Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „unbedeutende entdeckung“

inventiuncula (Substantiv)
inventiunculae, f.
wertlose Erfindung
unbedeutende Entdeckung
geringfügige Erfindung
kein Form
anagnosis (Substantiv)
anagnoseos, f.
Wiedererkennung
Entdeckung
Enthüllung
kein Form
adinventio (Substantiv)
adinventionis, f.
Erfindung
Entdeckung
Ausdenken
kein Form
adinventum
reppertum (Substantiv)
repperti, n.
Entdeckung
Erfindung
Fundstück
kein Form
inventum (Substantiv)
inventi, n.
Erfindung
Entdeckung
Fund
Ausdenken
kein Form
inventum
adinventum (Substantiv)
adinventi, n.
Erfindung
Entdeckung
Ausdenken
Kunstgriff
kein Form
adinventio
revelatio (Substantiv)
revelationis, f.
Offenbarung
Enthüllung
Aufdeckung
Entdeckung
kein Form
apocalypsis, revelatio, declaratio
repertum (Substantiv)
reperti, n.
Entdeckung
Erfindung
Fund
Aufgefundenes
kein Form
detectio (Substantiv)
detectionis, f.
Aufdeckung
Entdeckung
Enthüllung
Offenlegung
kein Form
inventio (Substantiv)
inventionis, f.
Erfindung
Entdeckung
Auffindung
Ausdenken
Einfallsreichtum
kein Form
ratiuncula (Substantiv)
ratiunculae, f.
kleine Rechnung
geringfügige Berechnung
unbedeutende Überlegung
kein Form
negotiolum (Substantiv)
negotioli, n.
kleines Geschäft
Kleinigkeit
unbedeutende Angelegenheit
kein Form
causula (Substantiv)
causulae, f.
unbedeutende Ursache
Vorwand
Ausrede
Nebensatz
Klausel
Schlussklausel
kein Form
procuratiuncula (Substantiv)
procuratiunculae, f.
kleine Verwaltungsposition
unbedeutende Geschäftsführung
Prokuratorpöstchen
kein Form
contiuncula (Substantiv)
contiunculae, f.
kleine Volksversammlung
unbedeutende Rede an das Volk
geringfügige Zusammenkunft
kein Form
deprensa (Substantiv)
deprensae, f.
etwas Ergriffenes
etwas Aufgedecktes
eine Entdeckung
kein Form
stipulatiuncula (Substantiv)
stipulatiunculae, f.
geringfügige Vereinbarung
unbedeutende Stipulation
kleines Versprechen
kein Form
declamatiuncula (Substantiv)
declamatiunculae, f.
kleine Deklamation
kurze rhetorische Übung
unbedeutende Redeübung
kein Form
adgnitus (Substantiv)
adgnitus, m.
Wiedererkennung (im Drama)
Entdeckung
kein Form
agnitus
compertum (Substantiv)
comperti, n.
Tatsache
Gewissheit
Entdeckung
Befund
Ergebnis
kein Form
compertus
versculus (Substantiv)
versculi, m.
Würmchen
kleiner Wurm
unbedeutende Person
armseliger Mensch
kein Form
rogatiuncula (Substantiv)
rogatiunculae, f.
kurze Frage
unbedeutende Frage
kleine Gesetzesvorlage
kein Form
aha (Interjektion)
aha
ach
oh
Ausruf des Erstaunens
der Entdeckung
des Triumphes oder der Ironie
kein Form
ah
muliercula (Substantiv)
mulierculae, f.
Weiblein
schwächliches Weib
unbedeutende Frau
albernes Weib
kein Form
legiuncula (Substantiv)
legiunculae, f.
kleine Legion
armselige Legion
unbedeutende Legion
kein Form
mantisa (Substantiv)
mantisae, f.
Zugabe
kleine Zugabe
unbedeutende Kleinigkeit
Kleinigkeit
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum