triticia, triticium; triticii, triticiae, triticii
aus Weizen
Weizen-
von Weizen
kein Form
triticeus
hordiaceus (Adjektiv)
hordiaceus, hordiacea, hordiaceum; hordiacei, hordiaceae, hordiacei
aus Gerste
von Gerste
Gersten-
die Gerste betreffend
kein Form
fordeaceus, ordiacius, ordiaceus, ordearius, ordeacius
ordeaceus (Adjektiv)
ordeaceus, ordeacea, ordeaceum; ordeacei, ordeaceae, ordeacei
aus Gerste
von Gerste
Gersten-
die Gerste betreffend
kein Form
fordeaceus, ordiacius, ordiaceus, ordearius, ordeacius
ordiaceus (Adjektiv)
ordiaceus, ordiacea, ordiaceum; ordiacei, ordiaceae, ordiacei
aus Gerste
von Gerste
Gersten-
die Gerste betreffend
kein Form
fordeaceus, ordiacius, ordearius, ordeacius, ordeaceus
fordeaceus (Adjektiv)
fordeaceus, fordeacea, fordeaceum; fordeacei, fordeaceae, fordeacei
aus Gerste
Gersten-
die Gerste betreffend
kein Form
fordearius, ordiacius, ordiaceus, ordearius, ordeacius
ordiacius (Adjektiv)
ordiacius, ordiacia, ordiacium; ordiaci, ordiaciae, ordiaci
aus Gerste
Gersten-
die Gerste betreffend
kein Form
fordeaceus, ordiaceus, ordearius, ordeacius, ordeaceus
ordiarius (Adjektiv)
ordiarius, ordiaria, ordiarium; ordiarii, ordiariae, ordiarii
Gersten-
aus Gerste
die Gerste betreffend
kein Form
fordeaceus, ordiaceus, ordearius, ordeacius, ordeaceus
ordearius (Adjektiv)
ordearius, ordearia, ordearium; ordearii, ordeariae, ordearii
Gersten-
zur Gerste gehörig
aus Gerste
kein Form
fordeaceus, ordiacius, ordiaceus, ordeacius, ordeaceus
fordiaceus (Adjektiv)
fordiaceus, fordiacea, fordiaceum; fordiacei, fordiaceae, fordiacei
Gersten-
zur Gerste gehörig
aus Gerste
kein Form
fordeaceus, ordiacius, ordiaceus, ordearius, ordeacius
hordeacius (Adjektiv)
hordeacius, hordeacia, hordeacium; hordeacii, hordeaciae, hordeacii
aus Gerste
Gersten-
die Gerste betreffend
kein Form
fordeaceus, ordiacius, ordiaceus, ordearius, ordeacius
ordeacius (Adjektiv)
ordeacius, ordeacia, ordeacium; ordeacii, ordeaciae, ordeacii
aus Gerste
Gersten-
die Gerste betreffend
kein Form
fordeaceus, ordiacius, ordiaceus, ordearius, ordeaceus
hordiacius (Adjektiv)
hordiacius, hordiacia, hordiacium; hordiacii, hordiaciae, hordiacii
Gersten-
zur Gerste gehörig
aus Gerste
kein Form
fordeaceus, ordiacius, ordiaceus, ordearius, ordeacius
fordearius (Adjektiv)
fordearius, fordearia, fordearium; fordearii, fordeariae, fordearii
Gersten-
die Gerste betreffend
aus Gerste
kein Form
fordeaceus, ordiacius, ordiaceus, ordearius, ordeacius
hordiarius (Adjektiv)
hordiarius, hordiaria, hordiarium; hordiarii, hordiariae, hordiarii
Gersten-
zur Gerste gehörig
aus Gerste
kein Form
fordeaceus, ordiacius, ordiaceus, ordearius, ordeacius
hordeaceus (Adjektiv)
hordeaceus, hordeacea, hordeaceum; hordeacei, hordeaceae, hordeacei
aus Gerste
Gersten-
die Gerste betreffend
kein Form
fordeaceus, ordiacius, ordiaceus, ordearius, ordeacius
caela (Substantiv)
caelae, f.
Caela (Biersorte aus Spanien)
kein Form
siligineus (Adjektiv)
siligineus, siliginea, siligineum; siliginei, siligineae, siliginei
aus feinem Weizenmehl
Weizen-
kein Form
triticeus
farreus (Adjektiv)
farreus, farrea, farreum; farrei, farreae, farrei
aus Spelt gemacht
aus Weizen gemacht
aus Getreide
Getreide-
kein Form
siligo (Substantiv)
siliginis, f.
feiner Weizen
hochwertiger Weizen
Winterweizen
kein Form
triticum
diachylon (Substantiv)
diachyli, n.
Diachylon (eine Art Pflaster oder Salbe)
Heilmittel (aus Säften zusammengesetzt)
kein Form
fordiarius (Adjektiv)
fordiarius, fordiaria, fordiarium; fordiarii, fordiariae, fordiarii
auf Gerste bezogen
Gersten-
zu Gerste gehörig
kein Form
fordeaceus, ordiacius, ordiaceus, ordearius, ordeacius
alicacius (Adjektiv)
alicacius, alicacia, alicacium; alicacii, alicaciae, alicacii
aus Emmer (Weizen) hergestellt
aus Spelz hergestellt
kein Form
ptisanarium (Substantiv)
ptisanarii, n.
Gerstenwasser
Ptisane
Getränk aus Gerste
kein Form
auginos (Substantiv)
augini, m.
eine Pflanzenart (möglicherweise eine Art Distel oder Klette)
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, crystallion
alicastrum (Substantiv)
alicastri, n.
Alicastrum
eine frühreife Sorte des Emmer (Weizen)
kein Form
monaules (Substantiv)
monaulis, m.
eine Art Meereskreatur (möglicherweise eine Schalentiere oder ein Weichtier)
kein Form
cinyphes (Substantiv)
cinyphis, m.
Cinyphes (eine Art stechendes Insekt
möglicherweise eine Sandmücke oder Gnitze)
kein Form
callicia (Substantiv)
calliciae, f.
Callicia (eine Pflanze
möglicherweise eine Art Heidekraut oder Ginster)
kein Form
adamantis, culix, culex, cripa, cremnos
anthus (Substantiv)
anthi, m.
Anthus (eine Vogelart
möglicherweise eine Bachstelze oder ein Pieper)
kein Form
chamaemelygos (Substantiv)
chamaemelygi, f.
Chamaemelygos (eine Pflanze
möglicherweise Kamille oder eine verwandte Art)
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, crystallion
carcinothron (Substantiv)
carcinothri, n.
Carcinothron (eine Pflanze
möglicherweise Knöterich oder eine ähnliche Art)
kein Form
panaces, carcinethron, chondris, coris, clematis
lebnitica (Substantiv)
lebniticae, f.
Lebnitica (eine Frau aus der Familie oder Region der Libini)
kein Form
brabyla (Substantiv)
brabylae, f.
Brabyla (eine Pflanzenart
möglicherweise eine wilde Traube oder ähnliche Ranke)
kein Form
corambe (Substantiv)
corambes, f.
Corambe (eine kultivierte Pflanze
möglicherweise eine Art Efeu oder Kohl)
kein Form
epichirema (Substantiv)
epichirematis, n.
Epichirema (rhetorisches Argument
bei dem eine oder mehrere Prämissen durch eine Begründung gestützt werden)
kein Form
memphitis (Substantiv)
Memphitidis, f.
Memphitis (eine Art Bitumen oder Asphalt aus Memphis)
kein Form
pharius
raphanitis (Substantiv)
raphanitidis, f.
Raphanitis (eine Art Rettich oder eine rettichähnliche Pflanze)
kein Form
veretilla (Substantiv)
veretillae, f.
Veretillum (eine Fischart
möglicherweise eine Sprotte oder ein ähnlicher kleiner Fisch)
kein Form
acernia, matriculus
episema (Substantiv)
episematis, n.
Episema (ein Zeichen oder eine Note
die eine Verlängerung in der Musik anzeigt)
Pausenzeichen
kein Form
bumelia (Substantiv)
bumeliae, f.
Bumelie (eine Baum- oder Strauchart)
kein Form
baliscus (Adjektiv)
balisci, m.
eine Fischart (wahrscheinlich Lippfisch oder Papageifisch)
kein Form
ls (Substantiv)
-, -
(Unsicher - möglicherweise eine Falschschreibung oder Abkürzung)
kein Form
conversio, n, mam, leg, isai
acanthion (Substantiv)
acanthii, n.
Akanthion (eine Distel- oder Baumwollpflanzenart)
kein Form
achanum (Substantiv)
achani, n.
Akanum
eine Art Gewicht oder Maß
kein Form
aracos (Substantiv)
araci, m.
Arakos (eine Art Wicke oder Hülsenfrucht)
kein Form
tim (Substantiv)
-
unsicher
möglicherweise ein Tippfehler oder eine Abkürzung
kein Form
conversio, mam, ls, leg, isai
ero (Substantiv)
eronis, m.
Korb (aus Weiden oder Schilf)
Tragkorb
kein Form
aero

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum