Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „aufwärter“

caculatus (Substantiv)
caculati, m.
Diener
Sklave
Aufwärter
kein Form
caculatum, famulitium
dapifer (Substantiv)
dapiferi, m.
Mundschenk
Kellner
Speiseträger
Aufwärter
kein Form
balinearius (Adjektiv)
balinearius, balinearia, balinearium; balinearii, balineariae, balinearii || balinearii, m.
zu Bädern gehörig
Bade-
Badewärter-
Badewärter
Bademeister
kein Form
balnearius
susum (Substantiv)
aufwärts
hinauf
in die Höhe
kein Form
susque (Adverb)
in die Höhe
aufwärts
empor
kein Form
sursum (Adverb)
aufwärts
empor
hinauf
nach oben
kein Form
sursum, alte
concalefactio (Substantiv)
concalefactionis, f.
Erhitzung
Aufwärmung
Anheizung
kein Form
admonitum, ammonitum, monitus
anaphysema (Substantiv)
anaphysematis, n.
Aufwärtsblasen
erzwungene Ausatmung
kein Form
focillare (Verb)
focillare, focillo, focillavi, focillatus
wiederbeleben
erfrischen
stärken
aufwärmen
kein Form
ambitor (Substantiv)
ambitoris, m.
Bewerber
Kandidat
Anwärter
kein Form
electa
clavicularius (Substantiv)
clavicularii, m.
Gefängniswärter
Schlüsselbewahrer
kein Form
claviclarius
clavicarius (Substantiv)
clavicarii, m.
Schließer
Schlüsselbewahrer
Gefängniswärter
kein Form
custodiarius (Substantiv)
custodiarii, m.
Gefängniswärter
Wächter
Aufseher
kein Form
custos
succustos (Substantiv)
succustodis, m.
Unteraufseher
Hilfswächter
Unterwärter
kein Form
asyndetus (Adjektiv)
asyndetus, asyndeta, asyndetum; asyndeti, asyndetae, asyndeti
unverbunden
ohne Bindewörter
asyndetisch
kein Form
claviclarius (Substantiv)
claviclarii, m.
Kerkermeister
Gefängniswärter
Schlüsselbewahrer
kein Form
clavicularius
recalfacere (Verb)
recalfacere, recalfacio, recalfeci, recalfactus
wieder erwärmen
aufwärmen
neu entfachen
wiederbeleben
kein Form
tepefacere
depreciator (Substantiv)
depreciatoris, m.
Abwärter
Geringschätzer
Entwerter
Verkleinerer
kein Form
depretiator
claustritumus (Substantiv)
claustritumi, m.
Türhüter
Schlüsselbewahrer
Gefängniswärter
Wächter
kein Form
repandus (Adjektiv)
repandus, repanda, repandum; repandi, repandae, repandi
zurückgebogen
aufgebogen
aufwärts gekrümmt
mit aufgeworfenem Rand
stumpfnasig
kein Form
appetitor (Substantiv)
appetitoris, m. || appetitor, appetitrix, appetitrix; appetitoris, appetitricis, appetitoris
Bewerber
Anwärter
Begehrer
begehrend
verlangend
anstrebend
kein Form
adpetitor
affectator (Substantiv)
affectatoris, m.
Anwärter
eifriger Bewerber
Ehrgeizling
Heuchler
Geck
kein Form
adfectator
concalefacere (Verb)
concalefacere, concalefacio, concalefeci, concalefactus
stark erwärmen
erhitzen
aufwärmen
kein Form
calefactare, calor, concalfacere, excandescentia, fervefacere
petitor (Substantiv)
petitoris, m.
Bewerber
Antragsteller
Kläger
Bittsteller
Kandidat
Anwärter
kein Form
pullarius (Substantiv)
pullarii, m.
Hühnerwärter
Geflügelzüchter
kein Form
phylacista (Substantiv)
phylacistae, m.
Kerkermeister
Gefängniswärter
Wächter
kein Form
antistrophe (Substantiv)
antistrophes, f.
Antistrophe (Gegenstrophe im griechischen Chor)
Gegenlied
Wiederholung gleicher Wörter am Ende von Satzteilen
kein Form
adfectator (Substantiv)
adfectatoris, m.
Anwärter
Ehrgeizling
eifriger Verfolger (von)
jemand
der danach strebt
etwas zu erlangen/hervorzubringen
Heuchler
kein Form
affectator
hyperbaton (Substantiv)
hyperbati, n.
Hyperbaton
Sperrung
Trennung zusammengehöriger Wörter
kein Form
authoratus (Substantiv)
authorati, m.
Mietgladiator
Gladiatorenanwärter
einer
der seine Dienste als Gladiator vermietet
kein Form
auctoratus
agnominatio (Substantiv)
agnominationis, f.
Wortspiel
Anspielung
Paronomasie
Verbindung zweier Wörter mit unterschiedlicher Bedeutung
aber ähnlichem Klang
kein Form
calefacere (Verb)
calefacere, calefacio, calefeci, calefactus
erwärmen
erhitzen
aufwärmen
kein Form
calfacere
adpetitor (Substantiv)
adpetitoris, m.
Bewerber
Anwärter
Kandidat
jemand
der nach etwas strebt
jemand
der etwas begehrt
kein Form
appetitor
calficere (Verb)
calficere, calfacio, calfeci, calfactus
warm machen
erwärmen
aufwärmen
heiß machen
kein Form
calfacere (Verb)
calfacere, calfacio, calfeci, calfactus
warm machen
erwärmen
aufwärmen
heiß machen
kein Form
calefacere
r. ()
Abkürzung für verschiedene lateinische Wörter
die mit 'r' beginnen (z.B. Romanus
res
rex
respondet)
kein Form
carcerarius (Adjektiv)
carcerarius, carceraria, carcerarium; carcerarii, carcerariae, carcerarii || carcerarii, m.
zum Gefängnis gehörig
Gefängnis-
Haft-
Gefängniswärter
Kerkermeister
Aufseher
kein Form
carcer

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum