Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „enge stelle“

angusto (Substantiv)
angusti, n.
enger Ort
enge Stelle
Engpass
Schwierigkeit
kein Form
tuissatio (Substantiv)
tuissationis, f.
Vertrautheit
Intimität
enge Bekanntschaft
kein Form
densitas (Substantiv)
densitatis, f.
Dichte
Dicke
Gedrängtheit
Enge
kein Form
crassitudo, soliditas, spissitudo
angiportus (Substantiv)
angiportus, m.
enge Gasse
Gässchen
Durchgang
kein Form
angiportum
synzygia (Substantiv)
synzygiae, f.
Synzygie
Konjunktion (Astronomie)
enge Verbindung
kein Form
convinctio
angiportum (Substantiv)
angiporti, n.
Gasse
Gäßchen
enge Straße
Durchgang
kein Form
angiportus
germanitas (Substantiv)
germanitatis, f.
Brüderlichkeit
Schwesternschaft
Verwandtschaft
enge Beziehung
kein Form
germanitas, hetaeria, confraria, fraternitas
angustiae (Substantiv)
angustiarum, f.
Enge
Engpass
Schwierigkeiten
Bedrängnis
Notlage
kein Form
angustiarum, angustiae, imbecillitas, angusta, brevitas
angusta (Substantiv)
angustae, f.
Enge
Engpass
Schlucht
Meerenge
Schwierigkeit
kein Form
angustiae, angustiarum, aquagium, euripus, fossa
loco (Adverb)
anstatt
an Stelle von
kein Form
adhaesio (Substantiv)
adhaesionis, f.
Anhaftung
Anhänglichkeit
Festhalten
enge Verbindung
kein Form
adhaesiona
conjunctum (Substantiv)
conjuncti, n.
Verbindung
Vereinigung
enge Beziehung
Bund
etwas Verbundenes
kein Form
nusquam (Adverb)
nirgends
nirgendwo
an keiner Stelle
kein Form
nullibi
consociatio (Substantiv)
consociationis, f.
enge Verbindung
Vereinigung
Verband
Bündnis
Gesellschaft
Genossenschaft
kein Form
adsociatio, associatio, cofraternitas, concilium, concomitantia
brevium (Substantiv)
brevi, n.
Auszug
Inhaltsangabe
kurze Darstellung
Zusammenfassung
enge Stellen (Pl.)
kein Form
breviarium, compendium
angustitas (Substantiv)
angustitatis, f.
Enge
Beschränktheit
Schwierigkeit
Raumnot
Zeitnot
kein Form
angustas
angustia (Substantiv)
angustiae, f.
Enge
Engpass
Schwierigkeit
Bedrängnis
Notlage
kein Form
illuc (Adverb)
dorthin
dahin
an jene Stelle
kein Form
illoc, eo, illinc
aulon (Substantiv)
aulonis, n.
enge Talsohle
Schlucht
Rinne
Kanal
Meerenge
Windhose
kein Form
inibi (Adverb)
darin
dort
ebenda
an selbiger Stelle
kein Form
artum (Substantiv)
arti, n.
enger Raum
Enge
Beschränktheit
kein Form
necessitudo (Substantiv)
necessitudinis, f.
Notwendigkeit
Bedürfnis
Verpflichtung
Zwang
enge Verbindung
Beziehung
Verwandtschaft
Freundschaft
kein Form
necessitas
contubernium (Substantiv)
contubernii, n.
Zeltgemeinschaft
Kameradschaft
enge Gemeinschaft
Behausung
kein Form
cohabitatio
topper ()
sogleich
sofort
unverzüglich
auf der Stelle
kein Form
ilicet
praesentarie (Adverb)
sofort
unverzüglich
persönlich
an Ort und Stelle
kein Form
momentaliter
familiaritas (Substantiv)
familiaritatis, f.
Vertrautheit
Freundschaft
enge Bekanntschaft
vertrauter Umgang
intime Beziehung
kein Form
consuetio, convictus
infirmum (Substantiv)
infirmi, n.
Schwäche
Gebrechen
schwache Stelle
kein Form
infirmus
primatus (Substantiv)
primatus, m.
Vorrang
Vorherrschaft
Führungsrolle
erste Stelle
kein Form
principatus
vadum (Substantiv)
vadi, n.
Furt
Untiefe
seichte Stelle
Übergang
kein Form
deflexus, transgressio
protinam (Adverb)
sofort
unverzüglich
auf der Stelle
ohne Verzug
kein Form
actutum, ante, confestim, extemplo, protinus
pusula (Substantiv)
pusulae, f.
Bläschen
Pustel
Pickel
entzündete Stelle
kein Form
pussula, pustula
statim (Adverb)
sofort
sogleich
unverzüglich
auf der Stelle
unmittelbar
kein Form
actutum, ilico, insemel
ilico (Adverb)
auf der Stelle
sofort
unverzüglich
sogleich
ohne Verzug
kein Form
actutum, statim
confestim (Adverb)
unverzüglich
sofort
auf der Stelle
eilig
schleunigst
kein Form
abrupte, actutum, extemplo, protinam, protinus
confragum (Substantiv)
confragi, n.
unebene Stelle
zerklüftetes Gelände
Unebenheit
kein Form
postremitas (Substantiv)
postremitatis, f.
Hinterteil
Ende
letzte Stelle
niedrigster Rang
Unterlegenheit
kein Form
posterioritas
salebra (Substantiv)
salebrae, f.
Unebenheit
holprige Stelle
Hindernis
Schwierigkeit
kein Form
extemplo (Adverb)
augenblicklich
sofort
unverzüglich
auf der Stelle
ohne Verzug
kein Form
actutum, confestim, protinam
angustiare (Verb)
angustiare, angustio, angustiavi, angustiatus
einengen
beengen
beschränken
verengen
schmälern
in die Enge treiben
bedrängen
ängstigen
kein Form
angustare, adterminare, atterminare, coarctare, coartare
protinus (Adverb)
sofort
unverzüglich
sogleich
auf der Stelle
geradewegs
direkt
kein Form
ante, confestim, protinam
actutum (Adverb)
augenblicklich
sofort
unverzüglich
schleunigst
eilig
auf der Stelle
kein Form
extemplo, confestim, ilico, protinam, statim
subrogare (Verb)
subrogare, subrogo, subrogavi, subrogatus
substituieren
ersetzen
an Stelle eines anderen wählen
kooptieren
kein Form
vestigium (Substantiv)
vestigii, n.
Spur
Fährte
Fußabdruck
Zeichen
Überrest
Stelle
Platz
Merkmal
kein Form
locum, locus, passus, signum, trames
illo (Adverb)
dorthin
dahin
an jene Stelle
in jene Richtung
kein Form
istac, isti, istic, isto, istorsum
illoc (Adverb)
dort
dorthin
an jener Stelle
kein Form
illuc, illinc
ibi (Adverb)
dort
da
an jenem Ort
an der Stelle
kein Form
illac, illic, illim, tum
calvitium (Substantiv)
calvitii, n.
Glatze
Kahlheit
Haarausfall
kahle Stelle
kein Form
calvities
ilicet (Interjektion)
sogleich
sofort
auf der Stelle
unverzüglich
das ist es
es ist vorbei
kein Form
topper
excelsa (Substantiv)
excelsae, f.
Höhen
Anhöhen
erhöhte Stelle
Zitadelle
kein Form
arx
substituere (Verb)
substituere, substituo, substitui, substitutus
unterstellen
an die Stelle setzen
ersetzen
unterschieben
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum