Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „geringfügige erörterung“

disputatiuncula (Substantiv)
disputatiunculae, f.
kleine Auseinandersetzung
kurze Debatte
geringfügige Erörterung
kein Form
detractatus (Substantiv)
Abhandlung
Erörterung
Auseinandersetzung
kein Form
pertractio (Substantiv)
pertractionis, f.
Behandlung
Erörterung
Untersuchung
Auseinandersetzung
kein Form
dialogismos (Substantiv)
dialogismi, m.
Dialog
Gespräch
Erörterung
Überlegung
kein Form
considerantia
dissertatio (Substantiv)
dissertationis, f.
Erörterung
Abhandlung
Auseinandersetzung
Diskussion
kein Form
disceptio (Substantiv)
disceptionis, f.
Auseinandersetzung
Erörterung
Streitgespräch
Debatte
Untersuchung
kein Form
disceptatio
discussio (Substantiv)
discussionis, f.
Erörterung
Diskussion
Untersuchung
Prüfung
Analyse
kein Form
labefactatio
disceptatio (Substantiv)
disceptationis, f.
Streitfrage
Erörterung
Auseinandersetzung
Debatte
Untersuchung
kein Form
diiudicatio, disceptio, explicatio
disquisitio (Substantiv)
disquisitionis, f.
Untersuchung
Nachforschung
Erforschung
Verhör
Diskussion
Erörterung
kein Form
agitationis (Substantiv)
agitationis, f.
Aufregung
Erregung
Bewegung
Unruhe
Erörterung
Debatte
kein Form
agitatio
tractatio (Substantiv)
tractationis, f.
Behandlung
Handhabung
Bearbeitung
Erörterung
Verhandlung
Abhandlung
kein Form
administratio, curatio, dispensatio, procuratio, subactio
disputatio (Substantiv)
disputationis, f.
wissenschaftliche Untersuchung
Diskussion
Debatte
Streitgespräch
Auseinandersetzung
Erörterung
kein Form
altercatio, collocutio, conlocutio, dialogus, enthymema
tractatus (Substantiv)
tractatus, m.
Behandlung
Handhabung
Abhandlung
Traktat
Erörterung
Verhandlung
kein Form
tractatus
pertractatio (Substantiv)
pertractationis, f.
gründliche Behandlung
eingehende Erörterung
sorgfältige Prüfung
Auseinandersetzung
Erwägung
kein Form
discursus (Substantiv)
discursus, m.
Hin- und Herlaufen
Umherlaufen
Zerstreuung
Abschweifung
Erörterung
Debatte
kein Form
agitatio (Substantiv)
agitationis, f.
Aufregung
Erregung
Bewegung
Unruhe
Erörterung
Verhandlung
Übung
das Schwingen
Beschäftigung
kein Form
agitatio, agitationis, motio, occupatio, motus
ratiuncula (Substantiv)
ratiunculae, f.
kleine Rechnung
geringfügige Berechnung
unbedeutende Überlegung
kein Form
actiuncula (Substantiv)
actiunculae, f.
kleine Rede
kurze Ansprache
geringfügige Handlung
unbedeutender Prozess
kein Form
contiuncula (Substantiv)
contiunculae, f.
kleine Volksversammlung
unbedeutende Rede an das Volk
geringfügige Zusammenkunft
kein Form
inventiuncula (Substantiv)
inventiunculae, f.
wertlose Erfindung
unbedeutende Entdeckung
geringfügige Erfindung
kein Form
stipulatiuncula (Substantiv)
stipulatiunculae, f.
geringfügige Vereinbarung
unbedeutende Stipulation
kleines Versprechen
kein Form
exceptiuncula (Substantiv)
exceptiunculae, f.
kleine Ausnahme
geringfügige Einschränkung
kleine Bedingung
kein Form
quaestiuncula (Substantiv)
quaestiunculae, f.
kleine Frage
geringfügige Untersuchung
unbedeutendes Problem
kein Form
peccadillum (Substantiv)
peccadilli, n.
Bagatelle
geringfügige Sünde
kleiner Fehler
Versehen
kein Form
peccatulum
otiolum (Substantiv)
otioli, n.
ein wenig Muße
eine kleine Pause
eine kurze Erholung
eine geringfügige Beschäftigung
kein Form
conversiuncula (Substantiv)
conversiunculae, f.
kleine Veränderung
geringfügige Änderung
kleine Wendung
leichte Bekehrung
kein Form
adsentatiuncula (Substantiv)
adsentatiunculae, f.
kleine Schmeichelei
geringfügige Schmeichelei
kleine Gefälligkeit
kein Form
assentatiuncula
seculum (Substantiv)
seculi, n.
Zeitalter
Jahrhundert
Welt
Universum
kein Form
seculis (Adjektiv)
saeculi, n.
Zeitalter
Jahrhundert
Welt
Zeitgeist
Epoche
kein Form
disserpo (Verb)
disserpere, disserpo, disserpsi, disserptus
zerstreuen
verbreiten
erörtern
untersuchen
kein Form
dissertare (Verb)
dissertare, disserto, dissertavi, dissertatus
erörtern
diskutieren
auseinandersetzen
abhandeln
kein Form
disputare
controvertere (Verb)
controvertere, controverto, controverti, controversus
bestreiten
widersprechen
erörtern
diskutieren
verhandeln
kein Form
abnegare, dedicere, inficiari, infitiari
aetatis (Substantiv)
aetatis, f.
Alter
Lebensalter
Lebenszeit
Zeitalter
Epoche
kein Form
aetas, aera, saeclum, saeculum
disputare (Verb)
disputare, disputo, disputavi, disputatus
diskutieren
erörtern
streiten
debattieren
untersuchen
kein Form
consultare, dissertare
saeculum (Substantiv)
saeculi, n.
Zeitalter
Jahrhundert
Welt
Weltlauf
Zeit
kein Form
aeon, aera, aetas, aetatis, aevum
discutere (Verb)
discutere, discutio, discussi, discussus
zerschlagen
zerstreuen
vertreiben
erörtern
untersuchen
kein Form
anquirere, gnoscere, inspicere, introspicere, percellere
dedicatio (Substantiv)
dedicationis, f.
Weihung
Einweihung
Widmung
feierliche Eröffnung
kein Form
nuncupatura
coagitare (Verb)
coagitare, coagito, coagitavi, coagitatus
zusammen überlegen
bedenken
durchdenken
gemeinsam erörtern
zusammenrühren
zusammenschütteln
kein Form
disceptare (Verb)
disceptare, discepto, disceptavi, disceptatus
debattieren
diskutieren
streiten
sich auseinandersetzen
untersuchen
erörtern
kein Form
agonizare, controversari
ventilare (Verb)
ventilare, ventilo, ventilavi, ventilatus
fächeln
in der Luft schwingen
ventilieren
sichten
erörtern
untersuchen
kein Form
edissertare (Verb)
edissertare, edisserto, edissertavi, edissertatus
ausführlich auseinandersetzen
eingehend erörtern
detailliert berichten
genau erklären
kein Form
disserere (Verb)
disserere, dissero, disserui, dissertus
auseinandersetzen
erörtern
besprechen
diskutieren
abhandeln
darlegen
erklären
kein Form
laxare
aera (Substantiv)
aerae, f.
Ära
Epoche
Zeitalter
Zeitrechnung
kein Form
aetas, aetatis, saeclum, saeculum
apertor (Substantiv)
apertoris, m.
Öffner
Eröffner
Aufschließer
Urheber
kein Form
apertio (Substantiv)
apertionis, f.
Öffnung
Eröffnung
Aufdeckung
Enthüllung
Darlegung
kein Form
aperitio, aperito, orificium, pator
aevum (Substantiv)
aevi, n.
Zeitalter
Lebenszeit
Ewigkeit
Ära
Jahrhundert
Generation
kein Form
aevus, etas, aevitas, admissura, saeculum
initialis (Adjektiv)
initialis, initialis, initiale; initialis, initialis, initialis
anfänglich
ursprünglich
einleitend
eröffnend
Initial-
kein Form
arcticos, arcticus, principialis, pristinus
aevitas (Substantiv)
aevitatis, f.
Lebenszeit
Zeitalter
Generation
Epoche
Zeitabschnitt
kein Form
etas, aevum, aevus, admissura, ammissura
saeclum (Substantiv)
saecli, n.
Zeitalter
Jahrhundert
Welt
Zeit
Geschlecht
Generation
Ära
kein Form
generatio, aera, aetas, aetatis, saeculum
aperire (Verb)
aperire, aperio, aperui, apertus
öffnen
aufdecken
eröffnen
offenbaren
erklären
kein Form
aperio, acclaro, adaperio, arguo, manifesto

Lateinische Textstellen zu „geringfügige erörterung“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum