Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „aufwärmen“

recalfacere (Verb)
recalfacere, recalfacio, recalfeci, recalfactus
wieder erwärmen
aufwärmen
neu entfachen
wiederbeleben
kein Form
tepefacere
concalefacere (Verb)
concalefacere, concalefacio, concalefeci, concalefactus
stark erwärmen
erhitzen
aufwärmen
kein Form
calefactare, calor, concalfacere, excandescentia, fervefacere
calefacere (Verb)
calefacere, calefacio, calefeci, calefactus
erwärmen
erhitzen
aufwärmen
kein Form
calfacere
focillare (Verb)
focillare, focillo, focillavi, focillatus
wiederbeleben
erfrischen
stärken
aufwärmen
kein Form
calficere (Verb)
calficere, calfacio, calfeci, calfactus
warm machen
erwärmen
aufwärmen
heiß machen
kein Form
calfacere (Verb)
calfacere, calfacio, calfeci, calfactus
warm machen
erwärmen
aufwärmen
heiß machen
kein Form
calefacere
circumfremere (Verb)
circumfremere, circumfremo, circumfremui, -
umlärmen
umtosen
umrauschen
ringsum lärmen
kein Form
percalescere (Verb)
percalescere, percalesco, percalui, -
ganz heiß werden
völlig erwärmen
durchwärmen
kein Form
decaliferi (Verb)
decalifacere, decalifacio, decalefeci, decalefactus
gründlich erwärmen
durchwärmen
stark erhitzen
kein Form
decalifacere (Verb)
decalifacere, decalifacio, decalifeci, decalifactus
stark erwärmen
durchwärmen
sehr heiß machen
kein Form
caviaris (Adjektiv)
caviaris, caviaris, caviare; caviaris, caviaris, caviaris
aus Gedärmen
zu Gedärmen gehörig
von Gedärmen
kein Form
calefactare (Verb)
calefacere, calefacio, calefeci, calefactus
erwärmen
heizen
warm machen
anwärmen
kein Form
calor, concalefacere, concalfacere, excandescentia, fervefacere
tepefacere (Verb)
tepefacere, tepefacio, tepefeci, tepefactus
erwärmen
lau machen
gelinde erwärmen
kein Form
recalfacere
susque (Adverb)
in die Höhe
aufwärts
empor
kein Form
susum (Substantiv)
aufwärts
hinauf
in die Höhe
kein Form
caculatus (Substantiv)
caculati, m.
Diener
Sklave
Aufwärter
kein Form
caculatum, famulitium
concalefactio (Substantiv)
concalefactionis, f.
Erhitzung
Aufwärmung
Anheizung
kein Form
admonitum, ammonitum, monitus
anaphysema (Substantiv)
anaphysematis, n.
Aufwärtsblasen
erzwungene Ausatmung
kein Form
sursum (Adverb)
aufwärts
empor
hinauf
nach oben
kein Form
sursum, alte
dapifer (Substantiv)
dapiferi, m.
Mundschenk
Kellner
Speiseträger
Aufwärter
kein Form
repandus (Adjektiv)
repandus, repanda, repandum; repandi, repandae, repandi
zurückgebogen
aufgebogen
aufwärts gekrümmt
mit aufgeworfenem Rand
stumpfnasig
kein Form
cucubare (Verb)
cucubare, cucubo, cucubui, cucubitus
schreien
rufen
lärmen
kein Form
cuccubire
elatro (Verb)
elatrare, elatro, elatravi, elatratus
herauspoltern
herausplatzen
herausschreien
lärmen
kein Form
intepere (Verb)
intepere, intepeo, -, -
lau werden
sich erwärmen
kein Form
occlamitare (Verb)
occlamitare, occlamito, occlamitavi, occlamitatus
laut schreien
ausrufen
lärmen
kein Form
boare, boere, bovare, bovere
incalfacio (Verb)
incalfacere, incalfacio, incalefeci, incalefactus
erwärmen
erhitzen
heiß machen
kein Form
borrire (Verb)
borrire, borrio, borrivi, borritus
summen
brummen
murmeln
schwärmen
kein Form
concalfacere (Verb)
concalfacere, concalefacio, concalefeci, concalefactus
stark erwärmen
aufheizen
heiß machen
kein Form
calefactare, calor, concalefacere, excandescentia, fervefacere
clamitatio (Substantiv)
clamitationis, f.
heftiges Schreien
lauter Ausruf
Geschrei
Lärmen
kein Form
boatus
agminatim (Adverb)
truppweise
scharenweise
in Haufen
in Scharen
in Schwärmen
kein Form
astrepere (Verb)
astrepere, astrepo, astrepui, -
beifallrufen
zustimmen
lärmen
toben
erschallen
kein Form
adstrepere
perstrepo ()
perstrepere, perstrepo, perstrepui, -
laut widerhallen
stark lärmen
dröhnen
toben
kein Form
tumultuari (Verb)
tumultuari, tumultuor, tumultuatus sum, -
lärmen
toben
sich auflehnen
einen Aufruhr erheben
kein Form
saevire
vociferari (Verb)
vociferari, vociferor, vociferatus sum, -
schreien
rufen
ausrufen
lärmen
johlen
sich laut äußern
kein Form
exclamare, ululatus
volitare (Verb)
volitare, volito, volitavi, volitatus
herumfliegen
flattern
gaukeln
schweben
schwärmen
unstet sein
kein Form
burrire
constrepere (Verb)
constrepere, constrepo, constrepui, constrepitus
laut erschallen
lärmen
rasseln
knattern
knistern
kein Form
insonare, instrepere, strepere
commisari (Verb)
commisari, commisor, commisatus sum, -
schwelgen
zechen
prassen
lärmen
ausgelassen feiern
sich gütlich tun
kein Form
comisari, comissari, commissari
confovere (Verb)
confovere, confoveo, confovi, confotus
pflegen
hegen
nähren
wärmen
schützen
fördern
ermutigen
kein Form
colere, curare
comissatio (Substantiv)
comissationis, f.
Gelage
Zechgelage
Trinkgelage
Schwelgerei
lustiges Umherschwärmen
kein Form
comesatio, comessatio, comisatio, commisatio, commissatio
burrire (Verb)
burrire, burrio, burrivi, burritus
summen
brummen
murmeln
schwärmen
ausströmen
plappern
kein Form
manare, volitare
obstrepere (Verb)
obstrepere, obstrepo, obstrepui, obstrepitus
entgegenrauschen
entgegentönen
entgegenlärmen
überschreien
widersprechen
Einspruch erheben
kein Form
insonare (Verb)
insonare, insono, insonui, insonitus
ertönen
widerhallen
rauschen
lärmen
ein Geräusch machen
kein Form
constrepere, instrepere, strepere
strepere (Verb)
strepere, strepo, strepui, strepitus
lärmen
rauschen
tosen
dröhnen
summen
knarren
kein Form
constrepere, insonare, instrepere
refovere (Verb)
refovere, refoveo, refovi, refotus
wieder erwärmen
wiederbeleben
neu beleben
pflegen
hegen
fördern
kein Form
instrepere (Verb)
instrepere, instrepo, instrepui, instrepitus
lärmen
rauschen
knarren
krachen
murmeln
stöhnen
kein Form
constrepere, insonare, strepere
fovere (Verb)
fovere, foveo, fovi, fotus
hegen
pflegen
nähren
wärmen
liebkosen
fördern
begünstigen
anfeuern
kein Form
strepitare (Verb)
strepitare, strepito, strepitavi, strepitatus
lärmen
rauschen
knattern
klappern
widerhallen
summen
brummen
kein Form
caldarius (Adjektiv)
caldarius, caldaria, caldarium; caldarii, caldariae, caldarii || caldarii, m.
zum Wärmen gehörig
für Heizung
Warmwasser-
Heizer
kein Form
calidarius
crepitare (Verb)
crepitare, crepito, crepitavi, crepitatus
knistern
rasseln
knarren
klappern
rauschen
dröhnen
lärmen
kein Form
resonare
concalferi (Verb)
concalfacere, concalfacio, confeci, confectus
völlig erwärmen
stark erhitzen
kein Form
concaleferi

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum