Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „weihgeschenk spätlateinisch“

anathema (Substantiv)
anathematis, n.
Fluch
Bann
Exkommunikation
Verdammung
Weihgeschenk (spätlateinisch)
kein Form
polluctum
pluralisia (Substantiv)
pluralisiae, f.
Mehrheit
Vielzahl
Überfluss
(Spätlateinisch) Rippenfellentzündung
kein Form
serotinus (Adjektiv)
serotinus, serotina, serotinum; serotini, serotinae, serotini
spät
spätzeitig
von später Herkunft
verspätet
kein Form
posterioritas (Substantiv)
posterioritatis, f.
Späterkommen
späterer Zeitpunkt
Unterordnung
nachrangige Stellung
kein Form
postremitas
illusor (Substantiv)
illusoris, m. || illusor, illusoria, illusorium; illusoris, illusoriae, illusoris
Betrüger
Täuscher
Spötter
trügerisch
täuschend
spöttisch
kein Form
derisor, inlusor
postmodum (Adverb)
bald darauf
später
nachher
in der Folge
ein wenig später
kein Form
irrimator (Substantiv)
irrimatoris, m. || irrimator, irrimatrix, irrimatrix; irrimatoris, irrimatricis, irrimatoris
Verspotter
Spötter
Verhöhner
verspottend
spöttisch
verhöhnend
kein Form
inrumator, irrumator
serus (Adjektiv)
serus, sera, serum; seri, serae, seri
spät
langsam
verzögert
zu spät
kein Form
serius
soterium (Substantiv)
soterii, n.
Dankopfer für Genesung
Weihgeschenk für Errettung
kein Form
sero (Adverb)
sero, serius, serissime
spät
zu spät
verspätet
kein Form
tardus (Adjektiv)
tardus, tarda, tardum; tardi, tardae, tardi || tarde, tardius, tardissime
langsam
träge
spät
säumig
schwerfällig
dumm
langsam
träge
spät
kein Form
lentus, segnis
cordus (Adjektiv)
cordus, corda, cordum; cordi, cordae, cordi
spät geboren
spätzeitig
außerhalb der Saison entstanden
kein Form
donarium (Substantiv)
donarii, n.
Weihgeschenk
Opfergabe
Schatzkammer
Aufbewahrungsort für Weihgeschenke
Heiligtum für Opfergaben
kein Form
posthoc (Adverb)
danach
nachher
späterhin
kein Form
posthac, posthaec, posthanc, posthinc
postidea (Adverb)
nachher
später
danach
daraufhin
kein Form
postilla
postibi (Adverb)
danach
späterhin
hernach
anschließend
kein Form
posthac
subsequenter (Adverb)
anschließend
folgend
danach
späterhin
kein Form
inceps
postid ()
nachher
später
danach
daraufhin
kein Form
emissicius (Adjektiv)
emissicius, emissicia, emissicium; emissicii, emissiciae, emissicii
ausgesandt
Kundschafter-
Spionage-
spähend
kein Form
speculatorius
postilla (Adverb)
nachher
danach
späterhin
in der Folge
kein Form
postidea
diasyrtice (Adverb)
spöttisch
höhnisch
ironisch
kein Form
posterius (Adverb)
postea, posterius, postremo
später
nachher
danach
in der Folge
kein Form
posticus, serius
post (Präposition)
mit Akkusativ
nach
hinter
später
nachher
danach
hinten
kein Form
in
ausculator (Substantiv)
auscultatoris, m.
Lauscher
Späher
Kundschafter
Horcher
kein Form
nuperus (Adjektiv)
nuperus, nupera, nuperum; nuperi, nuperae, nuperi
neulich
kürzlich
neu
frisch
spät
kein Form
postea (Adverb)
nachher
später
danach
künftig
in Zukunft
kein Form
dein, deinde, posthac, posthaec, postmodo
risor (Substantiv)
risoris, m.
Lacher
Spötter
Auslacher
kein Form
ironice (Adverb)
ironisch
spöttisch
sarkastisch
kein Form
postpartor (Substantiv)
postpartoris, m.
Nacherwerber
späterer Erbe
kein Form
rare (Adverb)
rare, rarius, rarissime
selten
vereinzelt
spärlich
kein Form
diasyrticus (Adjektiv)
diasyrticus, diasyrtica, diasyrticum; diasyrtici, diasyrticae, diasyrtici
spöttisch
sarkastisch
satirisch
höhnisch
kein Form
postgenitus (Substantiv)
postgeniti, m.
Nachkommen
Nachfahren
spätere Generationen
kein Form
posthaec (Adverb)
nach diesem
nachher
später
künftig
von nun an
kein Form
posthac, posthanc, posthinc, posthoc, deinde
explorator (Substantiv)
exploratoris, m.
Kundschafter
Späher
Spion
Auskundschafter
Erforscher
kein Form
emissarius, inquisitor
inlusor (Substantiv)
inlusoris, m.
Spötter
Betrüger
Täuscher
Hohnsprecher
kein Form
derisor, illusor
circitor (Substantiv)
circitoris, m.
Aufseher
Wächter
Kontrolleur
Späher
Patrouillenreiter
kein Form
circuitor
posthanc (Adverb)
nach diesem
hiernach
künftig
von nun an
späterhin
kein Form
posthac, posthaec, posthinc, posthoc
posthinc (Adverb)
nach diesem
von hier an
künftig
in Zukunft
späterhin
kein Form
posthac, posthaec, posthanc, posthoc
procursator (Substantiv)
procursatoris, m.
Kundschafter
Späher
Vorhut
Plänkler
kein Form
concursator, veles
caulator (Substantiv)
caulatoris, m.
Spötter
Witzbold
Possenreißer
Spaßmacher
kein Form
ridiculus
contemptor (Substantiv)
contemptoris, m.
Verächter
Geringschätzer
Spötter
kein Form
aspernator, contemptrix, contemtor, contemtrix, despectator
derisor (Substantiv)
derisoris, m.
Spötter
Verhöhner
Auslacher
kein Form
illusor, inlusor
postmodo (Adverb)
nachher
später
danach
in der Folge
demnächst
kein Form
dein, postea
ramentum (Substantiv)
ramenti, n.
Span
Späne
Splitter
Abfall
Raspel
kein Form
assula
subsannator (Substantiv)
subsannatoris, m.
Spötter
Verhöhner
Auslacher
kein Form
irrisor
assula (Substantiv)
assulae, f.
Splitter
Span
Holzspan
Spänchen
kein Form
ramentum
triscurrium (Substantiv)
triscurrii, n.
Possenreißerei
derbes Späßen
grober Unfug
kein Form
sera (Substantiv)
serae, f.
Riegel
Verschluss
Sperre
späte Stunde
kein Form
serum, obex, transtrum
ludibriosus (Adjektiv)
ludibriosus, ludibriosa, ludibriosum; ludibriosi, ludibriosae, ludibriosi
spöttisch
höhnisch
verspottend
lächerlich
spielerisch
kein Form
contemnificus
adtenuate (Adverb)
dünn
fein
schwach
kaum
spärlich
kein Form
attenuate, dilucide, inornate

Lateinische Textstellen zu „weihgeschenk spätlateinisch“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum