Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „abkürzung für verschiedene lateinische wörter“

r. ()
Abkürzung für verschiedene lateinische Wörter
die mit 'r' beginnen (z.B. Romanus
res
rex
respondet)
kein Form
ss. ()
Abkürzung für suprascriptus (oben geschrieben)
Abkürzung für sanctissimus (der Heiligste)
Abkürzung für sancti oder sanctae (heilig)
Abkürzung für Sacrae Scripturae (Heilige Schrift)
kein Form
f. ()
Abkürzung für feminin
Abkürzung für Filia (Tochter)
Abkürzung für Femina (Frau)
kein Form
n. ()
Abkürzung für Neutrum
Abkürzung für Nomen
Abkürzung für Numerius
kein Form
num., numerius
d. (Substantiv)
D., m.
Abkürzung für Dominus (Herr)
Abkürzung für Decimus (römischer Vorname)
kein Form
d.
num. ()
Abkürzung für "numerus" (Zahl)
Abkürzung für "Numerius" (römischer Vorname)
kein Form
n., numerius
p. ()
Abkürzung für Publius
Abkürzung für Volk
kein Form
poplus
aliquotfariam (Adverb)
an verschiedenen Orten
auf verschiedene Weise
in verschiedene Richtungen
kein Form
aliquodfariam
latinizare (Verb)
latinizare, latinizo, latinizavi, latinatus
latinisieren
ins Lateinische übersetzen
lateinisch ausdrücken
eine lateinische Form geben
kein Form
latinare
a. (Substantiv)
(Abkürzung für annus) Jahr
(Abkürzung für Aulus) Aulus
kein Form
anni, annus
pr. ()
Abkürzung für Prätor
kein Form
praetor
eccli. ()
Kohelet (Abkürzung)
Prediger Salomo (Abkürzung)
kein Form
ecclesiastes
balinearius (Adjektiv)
balinearius, balinearia, balinearium; balinearii, balineariae, balinearii || balinearii, m.
zu Bädern gehörig
Bade-
Badewärter-
Badewärter
Bademeister
kein Form
balnearius
ap. (Substantiv)
Abkürzung für Appius
kein Form
app.
pop. ()
Volk (Abkürzung für populus)
Nation
kein Form
poplus
k. ()
Abkürzung für Kaeso oder Caeso (römisches Praenomen)
kein Form
caeso, kaeso
latina (Substantiv)
Latinae, f.
Latein
lateinische Sprache
Lateinerin
kein Form
disperse (Adverb)
getrennt
in verschiedene Richtungen
hier und da
vereinzelt
zerstreut
kein Form
dispersim
leg. ()
legal
legitim (Abkürzung)
Legion (Abkürzung)
kein Form
multimodus (Adjektiv)
multimodus, multimoda, multimodum; multimodi, multimodae, multimodi
verschiedenartig
vielfältig
mannigfaltig
auf verschiedene Weise
kein Form
multiplicabilis
divergere (Verb)
divergere, divergo, diversi, diversus
auseinandergehen
abweichen
sich verzweigen
in verschiedene Richtungen tendieren
kein Form
plurifariam (Adverb)
an vielen Stellen
auf verschiedene Weise
in mehrfacher Richtung
weitläufig
ausführlich
kein Form
effuse
ambitor (Substantiv)
ambitoris, m.
Bewerber
Kandidat
Anwärter
kein Form
electa
caculatus (Substantiv)
caculati, m.
Diener
Sklave
Aufwärter
kein Form
caculatum, famulitium
cypiros (Substantiv)
cypiri, f.
Zypergras
Knolliges Zypergras
verschiedene Gladiolensorten
kein Form
cypirus
noviodunum (Substantiv)
Novioduni, n.
Noviodunum (verschiedene antike Orte)
kein Form
latinitas (Substantiv)
latinitatis, f.
Latinität
Reinheit des Latein
korrektes Latein
lateinische Sprache
römisches Bürgerrecht
kein Form
clavicularius (Substantiv)
clavicularii, m.
Gefängniswärter
Schlüsselbewahrer
kein Form
claviclarius
asyndetus (Adjektiv)
asyndetus, asyndeta, asyndetum; asyndeti, asyndetae, asyndeti
unverbunden
ohne Bindewörter
asyndetisch
kein Form
custodiarius (Substantiv)
custodiarii, m.
Gefängniswärter
Wächter
Aufseher
kein Form
custos
clavicarius (Substantiv)
clavicarii, m.
Schließer
Schlüsselbewahrer
Gefängniswärter
kein Form
succustos (Substantiv)
succustodis, m.
Unteraufseher
Hilfswächter
Unterwärter
kein Form
claviclarius (Substantiv)
claviclarii, m.
Kerkermeister
Gefängniswärter
Schlüsselbewahrer
kein Form
clavicularius
dapifer (Substantiv)
dapiferi, m.
Mundschenk
Kellner
Speiseträger
Aufwärter
kein Form
catachana (Substantiv)
catachanae, f.
Baum
auf den verschiedene Früchte gepfropft wurden
veredelter Obstbaum
kein Form
catachanna
depreciator (Substantiv)
depreciatoris, m.
Abwärter
Geringschätzer
Entwerter
Verkleinerer
kein Form
depretiator
trajecticius (Adjektiv)
trajecticius, trajecticia, trajecticium; trajecticii, trajecticiae, trajecticii
für die Überfahrt bestimmt
für den Transport bestimmt
für den Warentransport geliehen (Geld)
kein Form
trajectitius
claustritumus (Substantiv)
claustritumi, m.
Türhüter
Schlüsselbewahrer
Gefängniswärter
Wächter
kein Form
mart. ()
März (Abkürzung)
kein Form
martius
feb. ()
Februar (Abkürzung)
kein Form
cons. ()
Konsul (Abkürzung)
kein Form
cos.
jun. ()
Juni (Abkürzung)
kein Form
junius
hs. ()
Sesterz (Abkürzung)
kein Form
jan. ()
Januar (Abkürzung)
kein Form
januarius
jul. ()
Juli (Abkürzung)
kein Form
quint.
tr. ()
Tribun (Abkürzung)
kein Form
imp. ()
Kaiser (Abkürzung)
kein Form
oct. ()
Oktober (Abkürzung)
kein Form
dec. ()
Dezember (Abkürzung)
kein Form
cos. ()
Konsul (Abkürzung)
kein Form
cons.

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum