Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „medikament für die luftröhre“

arteriace (Adjektiv)
arteriaceus, arteriacea, arteriaceum; arteriacei, arteriaceae, arteriacei || arteriaceae, f.
arteriell
die Arterien betreffend
ähnlich den Arterien
Medikament für die Atemwege
Medikament für die Luftröhre
Medikament für die Bronchien
kein Form
arteriacus (Adjektiv)
arteriacus, arteriaca, arteriacum; arteriaci, arteriacae, arteriaci
arteriell
die Arterien betreffend
zur Luftröhre gehörig
die Luftwege betreffend
kein Form
trachea (Substantiv)
tracheae, f.
Luftröhre
kein Form
arteria (Substantiv)
arteriae, f.
Arterie
Schlagader
Luftröhre
kein Form
arterium, arteria, curculio, respiramen
arterium (Substantiv)
arterii, n.
Arterie
Schlagader
Luftröhre
kein Form
arteria, curculio
gutter (Substantiv)
gutteris, n.
Kehle
Gurgel
Hals
Luftröhre
kein Form
guttur, iugulum, jugulus
jugulus (Substantiv)
juguli, m.
Kehle
Hals
Schlüsselbein
Luftröhre
Gurgel
kein Form
gutter, guttur, iugulum
feminal (Substantiv)
feminalis, n.
Lendenschurz
Verhüllung für die Oberschenkel
Verhüllung für die Genitalien
kein Form
feminalum, femoralum
constitutionarius (Substantiv)
constitutionarii, m.
Beamter
der für die kaiserlichen Konstitutionen zuständig ist
Verantwortlicher für die Abschrift kaiserlicher Konstitutionen
kein Form
trajecticius (Adjektiv)
trajecticius, trajecticia, trajecticium; trajecticii, trajecticiae, trajecticii
für die Überfahrt bestimmt
für den Transport bestimmt
für den Warentransport geliehen (Geld)
kein Form
trajectitius
aristis (Substantiv)
aristae, f.
Granne
Ähre
Getreideähre
Ernte
kein Form
comicus (Adjektiv)
comicus, comica, comicum; comici, comicae, comici || comici, m.
komisch
lustig
scherzhaft
zur Komödie gehörig
für die Komödie geeignet
Komödiendichter
Komödienspieler
Schauspieler in einer Komödie
kein Form
comicus
daucon (Substantiv)
dauci, n.
Daucus (Pflanzengattung
darunter die Wilde Möhre)
kein Form
daucos, daucum
athleticus (Adjektiv)
athleticus, athletica, athleticum; athletici, athleticae, athletici
athletisch
sportlich
die Athletik betreffend
für Athleten
für Wettkämpfe
kein Form
arista (Substantiv)
aristae, f.
Ähre
Getreideähre
Granne
kein Form
cinerarium (Substantiv)
cinerarii, n.
Aschenurne
Urne für die Asche der Toten
Aschenfach
Nische für die Asche der Toten
kein Form
daucum (Substantiv)
dauci, n.
Karotte
Möhre
Wilde Möhre
kein Form
daucon, daucos
daucos (Substantiv)
dauci, m.
Karotte
Möhre
Wilde Möhre
kein Form
daucon, daucum
cibarius (Adjektiv)
cibarius, cibaria, cibarium; cibarii, cibariae, cibarii
zur Speise gehörig
die Verpflegung betreffend
für die Ernährung bestimmt
kein Form
cellerarissa (Substantiv)
cellerarissae, f.
Kellermeisterin
Vorratsverwalterin (im Kloster)
Nonne
die für die Vorräte zuständig ist
kein Form
celleraria, cellerissa
bronchium (Substantiv)
bronchii, n.
Bronchie
Luftröhrenast
kein Form
immori (Verb)
immori, immorior, immortuus sum, -
sterben in
sterben für
sich widmen
sich versenken in
kein Form
positus
stomatice (Substantiv)
stomatices, f.
Mundwasser
Medikament gegen Munderkrankungen
kein Form
datio (Substantiv)
dationis, f.
das Geben
die Übergabe
die Zuteilung
die Abtretung
die Übertragung
die Schenkung
kein Form
traductio
corporale (Substantiv)
corporalis, n.
Korporale
Altartuch
Leinentuch für die Eucharistie
kein Form
medicamen (Substantiv)
medicaminis, n.
Heilmittel
Medikament
Arznei
Trank
Schminke
Farbe
kein Form
medicamentum, antidotos, antidotum, antidotus, medicina
broncus (Adjektiv)
broncus, bronca, broncum; bronci, broncae, bronci || bronci, m.
herausragend
hervorstehend (Zähne)
Luftröhrenast
Bronchie
kein Form
nobilis
navigabilis (Adjektiv)
navigabilis, navigabilis, navigabile; navigabilis, navigabilis, navigabilis
schiffbar
befahrbar
für die Schifffahrt geeignet
kein Form
confirmandus (Substantiv)
confirmandi, m.
Firmling
Kandidat für die Firmung
der zu Bestärkende
kein Form
medicamentum (Substantiv)
medicamenti, n.
Arzneimittel
Medikament
Heilmittel
Arznei
Trank
Schminke
Farbe
kein Form
medicamen, antidotos, antidotum, antidotus, medicina
silicernium (Substantiv)
silicernii, n.
Leichenschmaus
Totenmahl
Opfer für die Toten
kein Form
salubriter (Adverb)
salubriter, salubrius, saluberrime
heilsam
gesund
förderlich für die Gesundheit
vorteilhaft
kein Form
coillum (Substantiv)
coilli, n.
innerster Teil des Hauses
Heiligtum für die Laren
kein Form
apparatorium (Substantiv)
apparatorii, n.
Vorbereitungsraum
Raum für die Vorbereitung von Opfern
kein Form
adparatorium
praecisio (Substantiv)
praecisionis, f.
das Abschneiden
die Beschneidung
die Kürzung
die Abkürzung
die Prägnanz
kein Form
azymita (Substantiv)
azymitae, m.
Azymit
jemand
der ungesäuertes Brot für die Eucharistie verwendet
kein Form
circumversio (Substantiv)
circumversionis, f.
das Herumdrehen
die Umdrehung
die Umwälzung
die Täuschung
der Betrug
die List
kein Form
circuitio, circulatio, circumactus, circumitio, circumvectio
detractio (Substantiv)
detractionis, f.
das Wegnehmen
der Abzug
die Entfernung
die Schmähung
die Verkleinerung
die Herabsetzung
kein Form
detrectio, ablatio, adscessio, amotio, apscessio
civica (Substantiv)
civicae, f.
Bürgerkrone
Eichenlaubkranz (für die Rettung eines Bürgers)
kein Form
lectisterniator (Substantiv)
lectisterniatoris, m.
Anrichter eines Lectisterniums
jemand
der ein Festmahl für die Götter vorbereitet
kein Form
promptuarius (Adjektiv)
promptuarius, promptuaria, promptuarium; promptuarii, promptuariae, promptuarii
Vorrats-
zur Aufbewahrung dienend
für die Verteilung bestimmt
kein Form
promptarius
lumbare (Substantiv)
lumbaris, n.
Schurz für die Lenden
Lendenschurz
kein Form
promtuarius (Adjektiv)
promtuarius, promtuaria, promtuarium; promtuarii, promtuariae, promtuarii
zum Verteilen gehörig
für die Verteilung bestimmt
kein Form
symphoniacus (Substantiv)
symphoniacus, symphoniaca, symphoniacum; symphoniaci, symphoniacae, symphoniaci || symphoniaci, m.
musikalisch
harmonisch
die Harmonie betreffend
für ein Konzert
Musiker
Orchester
kein Form
melicus, musica, organicus
scripula (Substantiv)
scripulae, f.
Scripula (eine Rebsorte
die für Rosinen verwendet wird)
kein Form
rogus (Substantiv)
rogi, m.
Scheiterhaufen
Holzstoß für die Leichenverbrennung
kein Form
pyra
cybaeus (Adjektiv)
cybaeus, cybaea, cybaeum; cybaei, cybaeae, cybaei
Schiffs-
die Schifffahrt betreffend
für Schiffe geeignet
kein Form
inferia (Substantiv)
inferiae, f.
Totenopfer
Totenfeierlichkeiten
Opfergaben für die Toten
kein Form
cepotafium (Substantiv)
cepotafii, n.
Gartengrab
kleine Gartenparzelle für die Bestattung
kein Form
cepotafius, cepotaphium, cepotaphius
umerale (Substantiv)
umeralis, n.
Schultertuch
Umhang
Schulterbedeckung
Schutz für die Schultern
kein Form
capa, cappa, humerale

Lateinische Textstellen zu „medikament für die luftröhre“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum