Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „ziehen schwert“

exserere (Verb)
exserere, exsero, exserui, exsertus
hervorstrecken
ausstrecken
vorstrecken
herausstrecken
entblößen
bloßlegen
ziehen (Schwert)
kein Form
exerere
destringere (Verb)
destringere, destringo, destrinxi, destrictus
abstreifen
entblößen
leicht berühren
streifen
ziehen (Schwert)
bloßlegen
kritisieren
tadeln
kein Form
lucrari (Verb)
lucrari, lucror, lucratus sum, -
gewinnen
erwerben
Vorteil ziehen
Nutzen ziehen
kein Form
appario, conciliare, lucrifacere, lucrifere
degen (Substantiv)
ensis, m. || Degens, m.
Schwert
Klinge
Degen
Schwert
kein Form
ensis (Substantiv)
ensis, m.
Schwert
Klinge
Degen
kein Form
gladiolus (Substantiv)
gladioli, m.
kleines Schwert
Gladiole (Pflanze)
kein Form
machaera (Substantiv)
machaerae, f.
Machaira
großes Messer
Schwert
Säbel
Dolch
kein Form
gladius, ferrum, rumpia
mucro (Substantiv)
mucronis, m.
Spitze
Schneide
Schwert
Degen
Dolch
Speerspitze
Stachel
kein Form
gladius, pugio, sica
destrictus (Adjektiv)
destrictus, destricta, destrictum; destricti, destrictae, destricti
streng
scharf
ernst
hart
genau
gezogen (Schwert)
kein Form
acerbus, aculeatus, acutus, tetricus, vehemens
ensifer (Adjektiv)
ensifer, ensifera, ensiferum; ensiferi, ensiferae, ensiferi
schwerttragend
mit einem Schwert bewaffnet
kein Form
ensiger
ensiger (Adjektiv)
ensiger, ensigera, ensigerum; ensigeri, ensigerae, ensigeri
schwerttragend
mit einem Schwert bewaffnet
kein Form
ensifer
chalybs (Substantiv)
chalybis, m.
Stahl
Eisen
Schwert
Schneide
kein Form
gladius (Substantiv)
gladii, m.
Schwert
Degen
Kurzschwert
kein Form
ferrum, machaera, mucro, rumpia
ensicula (Substantiv)
ensiculae, f.
kleines Schwert
Dolch
Messer
kleiner Öffner
kein Form
evaginare (Verb)
evaginare, evagino, evaginavi, evaginatus
aus der Scheide ziehen
entblößen
herausziehen
kein Form
demeare (Verb)
demeare, demeo, demeavi, demeatus
hinabgehen
herabsteigen
sich entfernen
reisen
ziehen
wandern
kein Form
devehere
fruari (Verb)
frui, fruor, fruitus sum, -
genießen
sich erfreuen
Nutzen ziehen aus
im Besitz haben
kein Form
frunescere, frunisci
frunisci (Verb)
fruisci, fruor, fructus sum
genießen
sich erfreuen
Nutzen ziehen aus
haben
besitzen
kein Form
fruari, frunescere
adtrahere (Verb)
adtrahere, adtraho, attraxi, attractus
anziehen
heranziehen
ziehen
schleppen
anlocken
gewinnen
kein Form
attrahere
strigare (Verb)
strigare, strigo, strigavi, strigatus
leicht berühren
streifen
Furchen ziehen
abstreifen
kein Form
subsistere
infimare (Verb)
infimare, infimo, infimavi, infimatus
herabsetzen
erniedrigen
verunglimpfen
in den Schmutz ziehen
kein Form
ductilis (Adjektiv)
ductilis, ductilis, ductile; ductilis, ductilis, ductilis
dehnbar
duktil
geschmeidig
lenksam
was sich ziehen lässt
kein Form
betere (Verb)
ire, eo, ivi/ii, itus
gehen
schreiten
reisen
ziehen
sich begeben
marschieren
kein Form
badizare, badissare, baetere, bitere
considerare (Verb)
considerare, considero, consideravi, consideratus
bedenken
betrachten
erwägen
überlegen
berücksichtigen
in Betracht ziehen
kein Form
adspicere, cogitare, contemplare, cosiderare, spectare
tractus (Substantiv)
tractus, m.
Zug
Ziehen
Verlauf
Ausdehnung
Gebiet
Gegend
Strecke
kein Form
ductare (Verb)
ductare, ducto, ductavi, ductatus
führen
leiten
ziehen
schleppen
befehligen
anführen
kein Form
perducere
vehere (Verb)
vehere, veho, vexi, vectus
tragen
befördern
transportieren
ziehen
fahren
segeln
kein Form
supportare, admoveo, tractare, trahere, transferre
devincire (Verb)
devincire, devincio, devinxi, devinctus
festbinden
fesseln
verpflichten
an sich ziehen
anmuten
kein Form
duco (Verb)
ducere, duco, duxi, ductus
führen
leiten
ziehen
bringen
halten für
betrachten als
kein Form
duco
culter (Substantiv)
cultri, m.
Messer
Schlachtmesser
Opfermesser
Dolch
Schwert
kein Form
pertrahere (Verb)
pertrahere, pertraho, pertraxi, pertractus
schleppen
ziehen
anlocken
verlocken
überreden
hinziehen
verlängern
kein Form
ferrum (Substantiv)
ferri, n.
Eisen
Schwert
Waffe
Werkzeug (aus Eisen)
kein Form
gladius, machaera, rumpia
rumpia (Substantiv)
rumpiae, f.
thrakisches Schwert
thrakischer Speer
Wurfspieß
Lanze
kein Form
gladius, ferrum, machaera, rhomphaea, romphea
frui (Verb)
frui, fruor, fructus sum, -
genießen
sich erfreuen
Nutzen ziehen aus
sich einer Sache bedienen
kein Form
libare, vesci
spathula (Substantiv)
spathulae, f.
Spatel
kleine flache Platte (aus Holz
Metall usw.)
Zungenpresser
kleines Schwert
kein Form
spatula
pervello ()
pervellere, pervelli, pervolsi, pervulsus
heftig rupfen
zupfen
heftig ziehen
aufregen
erregen
kein Form
ire (Verb)
ire, eo, ii / ivi, itus
gehen
laufen
schreiten
reisen
ziehen
marschieren
vorwärtsgehen
sich bewegen
fließen
kein Form
gradi, eare, currere, cedere, vadere
tractare (Verb)
tractare, tracto, tractavi, tractatus
behandeln
bearbeiten
verhandeln
erörtern
ziehen
schleppen
handhaben
umgehen mit
kein Form
trahere, afficio, polire, ducere, decurrere
subducere (Verb)
subducere, subduco, subduxi, subductus
wegziehen
entziehen
wegführen
abziehen
subtrahieren
heimlich entfernen
(Schiffe) an Land ziehen
berechnen
kein Form
adimere, abscidere, detrahere, praeripere
recogitare (Verb)
recogitare, recogito, recogitavi, recogitatus
nachdenken
überdenken
bedenken
erwägen
sich erinnern
in Erwägung ziehen
kein Form
repercutere, reputare
condere (Verb)
condere, condo, condidi, conditus
gründen
erbauen
errichten
stiften
verfassen
dichten
verwahren
bergen
verbergen
bestatten
beisetzen
wegstecken
einstecken (Schwert)
kein Form
aedificare, resarcire, reparare, refigere, redintegrare
trahere (Verb)
trahere, traho, traxi, tractus
ziehen
schleppen
schleifen
zerren
anziehen
anlocken
ableiten
verlängern
hinauszögern
kein Form
tractare, apellere, ducere, polire, vehere
parazonium (Substantiv)
parazonii, n.
Parazonium (ein kurzer Schwert oder Dolch
der von hochrangigen Beamten in der römischen Armee getragen wurde)
kein Form
decircinare (Verb)
decircinare, decircino, decircinavi, decircinatus
abrunden
kreisförmig machen
zu einem Kreis formen
einen Kreis ziehen
kein Form
murmillo (Substantiv)
murmillonis, m.
Murmillo
Gladiator (schwer bewaffnet mit gallischem Helm mit Fischkamm
großem Schild und kurzem Schwert)
kein Form
gladiator, myrmillo
ducere (Verb)
ducere, duco, duxi, ductus
führen
leiten
lenken
anführen
befehlen
ziehen
halten für
betrachten als
meinen
bauen
erbauen
heiraten (eine Frau)
ableiten
kein Form
administrare, praeesse, regere, gubernare, agere
praeducere (Verb)
praeducere, praeduco, praeduxi, praeductus
vorführen
vorwegführen
vorziehen
vorherziehen
vor etwas ziehen
einen Strich vorherziehen
vor etwas hinziehen
kein Form
praefodere (Verb)
praefodere, praefodio, praefodi, praefossus
vor etwas einen Graben ziehen
vorher graben
einen Graben vor etwas ausheben
durch Graben befestigen
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum