Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „schlicht stil“

adtenuatus (Adjektiv)
adtenuatus, adtenuata, adtenuatum; adtenuati, adtenuatae, adtenuati
verdünnt
geschwächt
reduziert
verringert
zart
fein
schlicht (Stil)
karg
gedämpft
kein Form
calvatus
cothurnatio (Substantiv)
cothurnationis, f.
tragischer Stil
erhabener Stil
schwülstige Sprache
tragische Darstellung
kein Form
cothurnus (Substantiv)
cothurni, m.
Kothurn
hoher Stiefel (von griechischen Schauspielern getragen)
tragischer Stil
erhabener Stil
kein Form
cohurnus
enucleatus (Adjektiv)
enucleatus, enucleata, enucleatum; enucleati, enucleatae, enucleati
klar
deutlich
eindeutig
schlicht
einfach
direkt
unkompliziert
klar
deutlich
eindeutig
schlicht
einfach
direkt
unkompliziert
kein Form
auster, manufestus, manifestus, innubilus, incallidus
cohurnus (Substantiv)
cohurni, m.
hoher Stiefel
Kothurn (von griechischen Schauspielern getragen
um ihre Körpergröße zu erhöhen)
erhabener Stil
tragischer Stil
kein Form
cothurnus
aride (Adverb)
trocken
nüchtern
schmucklos
schlicht
kein Form
austere
inornate (Adverb)
inornate, inornatius, inornatissime
schmucklos
ungeziert
einfach
schlicht
kein Form
adtenuate, attenuate, dilucide
inornatus (Adjektiv)
inornatus, inornata, inornatum; inornati, inornatae, inornati
schmucklos
ungeziert
einfach
schlicht
kein Form
acosmos
inadfectatus (Adjektiv)
inadfectatus, inadfectata, inadfectatum; inadfectati, inadfectatae, inadfectati
natürlich
ungekünstelt
einfach
schlicht
unverfälscht
kein Form
naturalis
simpliciter (Adverb)
einfach
schlicht
geradeheraus
offen
ohne Umschweife
schlechthin
unbedingt
kein Form
inaffectatus (Adjektiv)
inaffectatus, inaffectata, inaffectatum; inaffectati, inaffectatae, inaffectati
ungekünstelt
natürlich
einfach
schlicht
ohne Affektation
unverstellt
echt
kein Form
stilisticus (Adjektiv)
stilisticus, stilistica, stilisticum; stilistici, stilisticae, stilistici
stilistisch
den Stil betreffend
kein Form
humilis (Adjektiv)
humilis, humilis, humile; humilis, humilis, humilis
niedrig
demütig
gering
unbedeutend
einfach
schlicht
schwach
gemein
kein Form
levis, exiguus, parvus, minutus, caninus
elocutoriusa (Substantiv)
elocutionis, f.
Redekunst
Ausdrucksweise
Stil
Rhetorik
kein Form
attenuatus (Adjektiv)
attenuatus, attenuata, attenuatum; attenuati, attenuatae, attenuati
geschwächt
vermindert
reduziert
dünn
zart
schlicht
schmucklos
kein Form
attenuatus, discooperire, discoperire
nudus (Adjektiv)
nudus, nuda, nudum; nudi, nudae, nudi
nackt
bloß
nackend
unbedeckt
ungeschützt
schutzlos
einfach
schlicht
rein
pur
kein Form
apertus, implumis, intutus
cacozelon (Adjektiv)
cacozeli, n.
affektierter Stil
üble Manieriertheit
geschmacklose Nachahmung
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
austerus (Adjektiv)
austerus, austera, austerum; austeri, austerae, austeri
herb
streng
ernst
rauh
sauer
bitter
schmucklos
schlicht
kein Form
auster, acerbus, manifestus, immitis, explicitus
simplex (Adjektiv)
simplex, simplex, simplex; simplicis, simplicis, simplicis
einfach
schlicht
ungemischt
unvermischt
unkompliziert
arglos
aufrichtig
geradlinig
naiv
natürlich
kein Form
stultividus
solemniter (Adverb)
feierlich
förmlich
zeremoniell
in feierlichem Stil
nach Brauch
kein Form
celebriter, solemnitus, solempniter, sollemniter, sollemnitus
prosus (Adjektiv)
prosus, prosa, prosum; prosi, prosae, prosi
geradeaus
direkt
schlicht
schmucklos
geradeaus
direkt
unverzüglich
kein Form
prorsum
cothurnatus (Adjektiv)
cothurnatus, cothurnata, cothurnatum; cothurnati, cothurnatae, cothurnati
Kothurne tragend
auf Kothurnen einherschreitend
tragisch
erhaben (im Stil)
kein Form
coturnatus
nubeculatus (Adjektiv)
nubeculatus, nubeculata, nubeculatum; nubeculati, nubeculatae, nubeculati
mit kleinen Wolken bedeckt
wolkig
komisch (bezogen auf Stil)
kein Form
comoedicus
ampollata (Substantiv)
ampullatae, f.
Ampulle
Fläschchen
Salbgefäß
schwülstiger Stil (der Rede)
kein Form
ampola
phrasis (Substantiv)
phrasis, f.
Phrase
Ausdruck
Redewendung
Stil
kein Form
romanicus (Adjektiv)
romanicus, romanica, romanicum; romanici, romanicae, romanici
römisch
romanisch
im römischen Stil
kein Form
elocutorius (Adjektiv)
elocutorius, elocutoria, elocutorium; elocutorii, elocutoriae, elocutorii
die Redekunst betreffend
den Stil betreffend
kein Form
stylus (Substantiv)
styli, m.
Griffel
Stift
Schreibart
Stil
kein Form
stilus, graphium
textus (Substantiv)
textus, m.
Gewebe
Gefüge
Zusammenhang
Text
Stil
literarische Komposition
kein Form
textum
sonitus (Substantiv)
sonitus, m.
Schall
Klang
Geräusch
Knall
Getöse
Ton
Äußerung
Stil
kein Form
canor, strepitus
stilus (Substantiv)
stili, m.
Griffel
Schreibgriffel
Stift
Schreibart
Stil
Manier
Methode
kein Form
stylus, graphium
coturnus (Substantiv)
coturni, m.
hohe Stiefel
Kothurn (von tragischen Schauspielern getragen)
erhabener Stil (der Tragödie)
kein Form
pergraecari (Verb)
pergraecari, pergraecor, pergraecatus sum, -
schwelgen
zechen
im griechischen Stil leben
sich gütlich tun
sich vergnügen
kein Form
amphitheatralis (Adjektiv)
amphitheatralis, amphitheatralis, amphitheatrale; amphitheatralis, amphitheatralis, amphitheatralis
amphitheatralisch
zum Amphitheater gehörig
im Stil eines Amphitheaters
kein Form
tonos (Substantiv)
toni, m.
Ton
Klang
Tonhöhe
Note
Lichtton
Farbton
Intensität
Stil
Art und Weise
kein Form
tonus, hypomnema, tonium
pindaricus (Adjektiv)
pindaricus, pindarica, pindaricum; pindarici, pindaricae, pindarici
pindarisch
Pindar betreffend
im Stil des Pindar
kein Form
graecitas (Substantiv)
graecitatis, f.
Griechische Sprache
griechischer Stil
griechische Kultur
griechische Wesensart
kein Form
comoedice (Adverb)
auf komische Weise
wie in einer Komödie
im Stil einer Komödie
kein Form
boustrophedon (Adverb)
bustrophedon
im Bustrophedon-Stil (abwechselnd von rechts nach links und von links nach rechts schreibend)
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum