Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „geringfügige erfindung“

inventiuncula (Substantiv)
inventiunculae, f.
wertlose Erfindung
unbedeutende Entdeckung
geringfügige Erfindung
kein Form
disputatiuncula (Substantiv)
disputatiunculae, f.
kleine Auseinandersetzung
kurze Debatte
geringfügige Erörterung
kein Form
ratiuncula (Substantiv)
ratiunculae, f.
kleine Rechnung
geringfügige Berechnung
unbedeutende Überlegung
kein Form
reppertum (Substantiv)
repperti, n.
Entdeckung
Erfindung
Fundstück
kein Form
adinventio (Substantiv)
adinventionis, f.
Erfindung
Entdeckung
Ausdenken
kein Form
adinventum
adinventum (Substantiv)
adinventi, n.
Erfindung
Entdeckung
Ausdenken
Kunstgriff
kein Form
adinventio
inventum (Substantiv)
inventi, n.
Erfindung
Entdeckung
Fund
Ausdenken
kein Form
inventum
contiuncula (Substantiv)
contiunculae, f.
kleine Volksversammlung
unbedeutende Rede an das Volk
geringfügige Zusammenkunft
kein Form
actiuncula (Substantiv)
actiunculae, f.
kleine Rede
kurze Ansprache
geringfügige Handlung
unbedeutender Prozess
kein Form
repertum (Substantiv)
reperti, n.
Entdeckung
Erfindung
Fund
Aufgefundenes
kein Form
stipulatiuncula (Substantiv)
stipulatiunculae, f.
geringfügige Vereinbarung
unbedeutende Stipulation
kleines Versprechen
kein Form
mendacium (Substantiv)
mendacii, n.
Lüge
Unwahrheit
Falschheit
Täuschung
Erfindung
kein Form
adcubitio, adcubitus, falsitas
inventio (Substantiv)
inventionis, f.
Erfindung
Entdeckung
Auffindung
Ausdenken
Einfallsreichtum
kein Form
exceptiuncula (Substantiv)
exceptiunculae, f.
kleine Ausnahme
geringfügige Einschränkung
kleine Bedingung
kein Form
quaestiuncula (Substantiv)
quaestiunculae, f.
kleine Frage
geringfügige Untersuchung
unbedeutendes Problem
kein Form
fabricatio (Substantiv)
fabricationis, f.
Herstellung
Anfertigung
Bau
Errichtung
Fabrikation
Erfindung
kein Form
aedificatio, aedificationis
catasceua (Substantiv)
catasceuae, f.
scharfsinniger Beweis
geistreiche Erfindung
kluge Vorrichtung
kein Form
catasceue
confictio (Substantiv)
confectionis, f.
Erdichtung
Erfindung
Fälschung
Lüge
Ausrede
kein Form
fictio (Substantiv)
fictionis, f.
Erdichtung
Fiktion
Erfindung
Vorspiegelung
Gestaltung
Formung
kein Form
cultus, fictio, humanitas
figmentum (Substantiv)
figmenti, n.
Erdichtung
Erfindung
Fiktion
Täuschung
Einbildung
Lüge
kein Form
excogitatio (Substantiv)
excogitationis, f.
das Ausdenken
Erfindung
Ausarbeitung
Überlegung
Planung
Entwurf
kein Form
commentatio
novamen (Substantiv)
novaminis, n.
Neuerung
Innovation
neue Erfindung
kein Form
introductio
fabulositas (Substantiv)
fabulositatis, f.
Fabelhaftigkeit
Sagenhaftigkeit
Erfindung
erdichtete Geschichte
kein Form
peccadillum (Substantiv)
peccadilli, n.
Bagatelle
geringfügige Sünde
kleiner Fehler
Versehen
kein Form
peccatulum
otiolum (Substantiv)
otioli, n.
ein wenig Muße
eine kleine Pause
eine kurze Erholung
eine geringfügige Beschäftigung
kein Form
commentum (Substantiv)
commenti, n.
Erfindung
Erdichtung
Lüge
Auslegung
Deutung
Kommentar
kein Form
cogitatio, incursio
conversiuncula (Substantiv)
conversiunculae, f.
kleine Veränderung
geringfügige Änderung
kleine Wendung
leichte Bekehrung
kein Form
catasceue (Substantiv)
catasceues, f.
scharfsinniger Einfall
geistreiche Erfindung
kunstvolles Argument
kein Form
catasceua
fabrica (Substantiv)
fabricae, f.
Werkstatt
Fabrik
Bau
Gebäude
Struktur
Kunst
Handwerk
Gestaltung
Erfindung
kein Form
compositio, conformatio, aedificii, astus, figuratio
artificium (Substantiv)
artificii, n.
Handwerk
Kunstfertigkeit
Kunst
Gewerbe
Kunstgriff
Kniff
List
Erfindung
Werk
Machwerk
kein Form
ars, stropha
adsentatiuncula (Substantiv)
adsentatiunculae, f.
kleine Schmeichelei
geringfügige Schmeichelei
kleine Gefälligkeit
kein Form
assentatiuncula

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum