Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „eine falle stellen“

insidiari (Verb)
insidiari, insidior, insidiatus sum, -
auflauern
nachstellen
eine Falle stellen
einen Hinterhalt legen
kein Form
insidiare (Verb)
insidiare, insidio, insidiavi, insidiatus
im Hinterhalt liegen
nachstellen
eine Falle legen
auflauern
trachten nach
kein Form
aequiperare (Verb)
aequiperare, aequipero, aequiperavi, aequiperatus
gleichkommen
vergleichen
ebenbürtig sein
sich messen mit
auf eine Stufe stellen
gleichstellen
kein Form
aequiparare, aemulator
sistere (Verb)
sistere, sisto, stiti, status
stellen
setzen
hinstellen
aufstellen
anhalten
hemmen
befestigen
festsetzen
zum Stehen bringen
sich stellen
sich zeigen
bestehen
innehalten
kein Form
muscipulaa (Substantiv)
muscipulae, f.
Mausefalle
Falle
kein Form
muscipula (Substantiv)
muscipulae, f.
Mausefalle
Falle
Schlinge
kein Form
insidia, laqueus, muscipulum
cassella (Substantiv)
cassellae, f.
kleines Netz
Schlinge
Falle
kein Form
nassa (Substantiv)
nassae, f.
Fischreuse
Reuse
Fischkorb
Netz
Falle
kein Form
decipulum (Substantiv)
decipuli, n.
Falle
Schlinge
Betrug
Täuschung
Hinterhalt
kein Form
decipula, rete
decipula (Substantiv)
decipulae, f.
Falle
Schlinge
Betrug
List
Hinterhalt
kein Form
decipulum, rete
insidia (Substantiv)
insidiae, f.
Hinterhalt
Falle
Anschlag
List
Tücke
kein Form
laqueus, muscipula
pedica (Substantiv)
pedicae, f.
Fußfessel
Fessel
Schlinge
Falle
Hindernis
Hemmnis
kein Form
vinclum, vinculum
laqueus (Substantiv)
laquei, m.
Schlinge
Strick
Fallstrick
Falle
Band
Fessel
kein Form
capistrum, funale, insidia, muscipula, restis
otiolum (Substantiv)
otioli, n.
ein wenig Muße
eine kleine Pause
eine kurze Erholung
eine geringfügige Beschäftigung
kein Form
tendicula (Substantiv)
tendiculae, f.
Schlinge
Falle
Strick
kleines Zelt
kleine Bahre
kein Form
contionabundus (Adjektiv)
contionabundus, contionabunda, contionabundum; contionabundi, contionabundae, contionabundi
eine Rede haltend
eine Volksversammlung ansprechend
sich versammelnd
um eine Rede zu halten
kein Form
concionabundus
rete (Substantiv)
retis, n.
Netz
Fangnetz
Fischernetz
Schlinge
Falle
kein Form
decipula, decipulum
captiuncula (Substantiv)
captiunculae, f.
Sophismus
Spitzfindigkeit
Fangfrage
juristischer Kniff
Verfänglichkeit
Falle
Fallstrick
Vorwand
Ausflucht
kein Form
arramiare (Verb)
arramiare, arramio, arramiavi, arramiatus
vor Gericht stellen
anklagen
gerichtlich belangen
kein Form
obdere (Verb)
obdere, obdo, obdidi, obditus
entgegenstellen
vorlegen
darbieten
in den Weg stellen
kein Form
promittere (Verb)
promittere, promitto, promisi, promissus
versprechen
zusichern
geloben
in Aussicht stellen
verheißen
kein Form
appromitto, polliceri
concionari (Verb)
concionari, concionor, concionatus sum, -
eine Rede halten
öffentlich reden
eine Ansprache halten
eine Versammlung anreden
kein Form
contionari
contionari (Verb)
contionari, contionor, contionatus sum, -
eine Rede halten
eine Ansprache halten
öffentlich reden
eine Volksversammlung anreden
kein Form
concionari
pompare (Verb)
pompare, pompo, pompavi, pompatus
prunken
zur Schau stellen
prahlen
aufziehen
feiern
kein Form
obmoliri (Verb)
obmoliri, obmolior, obmolitus sum, -
entgegenbauen
verlegen
hindern
versperren
in den Weg stellen
kein Form
seiungere (Verb)
seiungere, seiungo, seiunxi, seiunctus
absondern
trennen
scheiden
isolieren
aussondern
beiseite stellen
kein Form
secernere, dejungere, interstinguere, segregare, secretus
brevium (Substantiv)
brevi, n.
Auszug
Inhaltsangabe
kurze Darstellung
Zusammenfassung
enge Stellen (Pl.)
kein Form
breviarium, compendium
transversare (Verb)
transversare, transverso, transversavi, transversatus
queren
durchqueren
kreuzen
quer stellen
entgegenstellen
behindern
kein Form
plurifariam (Adverb)
an vielen Stellen
auf verschiedene Weise
in mehrfacher Richtung
weitläufig
ausführlich
kein Form
effuse
morosus (Adjektiv)
morosus, morosa, morosum; morosi, morosae, morosi
mürrisch
verdrießlich
launisch
nörgelnd
schwer zufrieden zu stellen
kein Form
collaterare (Verb)
collaterare, collatero, collateravi, collateratus
nebeneinander stellen
zusammenbringen
vergleichen
kein Form
conlaterare
astituere (Verb)
astituere, astituo, astitui, astitutus
hinstellen
aufstellen
daneben stellen
errichten
festsetzen
kein Form
adstituere
commodare (Verb)
commodare, commodo, commodavi, commodatus
leihen
verleihen
zur Verfügung stellen
gewähren
anpassen
angleichen
kein Form
ablocare, mutuare
conlaterare (Verb)
conlaterare, conlatero, conlateravi, conlateratus
nebeneinander stellen
zusammenbringen
von beiden Seiten zulassen
kein Form
collaterare
locare (Verb)
locare, loco, locavi, locatus
stellen
setzen
legen
aufstellen
hinstellen
platzieren
vermieten
verpachten
einen Vertrag abschließen
kein Form
collocare, instruere, statuere
inforo (Verb)
inforare, inforo, inforavi, inforatus
auf das Forum bringen
öffentlich machen
zur Schau stellen
kein Form
accommodare (Verb)
accommodare, accommodo, accommodavi, accommodatus
anpassen
angleichen
anlegen
beilegen
leihen
versehen
ausstatten
zur Verfügung stellen
kein Form
accomodare, adcommodare, adapto, accommodatus, accommodavi
exaequare (Verb)
exaequare, exaequo, exaequavi, exaequatus
einebnen
gleichmachen
angleichen
vergleichen
auf gleiche Stufe stellen
kein Form
adaequare, peraequare
ostentare (Verb)
ostentare, ostento, ostentavi, ostentatus
zeigen
zur Schau stellen
vorzeigen
prahlen
Angeberei treiben
kein Form
revelare
pono (Verb)
ponere, pono, posui, positus
setzen
stellen
legen
aufstellen
einsetzen
anlegen
betrachten
halten für
annehmen
wetten
kein Form
praeponere (Verb)
praeponere, praepono, praeposui, praepositus
voranstellen
vorziehen
bevorzugen
an die Spitze stellen
voranlegen
voranordnen
befehligen
leiten
kein Form
comitiare (Verb)
comitiare, comitio, comitiavi, comitiatus
eine Comitia abhalten
eine Versammlung abhalten
ein Opfer darbringen
bevor eine Comitia abgehalten wird
kein Form
cenchris (Substantiv)
cenchris, f.
Turmfalke
eine Falkenart
eine Schlangenart
kein Form
astur
confrax (Substantiv)
confragis, n.
unebenes Gelände
Rauheit
zerklüftete Stellen
dem Wind ausgesetzte Orte
kein Form
conflax, conflox
supplantare (Verb)
supplantare, supplanto, supplantavi, supplantatus
jdm. ein Bein stellen
untergraben
verdrängen
zu Fall bringen
kein Form
multi (Substantiv)
multorum, m.
viele Leute
eine Menge
eine Vielzahl
die Massen
kein Form
chirographarius (Adjektiv)
chirographarius, chirographaria, chirographarium; chirographarii, chirographariae, chirographarii
eine handschriftliche Urkunde betreffend
eine schriftliche Verpflichtung haltend
kein Form
auginos (Substantiv)
augini, m.
eine Pflanzenart (möglicherweise eine Art Distel oder Klette)
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, crystallion
monaules (Substantiv)
monaulis, m.
eine Art Meereskreatur (möglicherweise eine Schalentiere oder ein Weichtier)
kein Form
insolare (Substantiv)
insolare, insolo, insolavi, insolatus
der Sonne aussetzen
sonnen
in die Sonne stellen
kein Form

Lateinische Textstellen zu „eine falle stellen“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum