Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „rauheit“

aspredo (Substantiv)
aspredinis, f.
Rauheit
Unebenheit
Schroffheit
kein Form
asperitas, scabritia, scabrities
raucitas (Substantiv)
raucitatis, f.
Heiserkeit
Rauheit der Stimme
kein Form
scabritia (Substantiv)
scabritiae, f.
Rauheit
Schroffheit
Unebenheit
Harte
kein Form
asperitas, aspredo, scabrities
scabrities (Substantiv)
scabritiei, f.
Rauheit
Schroffheit
Unebenheit
Grobheit
Härte
kein Form
asperitas, aspredo, scabritia
scabies (Substantiv)
scabiei, f.
Krätze
Räude
Schorf
Rauheit
kein Form
psora, prurigo
duritas (Substantiv)
duritatis, f.
Härte
Festigkeit
Strenge
Rauheit
Unempfindlichkeit
kein Form
asperitas (Substantiv)
asperitatis, f.
Rauheit
Schärfe
Härte
Strenge
Unfreundlichkeit
kein Form
aspredo, scabritia, scabrities
aspritudo (Substantiv)
aspritudinis, f.
Rauheit
Schärfe
Härte
Strenge
Unebenheit
kein Form
torvitas (Substantiv)
torvitatis, f.
finsteres Aussehen
Strenge
Ernst
Wildheit
Grimmigkeit
Rauheit
kein Form
asperugo (Substantiv)
asperuginis, f.
Rauheit
Schärfe
eine raue Pflanze
Natternkopf
kein Form
austeritas (Substantiv)
austeritatis, f.
Strenge
Ernst
Herbheit
Rauheit
Schärfe
Strenge
Bitterkeit
kein Form
inclementia, acerbitas, amaritudo, atrocitas, duritia
horror (Substantiv)
horroris, m.
Horror
Schrecken
Grauen
Schauder
Entsetzen
Rauheit
Starre
kein Form
austeritas, fastidium, intemperies, livor, semuncia
confrax (Substantiv)
confragis, n.
unebenes Gelände
Rauheit
zerklüftete Stellen
dem Wind ausgesetzte Orte
kein Form
conflax, conflox

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum