Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „kurzes gedächtnis“

memoriola (Substantiv)
memoriolae, f.
schwaches Gedächtnis
kleines Gedächtnis
kurzes Gedächtnis
kein Form
memoria
memoriter (Adverb)
auswendig
im Gedächtnis
wörtlich
kein Form
rememoratio (Substantiv)
rememorationis, f.
Erinnerung
Gedächtnis
Erinnerungsvermögen
kein Form
anamnesis (Substantiv)
anamnesis, f.
Erinnerung
Gedächtnis
Anamnese
kein Form
memorial (Substantiv)
memorialis, n.
Denkmal
Gedenkstätte
Erinnerung
Gedächtnis
kein Form
conmemoratio (Substantiv)
conmemorationis, f.
Erinnerung
Gedenken
Gedächtnis
Erwähnung
kein Form
commemoratio
retinentia (Substantiv)
retinentiae, f.
Zurückhaltung
Festhalten
Beibehaltung
Erinnerung
Gedächtnis
kein Form
recordatio (Substantiv)
recordationis, f.
Erinnerung
Wiedererinnerung
Gedächtnis
Nachdenken
Überlegung
kein Form
admonitio, commemoratio, commonitio, memoria, mentio
meminisse (Verb)
meminisse, memini, -
sich erinnern
gedenken
bedenken
im Gedächtnis behalten
kein Form
recordari, reminisci
memoria (Substantiv)
memoriae, f.
Gedächtnis
Erinnerung
Andenken
Denkmal
Bericht
Überlieferung
kein Form
admonitio, commemoratio, commonitio, memoriola, mentio
conmemoramentum (Substantiv)
conmemoramenti, n.
Erinnerung
Gedenken
Gedächtnis
Aufzeichnung
Notiz
Denkschrift
kein Form
commemoramentum, commonitio
conmonefacere (Verb)
conmonefacere, conmonefacio, conmonefeci, conmonefactus
erinnern
mahnen
verwarnen
in Erinnerung bringen
ins Gedächtnis rufen
kein Form
claricitare, commonefacere
memor (Adjektiv)
memor, memor, memor; memoris, memoris, memoris
sich erinnernd
eingedenk
im Gedächtnis
bewusst
achtsam
kein Form
commeminisse (Verb)
commeminisse, commemini, -, -
sich erinnern
im Gedächtnis behalten
sich vergegenwärtigen
kein Form
claricitare, conmeminisse, mementote, memorare, reminisci
conmeminisse (Verb)
conmeminisse, conmemini, -, -
sich erinnern
sich entsinnen
im Gedächtnis behalten
bedenken
kein Form
claricitare, commeminisse, mementote, memorare, reminisci
mnemosyne (Substantiv)
Mnemosynes, f.
Mnemosyne (Göttin der Erinnerung)
Gedächtnis
kein Form
memorialis (Substantiv)
memorialis, memorialis, memoriale; memorialis, memorialis, memorialis || memorialis, m.
zum Gedächtnis gehörig
Gedenk-
Erinnerungs-
Geschichtsschreiber
Beamter in der kaiserlichen Kanzlei
kein Form
caviaris (Adjektiv)
caviaris, caviaris, caviare; caviaris, caviaris, caviaris
aus Gedärmen
zu Gedärmen gehörig
von Gedärmen
kein Form
mozzetta (Substantiv)
mozzettae, f.
Mozzetta
kurzes Schultercape
kurzes Umhang
kein Form
mozetta
epistolella (Substantiv)
epistolellae, f.
kurzes Schreiben
Briefchen
Zettel
kein Form
epigrammatum (Substantiv)
epigrammatis, n.
Epigramm
Inschrift
Grabinschrift
kurzes Gedicht
kein Form
epigramma
epigramma (Substantiv)
epigrammatis, n.
Epigramm
Inschrift
Grabinschrift
kurzes Gedicht
kein Form
epigramma, epigrammatum, inscriptio
legatum (Substantiv)
legati, n.
Vermächtnis
Legat
Erbschaft
kein Form
legatum
mozetta (Substantiv)
mozettae, f.
Mozzetta
kurzes Schultercape
Pelzkapuze
kein Form
mozzetta
caltula (Substantiv)
caltulae, f.
kurzes Unterkleid
kurze Tunika
kein Form
amnesis (Substantiv)
amnesis, f.
Vergessen
Amnesie
Gedächtnisverlust
kein Form
intestina (Substantiv)
intestinae, f.
Eingeweide
Darm
Gedärme
kein Form
dictatiuncula (Substantiv)
dictatiunculae, f.
kurzes Diktat
kleine Diktierübung
kein Form
notaculum (Substantiv)
notaculi, n.
kleine Notiz
Merkzeichen
Gedächtniszettel
kein Form
submissim ()
leise
gedämpft
demütig
kein Form
fideicommissum (Substantiv)
fideicommissi, n.
Fideikommiss
Treuhandauftrag
Vermächtnis
kein Form
senariolus (Substantiv)
senarioli, m.
Senariolus (kleine Münze im Wert eines halben As)
kurzes Gedicht aus sechs jambischen Füßen
kein Form
cantulus (Substantiv)
cantuli, m.
kleines Lied
kurzes Lied
Trällerchen
kein Form
assus (Adjektiv)
assus, assa, assum; assi, assae, assi
gebraten
geröstet
gedörrt
trocken
kein Form
ambustulatus, aridulus, aridus, coctilis, frixus
canticulum (Substantiv)
canticuli, n.
kleines Lied
kurzes Lied
Gassenhauer
kein Form
canticum, melos, melum, melus
conmemoratorium (Substantiv)
conmemoratorii, n.
Denkschrift
Gedächtniszettel
Erinnerungszeichen
Erinnerungsmittel
kein Form
commemoratorium
immemoratio (Substantiv)
immemorationis, f.
Vergesslichkeit
Gedächtnisschwäche
Unachtsamkeit
Versäumnis
kein Form
inmemoratio, oblivium
inmemoratio (Substantiv)
inmemorationis, f.
Vergesslichkeit
Gedächtnisschwäche
Unachtsamkeit
Mangel an Erinnerung
kein Form
immemoratio, oblivium
viscer (Substantiv)
visceris, n.
Eingeweide
Innereien
Gedärme
Fleisch
Inneres
Herz
kein Form
prosectum
chartula (Substantiv)
chartulae, f.
Blättchen
Zettelchen
kleine Notiz
kurzes Schreiben
kein Form
cartula
nomenclator (Substantiv)
nominatoris, m.
Nomenklator
Namensverzeichnis
Einflüsterer
Gedächtnisstütze
kein Form
nomenculator
nomenculator (Substantiv)
nomenclatoris, m.
Nomenklator
Namensverzeichnis
Einflüsterer
Gedächtnisstütze
kein Form
nomenclator
mnemosynum (Substantiv)
mnemosyni, n.
Andenken
Erinnerungsstück
Denkmal
Gedächtniszeichen
kein Form
memoria
adustus (Adjektiv)
adustus, adusta, adustum; adusti, adustae, adusti
verbrannt
versengt
gedörrt
ausgedörrt
sonnenverbrannt
geschwärzt
dunkelhäutig
kein Form
adtenuatus (Adjektiv)
adtenuatus, adtenuata, adtenuatum; adtenuati, adtenuatae, adtenuati
verdünnt
geschwächt
reduziert
verringert
zart
fein
schlicht (Stil)
karg
gedämpft
kein Form
calvatus
conmemorator (Substantiv)
conmemoratoris, m. || conmemorator, conmemoratrix, conmemoratorium; conmemoratoris, conmemoratricis, conmemoratorii
Gedächtnismacher
Erinnerer
jemand der erwähnt
jemand der erinnert
erinnernd
gedenkend
mahnend
kein Form
commemorator
commemorator (Substantiv)
commemoratoris, m.
Gedächtnismacher
Erinnerer
jemand
der erwähnt
jemand
der sich erinnert
jemand
der gedenkt
kein Form
conmemorator

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum