Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „enge stellen pl.“

brevium (Substantiv)
brevi, n.
Auszug
Inhaltsangabe
kurze Darstellung
Zusammenfassung
enge Stellen (Pl.)
kein Form
breviarium, compendium
sistere (Verb)
sistere, sisto, stiti, status
stellen
setzen
hinstellen
aufstellen
anhalten
hemmen
befestigen
festsetzen
zum Stehen bringen
sich stellen
sich zeigen
bestehen
innehalten
kein Form
tuissatio (Substantiv)
tuissationis, f.
Vertrautheit
Intimität
enge Bekanntschaft
kein Form
densitas (Substantiv)
densitatis, f.
Dichte
Dicke
Gedrängtheit
Enge
kein Form
crassitudo, soliditas, spissitudo
angiportus (Substantiv)
angiportus, m.
enge Gasse
Gässchen
Durchgang
kein Form
angiportum
synzygia (Substantiv)
synzygiae, f.
Synzygie
Konjunktion (Astronomie)
enge Verbindung
kein Form
convinctio
germanitas (Substantiv)
germanitatis, f.
Brüderlichkeit
Schwesternschaft
Verwandtschaft
enge Beziehung
kein Form
germanitas, hetaeria, confraria, fraternitas
angustiae (Substantiv)
angustiarum, f.
Enge
Engpass
Schwierigkeiten
Bedrängnis
Notlage
kein Form
angustiarum, angustiae, imbecillitas, angusta, brevitas
angiportum (Substantiv)
angiporti, n.
Gasse
Gäßchen
enge Straße
Durchgang
kein Form
angiportus
angusta (Substantiv)
angustae, f.
Enge
Engpass
Schlucht
Meerenge
Schwierigkeit
kein Form
angustiae, angustiarum, aquagium, euripus, fossa
adhaesio (Substantiv)
adhaesionis, f.
Anhaftung
Anhänglichkeit
Festhalten
enge Verbindung
kein Form
adhaesiona
conjunctum (Substantiv)
conjuncti, n.
Verbindung
Vereinigung
enge Beziehung
Bund
etwas Verbundenes
kein Form
angustitas (Substantiv)
angustitatis, f.
Enge
Beschränktheit
Schwierigkeit
Raumnot
Zeitnot
kein Form
angustas
angustia (Substantiv)
angustiae, f.
Enge
Engpass
Schwierigkeit
Bedrängnis
Notlage
kein Form
consociatio (Substantiv)
consociationis, f.
enge Verbindung
Vereinigung
Verband
Bündnis
Gesellschaft
Genossenschaft
kein Form
adsociatio, associatio, cofraternitas, concilium, concomitantia
aulon (Substantiv)
aulonis, n.
enge Talsohle
Schlucht
Rinne
Kanal
Meerenge
Windhose
kein Form
obdere (Verb)
obdere, obdo, obdidi, obditus
entgegenstellen
vorlegen
darbieten
in den Weg stellen
kein Form
arramiare (Verb)
arramiare, arramio, arramiavi, arramiatus
vor Gericht stellen
anklagen
gerichtlich belangen
kein Form
artum (Substantiv)
arti, n.
enger Raum
Enge
Beschränktheit
kein Form
promittere (Verb)
promittere, promitto, promisi, promissus
versprechen
zusichern
geloben
in Aussicht stellen
verheißen
kein Form
appromitto, polliceri
necessitudo (Substantiv)
necessitudinis, f.
Notwendigkeit
Bedürfnis
Verpflichtung
Zwang
enge Verbindung
Beziehung
Verwandtschaft
Freundschaft
kein Form
necessitas
contubernium (Substantiv)
contubernii, n.
Zeltgemeinschaft
Kameradschaft
enge Gemeinschaft
Behausung
kein Form
cohabitatio
angusto (Substantiv)
angusti, n.
enger Ort
enge Stelle
Engpass
Schwierigkeit
kein Form
pompare (Verb)
pompare, pompo, pompavi, pompatus
prunken
zur Schau stellen
prahlen
aufziehen
feiern
kein Form
seiungere (Verb)
seiungere, seiungo, seiunxi, seiunctus
absondern
trennen
scheiden
isolieren
aussondern
beiseite stellen
kein Form
secernere, dejungere, interstinguere, segregare, secretus
obmoliri (Verb)
obmoliri, obmolior, obmolitus sum, -
entgegenbauen
verlegen
hindern
versperren
in den Weg stellen
kein Form
plurifariam (Adverb)
an vielen Stellen
auf verschiedene Weise
in mehrfacher Richtung
weitläufig
ausführlich
kein Form
effuse
morosus (Adjektiv)
morosus, morosa, morosum; morosi, morosae, morosi
mürrisch
verdrießlich
launisch
nörgelnd
schwer zufrieden zu stellen
kein Form
insidiari (Verb)
insidiari, insidior, insidiatus sum, -
auflauern
nachstellen
eine Falle stellen
einen Hinterhalt legen
kein Form
transversare (Verb)
transversare, transverso, transversavi, transversatus
queren
durchqueren
kreuzen
quer stellen
entgegenstellen
behindern
kein Form
familiaritas (Substantiv)
familiaritatis, f.
Vertrautheit
Freundschaft
enge Bekanntschaft
vertrauter Umgang
intime Beziehung
kein Form
consuetio, convictus
collaterare (Verb)
collaterare, collatero, collateravi, collateratus
nebeneinander stellen
zusammenbringen
vergleichen
kein Form
conlaterare
astituere (Verb)
astituere, astituo, astitui, astitutus
hinstellen
aufstellen
daneben stellen
errichten
festsetzen
kein Form
adstituere
angustiare (Verb)
angustiare, angustio, angustiavi, angustiatus
einengen
beengen
beschränken
verengen
schmälern
in die Enge treiben
bedrängen
ängstigen
kein Form
angustare, adterminare, atterminare, coarctare, coartare
commodare (Verb)
commodare, commodo, commodavi, commodatus
leihen
verleihen
zur Verfügung stellen
gewähren
anpassen
angleichen
kein Form
ablocare, mutuare
conlaterare (Verb)
conlaterare, conlatero, conlateravi, conlateratus
nebeneinander stellen
zusammenbringen
von beiden Seiten zulassen
kein Form
collaterare
locare (Verb)
locare, loco, locavi, locatus
stellen
setzen
legen
aufstellen
hinstellen
platzieren
vermieten
verpachten
einen Vertrag abschließen
kein Form
collocare, instruere, statuere
inforo (Verb)
inforare, inforo, inforavi, inforatus
auf das Forum bringen
öffentlich machen
zur Schau stellen
kein Form
accommodare (Verb)
accommodare, accommodo, accommodavi, accommodatus
anpassen
angleichen
anlegen
beilegen
leihen
versehen
ausstatten
zur Verfügung stellen
kein Form
accomodare, adcommodare, adapto, accommodatus, accommodavi
ostentare (Verb)
ostentare, ostento, ostentavi, ostentatus
zeigen
zur Schau stellen
vorzeigen
prahlen
Angeberei treiben
kein Form
revelare
exaequare (Verb)
exaequare, exaequo, exaequavi, exaequatus
einebnen
gleichmachen
angleichen
vergleichen
auf gleiche Stufe stellen
kein Form
adaequare, peraequare
pono (Verb)
ponere, pono, posui, positus
setzen
stellen
legen
aufstellen
einsetzen
anlegen
betrachten
halten für
annehmen
wetten
kein Form
praeponere (Verb)
praeponere, praepono, praeposui, praepositus
voranstellen
vorziehen
bevorzugen
an die Spitze stellen
voranlegen
voranordnen
befehligen
leiten
kein Form
confrax (Substantiv)
confragis, n.
unebenes Gelände
Rauheit
zerklüftete Stellen
dem Wind ausgesetzte Orte
kein Form
conflax, conflox
supplantare (Verb)
supplantare, supplanto, supplantavi, supplantatus
jdm. ein Bein stellen
untergraben
verdrängen
zu Fall bringen
kein Form
insolare (Substantiv)
insolare, insolo, insolavi, insolatus
der Sonne aussetzen
sonnen
in die Sonne stellen
kein Form
obscurare (Verb)
obscurare, obscuro, obscuravi, obscuratus
verdunkeln
verfinstern
trüben
verbergen
verstecken
unkenntlich machen
verdunkeln
beschmutzen
in den Schatten stellen
kein Form
fuscare, implicatus, infuscare, obfuscare, obtenebrare
aequiperare (Verb)
aequiperare, aequipero, aequiperavi, aequiperatus
gleichkommen
vergleichen
ebenbürtig sein
sich messen mit
auf eine Stufe stellen
gleichstellen
kein Form
aequiparare, aemulator
circumicere (Verb)
circumicere, circumicio, circumieci, circumiectus
herumwerfen
ringsum werfen
herumlegen
ringsum legen
herumstellen
ringsum stellen
herumsetzen
ringsum setzen
herumführen
kein Form
circumjicere
proponere (Verb)
proponere, propono, proposui, propositus
vorschlagen
darlegen
vorlegen
vortragen
in Aussicht stellen
schildern
präsentieren
anbieten
beabsichtigen
sich vornehmen
erwägen
kein Form
demonstrare, describere, ostendere, recitare, scribere

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum