Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „derbes späßen“

triscurrium (Substantiv)
triscurrii, n.
Possenreißerei
derbes Späßen
grober Unfug
kein Form
serotinus (Adjektiv)
serotinus, serotina, serotinum; serotini, serotinae, serotini
spät
spätzeitig
von später Herkunft
verspätet
kein Form
posterioritas (Substantiv)
posterioritatis, f.
Späterkommen
späterer Zeitpunkt
Unterordnung
nachrangige Stellung
kein Form
postremitas
illusor (Substantiv)
illusoris, m. || illusor, illusoria, illusorium; illusoris, illusoriae, illusoris
Betrüger
Täuscher
Spötter
trügerisch
täuschend
spöttisch
kein Form
derisor, inlusor
postmodum (Adverb)
bald darauf
später
nachher
in der Folge
ein wenig später
kein Form
irrimator (Substantiv)
irrimatoris, m. || irrimator, irrimatrix, irrimatrix; irrimatoris, irrimatricis, irrimatoris
Verspotter
Spötter
Verhöhner
verspottend
spöttisch
verhöhnend
kein Form
inrumator, irrumator
serus (Adjektiv)
serus, sera, serum; seri, serae, seri
spät
langsam
verzögert
zu spät
kein Form
serius
sero (Adverb)
sero, serius, serissime
spät
zu spät
verspätet
kein Form
tardus (Adjektiv)
tardus, tarda, tardum; tardi, tardae, tardi || tarde, tardius, tardissime
langsam
träge
spät
säumig
schwerfällig
dumm
langsam
träge
spät
kein Form
lentus, segnis
cordus (Adjektiv)
cordus, corda, cordum; cordi, cordae, cordi
spät geboren
spätzeitig
außerhalb der Saison entstanden
kein Form
injectare (Verb)
inicere, inicio, inieci, iniectus
hineinwerfen
einspritzen
einflößen
zufügen
kein Form
devestire (Verb)
devestire, devestio, devestivi, devestitus
entkleiden
ausziehen
berauben
entblößen
kein Form
ingenere (Verb)
ingenerare, ingenero, ingeneravi, ingeneratus
einflößen
einimpfen
erzeugen
verursachen
hervorrufen
kein Form
ingignere, progenerare
inspirare (Verb)
inspirare, inspiro, inspiravi, inspiratus
einhauchen
hineinblasen
inspirieren
eingeben
einflößen
kein Form
infundere (Verb)
infundere, infundo, infudi, infusus
hineingießen
eingießen
einflößen
einhauchen
verbreiten
kein Form
discoperire (Verb)
discoperire, discoperio, discoperui, discopertus
aufdecken
entdecken
enthüllen
entblößen
kein Form
discooperire, denudare, attenuatus, deoperire, retegere
insuflare (Verb)
insuflare, insuflo, insuflavi, insuflatus
einblasen
einhauchen
einflößen
aufblasen
kein Form
insufflare
insipare (Verb)
insipare, insipo, insipavi, insipatus
hineinwerfen
hineingeben
einfügen
einimpfen
einflößen
kein Form
insipere, insupare
ingenerare (Verb)
ingenerare, ingenero, ingeneravi, ingeneratus
einpflanzen
einimpfen
erzeugen
hervorrufen
einflößen
kein Form
implantare
terrificare (Verb)
terrificare, terrifico, terrificavi, terrificatus
erschrecken
in Schrecken versetzen
Furcht einflößen
kein Form
pavefacere
exsertare (Verb)
exsertare, exserto, exsertavi, exsertatus
herausstrecken
vorstrecken
ausstrecken
entblößen
zeigen
kein Form
exertare, porrigere, praetendere, protollere
evaginare (Verb)
evaginare, evagino, evaginavi, evaginatus
aus der Scheide ziehen
entblößen
herausziehen
kein Form
viduare (Verb)
viduare, viduo, viduavi, viduatus
berauben
verwitwen
entblößen
verlassen
vereinsamen
kein Form
inicere (Verb)
inicere, inicio, inieci, iniectus
hineinwerfen
einwerfen
einflößen
verursachen
erregen
einjagen
kein Form
injicere (Verb)
injicere, injicio, injeci, injectus
hineinwerfen
hineinschleudern
einspritzen
zufügen
einflößen
einhauchen
kein Form
apertare (Verb)
apertare, aperto, apertavi, apertatus
öffnen
aufdecken
enthüllen
offenbaren
freilegen
entblößen
kein Form
excalceare, adaperio, prodere, praesentare, praeferre
diloricare (Verb)
diloricare, dilorico, diloricavi, diloricatus
die Rüstung abnehmen
entwaffnen
ein Kleid abreißen
entblößen
kein Form
nudare (Verb)
nudare, nudo, nudavi, nudatus
entblößen
enthüllen
aufdecken
entkleiden
berauben
plündern
kein Form
abalieno, privare, praedari, praedare, orbare
pavefacere (Verb)
pavefacere, pavefacio, pavefeci, pavefactus
erschrecken
in Schrecken versetzen
verängstigen
Furcht einflößen
kein Form
terrificare
exserere (Verb)
exserere, exsero, exserui, exsertus
hervorstrecken
ausstrecken
vorstrecken
herausstrecken
entblößen
bloßlegen
ziehen (Schwert)
kein Form
exerere
inprimere (Verb)
imprimere, imprimo, impressi, impressus
eindrücken
einprägen
aufdrücken
einstempeln
eingravieren
befestigen
einflößen
kein Form
infusio (Substantiv)
infusionis, f.
Eingießen
Einflößen
Einwirkung
Inspiration
kein Form
adspirare (Verb)
adspirare, adspiro, adspiravi, adspiratus
anhauchen
anwehen
einhauchen
einflößen
inspirieren
begünstigen
beistehen
erstreben
anstreben
kein Form
aspirare
incutere (Verb)
incutere, incutio, incussi, incussus
einschlagen
einhämmern
einflößen
verursachen
erregen
kein Form
retegere (Verb)
retegere, retego, retexui, retectus
aufdecken
enthüllen
aufdecken
entblößen
abdecken
kein Form
deoperire, acclarare, adclarare, denudare, depalare
denudare (Verb)
denudare, denudo, denudavi, denudatus
entblößen
enthüllen
aufdecken
bloßlegen
entkleiden
kein Form
discooperire, discoperire, deoperire, retegere
praeputiare (Verb)
praeputiare, praeputio, praeputiavi, praeputiatus
die Vorhaut zurückziehen
die Eichel entblößen
kein Form
caudicarius (Adjektiv)
caudicarius, caudicaria, caudicarium; caudicarii, caudicariae, caudicarii || caudicarii, m.
zu Kähnen oder Flößen gehörig
Kahnschiffer
Flößer
kein Form
destringere (Verb)
destringere, destringo, destrinxi, destrictus
abstreifen
entblößen
leicht berühren
streifen
ziehen (Schwert)
bloßlegen
kritisieren
tadeln
kein Form
spirare (Verb)
spirare, spiro, spiravi, spiratus
atmen
hauchen
leben
wehen
ausströmen
einhauchen
einflößen
ersehnen
kein Form
flare
affundere (Verb)
affundere, affundo, affudi, affusus
angießen
übergießen
aufhäufen
hineingießen
einflößen
verbreiten
kein Form
adfundere
posthoc (Adverb)
danach
nachher
späterhin
kein Form
posthac, posthaec, posthanc, posthinc
instillare (Verb)
instillare, instillo, instillavi, instillatus
einträufeln
einflößen
einhauchen
allmählich beibringen
kein Form
postibi (Adverb)
danach
späterhin
hernach
anschließend
kein Form
posthac
postid ()
nachher
später
danach
daraufhin
kein Form
subsequenter (Adverb)
anschließend
folgend
danach
späterhin
kein Form
inceps
postidea (Adverb)
nachher
später
danach
daraufhin
kein Form
postilla
postilla (Adverb)
nachher
danach
späterhin
in der Folge
kein Form
postidea
posterius (Adverb)
postea, posterius, postremo
später
nachher
danach
in der Folge
kein Form
posticus, serius
diasyrtice (Adverb)
spöttisch
höhnisch
ironisch
kein Form

Lateinische Textstellen zu „derbes späßen“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum